• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Tamron 17-50mm 2.8 AF XR LD DI II

Eine feine Linse :top: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht auch für Portraits.


Model - NIKON D80

ExposureTime - 1/40 seconds
FNumber - 2.80

ISO Setting - 400

 
Habe das gute Stück (ich hoffe zumindest, es ist das aus dem Thread - Motor ja, Stabi nein) jetzt seit rund zwei Wochen an meiner D7000. Entweder dieses ganze Geunke von wegen Serienstreuung ist tatsächlich ziemlicher Käse oder ich hatte echt Glück und ein exzellentes Exemplar erwischt. Zumindest ist das Tamron gerade dabei, meinem Nikon 50/1.4G den Rang als #1 abzulaufen.

Ich gebe zu, der erste Eindruck war nicht der beste - die Verarbeitung bleibt meiner Meinung nach hinter den vergleichbaren Sigmas (und auch dem neueren Tamron mit VC) zurück, die Schalter für AF und Lock sind extrem "fitzelig", die Gegenlichtblende schleift leicht, wirkt sehr wabbelig und knackt manchmal beim Fixieren.

Aber meine Güte - das kann ich bei DER Bildqualität alles verschmerzen.

In der Bildmitte von der Schärfe her dem Nikon ebenbürtig, Kontraste nur minimal schlechter, Farbwiedergabe ähnlich brilliant, Gefühlsmäßig etwas wärmer. Nullkommagarkeine CAs. Wahnsinn. Der AF ist treffsicher und schnell genug, so lange er nicht einmal durch den kompletten Zoombereich rödeln muss. Liveview bringt in manchen Motivsituationen etwas schärfere Bilder - manchmal aber auch der Phasen-AF. Ich denke also, der Fokus passt im wesentlichen. Kann mir nebenbei mal jemand erklären, warum sich in den Rezis bei Amazon so viele über den lauten Motor beschweren? Wegen diesem leichten mechanischen "Tsst-tsst"?? Da ist mein Nikon ja fast lauter wenn der AF nichts findet und der HSM beherzt gegen das Ende des Zoombereichs "klonkt".

Negativ: bis Blende ~5-6 recht merklicher Randabfall der Schärfe. Kann natürlich mit der gekrümmten Bildebene zusammenhängen. Vignettierung, aber dafür gibt's ja die Profilkorrektur. Manchmal etwas "buggy" im Zusammenspiel mit meiner D7000 - beim wilden Wechseln zwischen Sucher und Liveview mit gleichzeitigem Wechseln zwischen MF und AF hat irgendwann der AF einfach gestreikt und die Linse hat gar nichts mehr gemacht. Aus, An, alles wieder in Butter.

Fazit: Scharfes Teil!

Hab gerade nicht so viel Bilder an diesem Rechner, mehr Beispiele folgen bald. Wahlweise dann auch im D7000-Thread. Die angehängten sind beide Offenblende, entwickelt aus .NEF in Lightroom 3.3 (Standardeinstellungen) und lediglich leicht zugeschnitten sowie auf Forumsgröße verkleinert (Nachschärfung ebenfalls Standard).
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr nett :top:.

Aber war der jungen Dame bei dieser Pose recht wohl zu Mute? Erfahrungsgemäß ist "In-den-Schmutz-legen" doch nur was für die Herren der Schöpfung :).

Dennoch; tolle Idee und die Farbgestaltung hat was.
 
Hallo Steffi - taugt das Tammi an der Fuji?

Warum Blende 3.2 und nicht 2.8 - ist auch das 17-50 tendenziell weich bei Offenblende?

grüße
 
Hallo zusammen!

Seit ein paar Tagen teste ich mich nun am Tamron aus, bin im Nahbereich auch meist ziemlich zufrieden. Habe mal ein paar Beispielbilder angehängt, allerdings in JPEG, alle OOC (nur verkleinert) und ohne Exifs, da ich dummerweise die Bilder direkt von der Cam gelöscht hab nach dem kopieren...
Ich würde mich über eine Einschätzung der Bilder sehr freuen, da ich keine Vergleichsmöglichkeiten mit dem Tamron habe und hatte.
Bilder 1,3 und 5 ( Selbstportrait - nur Blende vorgegeben) sind 100% - Ausschnitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, anbei noch ein paar Bildchen...alle wieder OOC, leider ohne Exifs und lediglich verkleinert und teilweise beschnitten.
1 und 3 sind 100%-Crops (Bild 2 nur stark beschnitten, weil schöner) und bei Bild 5 gefiel mir einfach die Komposition ;)
Freue mich weiterhin über etwaige Kommentare zu meinen ersten Ergebnissen...

Im Übrigen ist mir nach reichlich Bildern mit dem Tamron aufgefallen, dass es bei Sonnenschein und Nahaufnahmen sehr gut abbildet, sobald es aber in die Ferne geht oder sich das Licht etwas verringert, nimmt die Leistung rapide ab.
Ich fotografiere meist in der Zeitautomatik, also stelle ISO und Blende ein (ja, bin neu im DSLR-Reich ;) )
Kann jemand von ähnlichen Erfahrungen berichten?
Fokus sitzt einwandfrei, aber eben die Schärfe außerhalb eines Abstands von 3-4 Metern nimmt deutlich ab...
Ist das üblich bei der Linse?

-- ich besitze überings die VR-Version (schon häufig eine große Hilfe gewesen)


Liebe Grüße



Edit: ....wie zum Teufel kommen plötzlich Exifs an die Bilder?? :O
passiert das automatisch?!
 
Dann will ich auch mal, finde das Objektiv super. Aus RAW mit ein bisschen USM.
 
@schoersch:

Hast du bei dem zweiten Bild einen Filter benutzt?
Schaut echt toll aus, dass man den Grund so sieht.

Liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten