Ich schwanke zur Zeit zwischen dem Tamron 17-50 und dem Tokina 16-50.
Mir scheint, dass das Tamron bei offener Blende etwas schärfer und kontrastreicher als das Tokina ist, das Tokina wiederum scheint mechanisch besser zu sein, solider gebaut, und natürlich 16 statt 17mm Anfangsbrennweite.
Eventuell ist der AF beim Tokina auch präziser als beim Tamrom (??).
Hat jemand von euch mal beide Objektive vergleichen können?
Moin allerseits,
ich habe gerade einen größeren Objektivtest im Bereich 16-50mm und Blende 2.8 hinter mich gebracht, Teilnehmer:
1 x Tokina 16-50 2.8
3 x Sigma 18-50 2.8 EX HSM
1 x Tamron 17-50 2.8
Das mir zugesandte Tokina 16-50 war haptisch klasse, jedoch optisch mir persönlich nicht den hohen Preis von 500 € wert.
Die gesamte rechte Bildseite war bei Offenblende insgesamt etwas unscharf, unabhängig von der Brennweite.
Dies war insbesondere im Weitwinkelbereich bis 30mm recht ausgeprägt.
Abblenden hat natürlich geholfen, jedoch zahl ich ungerne für Gläser, die nur abgeblendet scharf zeichnen.
Weiterhin sei beim Tok auf den Doppel-Tubus hingewiesen, der langfristig eine Neigung zum "Spiel" haben dürfte. Dies war schon bei Neu-Objektiv erahnbar. Mich hat diese Konstruktion nicht überzeugt.
Daraufhin habe ich mir innerhalb von 5 Tagen noch drei Sigma 18-50 2.8 EX HSM kommen lassen.
Bei allen dreien wurde ich das Gefühl nicht los, das diese im Bereich 20-26 mm bei Offenblende in der oberen Bildhälfte unscharf zeichnen.
Erstaunlicherweise war ich bei 18mm und Blende 2.8 recht zufrieden. Ab 28 mm lief es dann auch wieder ganz gut.
Eins der Gläser war ein GrauImport für ca. 420 €. Insgesamt war keines der drei Sigmas mehr wert als 420 € (die übrigen wurden für 499 € erworben und wieder retoure geschickt...

).
Jedoch sei gesagt, das der HSM natürlich sehr reizvoll ist...
Auch haptisch und von der Qualität her war das Sigma sehr angenehm.
Als ultima ratio und sozusagen aus Frust habe ich dann noch kurzerhand vor Ort ein Tamron 17-50 2.8 erworben.
Nach den ganzen Diskussionen um die Serienstreuung und Haptik hatte bis dato ich den Erwerb nicht erwogen (ironischerweise jedoch auch den viel diskutierten CA´s des Tok nicht soviel Gewicht beigemessen...



)
Die ersten Fotos sind recht vielversprechend, die Bildecken sind auch bei Offenblende ausreichend scharf (vor allem gleichmäßig) , abgeblendet macht es noch mehr Spaß.
Der Fokus ist jedoch sowohl beim Tok als auch beim Tamron gleich gut. Allerdings wäre natürlich eine Lösung a´la AF-S oder HSM ebenfalls wünschenswert.
Insgesamt ist das Tamron seinen Preis von 349 € wirklich wert.
Da hätte ich mir natürlich eine Menge Arbeit sparen können, hätte ich gleich das Tamron genommen... rolleyes:

Beste Grüße,
Janni