Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich zeige jetzt mal ein paar 100%-Ausschnitte und in klein das Gesamtbild dazu. Aufnahmen sind in RAW aber fast unbearbeitet (Camera Raw Defaults). Habe absichtlich Aufnahmen mit großen Blenden ausgewählt (zwischen f/2,8 und f/3,5).
Der Eindruck täuscht. Ist so ein typischer Foreneffekt. Die Wahrscheinlichkeit ist einfach nur größer, dass ein unabitionierter Käufer eine Canon in die Hand gedrückt bekommt. Braucht dann nur einer von 10 Nutzern ein unmotiviertes Bild einstellen, schon kommen einem alle Bilder schlecht vorkommen.Liegt das an den Kameras, oder eher daran, dass sich bei canon auch einfach viele noobs finden und bei "euch Pentaxlern" eher mehr Profis unterwegs sind?
Die Farben sind satter und eure Bilder sind wirklich der Hit.
Denke, dass es eher an dem recht einfach gehaltenen und dadurch einfacher zu entschlüsselnden Pentax-AF liegt, das Canon-AF-EFS-Protokoll, selbst der der kleinen Dreistelligen, ist ja schon deutlich komplexer.Wer weiß - vieleicht gibt es bei der Version mit Canon-Anschluss noch öfter Probleme mit Fehlfokus usw. als bei Pentax.![]()
Hast du die zwei anderen Batterien erst nach dem Fokussieren dazugestellt? So ist es am sichersten.Fokussiert wurde bei den Batterien auf die mittlere jeweils (vertikal etwa auf "Hybrid-Akku"), beim Objektivdeckel auf das "r".
Ein Fehlfokus durch falsche Justierung hat nichts mit der Helligkeit zu tun - kann aber von der Farbtemperatur beeinlusst werden. Der AF liegt ggf. auch bei sehr gutem Licht daneben. Du solltest am besten bei Tageslicht testen.afropick schrieb:Alle Bilder wurden unter mäßigen Lichtbedingungen aufgenommen (da dürfte der AF ja potentiell die größten Schwierigkeiten haben - siehe ISO, v.a. beim zweiten mit dem roten HG) und mit Offenblende auf 50mm.
Ja, aber man sollte auch die anderen Brennweiten nicht außer Acht lassen. Es kann sogar vorkommen, dass der Fokus bei berschiedenen Brennweiten anders sitzt. Das ist doof, kommt aber zum Glück selten vor.afropick schrieb:Für eine objektive Aussage ist 50mm schon am besten geeignet, da geringste Schärfentiefe, oder?
Der Objektivdeckel ist ein schwieriges Motiv, weil man nicht genau weiß, was der AF fokussiert. Das AF-Feld ist ja schließlich größer als das rote Quadrat, das im Sucher aufleuchtet. Probiere das Objektiv draußen aus, dann siehst du, ob der FF relevant ist!afropick schrieb:Mit dem Objektivdeckelbild bin ich nicht ganz zufrieden, da liegt der Fokus ein paar mm zu weit vorn, ist aber auch wirklich schwer zu treffen, ja eigentlich schon ein Makro…
Insgesamt würde ich sagen, das Tamron hat bei mir einen kleinen Frontfokus, frage mich aber, ob diese (m.E.) minimale Abweichung in der Realität relevant sein wird.
...um fünf weitere auszuprobieren, die nicht perfekt sind? Nein, ich würde das Objektiv behalten und ggf. von Tamron justieren lassen. Andernfalls müsstest du im Laden ein korrektes Objektiv aussuchen. Das kann aber auch dauern ist oft deutlich teurer.afropick schrieb:Würdet ihr das Glas zurückschicken?
Hast du die zwei anderen Batterien erst nach dem Fokussieren dazugestellt? So ist es am sichersten.
Ein Fehlfokus durch falsche Justierung hat nichts mit der Helligkeit zu tun - kann aber von der Farbtemperatur beeinlusst werden. Der AF liegt ggf. auch bei sehr gutem Licht daneben. Du solltest am besten bei Tageslicht testen.
Ja, aber man sollte auch die anderen Brennweiten nicht außer Acht lassen. Es kann sogar vorkommen, dass der Fokus bei berschiedenen Brennweiten anders sitzt. Das ist doof, kommt aber zum Glück selten vor.
Der Objektivdeckel ist ein schwieriges Motiv, weil man nicht genau weiß, was der AF fokussiert. Das AF-Feld ist ja schließlich größer als das rote Quadrat, das im Sucher aufleuchtet. Probiere das Objektiv draußen aus, dann siehst du, ob der FF relevant ist!
Hier ein Fokus-Testchart mit Anleitung:
http://focustestchart.com/focus21.pdf
...um fünf weitere auszuprobieren, die nicht perfekt sind? Nein, ich würde das Objektiv behalten und ggf. von Tamron justieren lassen. Andernfalls müsstest du im Laden ein korrektes Objektiv aussuchen. Das kann aber auch dauern ist oft deutlich teurer.
Geodreieck und Wasserwaage.Naja, mit dem Geodreieck wird's schon ungefähr gehen![]()
Stimmt! Glückwunsch zum Kauf!Das Tamron hat mich insgesamt überzeugt und wurde heute bestelltEine ganz tolles Objektiv mit ausgezeichnetem P/L Verhältnis.