• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Tamron 17-50mm 2.8 AF XR LD DI II

Hi zusammen,
Das ist mein erster Beitrag, udn ich will gleich mal ausprobieren, wie das mit dem Bildereinstellen funktioniert.

Ich habe das Tamron 17-50/2.8 seit Montag an der D40. Meine Gelüste nach einem neuen Body sind jetzt erst mal geheilt... ;)

(JPEG unbearbeitet aus Lightroom)

Gratulation zu deiner Entscheidung.
Ich habe auch eines (ohne Motor, ohne VC) in meinem Objektivpark und bin sehr zufrieden damit.
Dem ausgewählten Thread nach zu urteilen, ist deines auch ohne VC.
 
Danke!:)
 
Unglaublich wie weit diese Linse hier immer rutscht :)
............nicht gecroppt, PC Neutral, Haken bei Rauschunterdrückung & Kamera- und Objektivkorrekturen rausgenommen, in PS verkleinert und per USM nachgeschärft.
 
Beides Langzeitbelichtungen.
Die Lokomotive habe ich mit dem SB-700 während der Belichtung mehrmals aus verschiedenen Winkeln angeblitzt.
Das Licht bei der SW-Umwandlung kam vom Vollmond.
 
ein Gewitter im Anmarsch - ca 30sec. nach dieser Aufnahme setzte starker Platzregen ein, als wenn jemand die Dusche angemacht hätte.......
 
Im Höchstfall 20% Beschnitt, aus RAW, PC Standard, Sättigung leicht zurückgenommen, Tiefen-&Lichterkorrektur, nach dem Verkleinern fürs Forum nachgeschärft.
 
Hier die Schraubendreher-Version an der D7000, jpg ooc, Offenblende + Crop:

Bin echt zufrieden mit dem Tamron, sehr flotter AF, voll offenblendtauglich.
 
Langzeitbelichtungen mit Stativ und SVA. Keine Crops, manuell im Liveview-Zoom fokussiert, PC Neutral (Farbsättigung -1), nach dem Verkleinern in PS mit USM 0.3 50% nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und 100% Ausschnitt aus RAW (nicht nachgeschärft):

Neutral (alles Standard, außer Farbsättigung -2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Tamron für die Aufnahmen im relativ dunklen Zimmer bei f2.8 geholt.
Es hat meine Erwartung übertroffen.

Nach dem Verkleinern habe ich Tonwert erhöht, USM und nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bei dem Letzten bild sieht man schön die gleichmäßige schärfe bis in die bildecken,was für schärfe einstellung hast du an der Kamera gehabt.
Gruß Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten