• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Tamron 17-50mm 2.8 AF XR LD DI II

Hallo riddance77

eine Frage an Dich: Ist die Randunschärfe bei allen Blendeneinstellungen vorhanden im Ranbereich oder z.b. nur bis blende 5.6 ? Bei meinem Tamron habe ich selbst bei Blende 6.3 noch Randunschärfe. Schon mal Danke für die Antwort. Als Anhang ein Beispiel 100 % Crop der linken oberen Bildecke
1/100 s, F 6.5, 17 mm, 200 ISO

Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo riddance77

eine Frage an Dich: Ist die Randunschärfe bei allen Blendeneinstellungen vorhanden im Ranbereich oder z.b. nur bis blende 5.6 ? Bei meinem Tamron habe ich selbst bei Blende 6.3 noch Randunschärfe. Schon mal Danke für die Antwort. Als Anhang ein Beispiel 100 % Crop der linken oberen Bildecke
1/100 s, F 6.5, 17 mm, 200 ISO

Grüße Thomas

Auf meinem Jesus Bild ist nur die Unschärfe auf dem unterem Bildrand, da ich unten sehr nahe am Objekt war und das Gesicht fokusiert habe. Sonst wäre die Perspektive nicht zustande gekommen. Auf diesem Bild von der Burg in Haag kannst du sehen, dass die Linse bis in die Ecken scharf ist.

Was auch so sein sollte. Sie hier > http://www.dxomark.com/index.php/Le...-XR-Di-II-LD-IF-Nikon/(camera)/440#div1anchor

Deine Linse solltest du evtl. zum justieren schicken;)


Castle Haag, Bavaria von riddance77 auf Flickr

Kamera Nikon D5000
Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/5.6
Brennweite 22 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
 
Hallo riddance77,

danke für Deine Antwort, habe inzwischen ein 2. Objektiv geortert. Mal sehen wie das ist. Wenn das genau so schlecht ist, werde ich es wohl einschicken.
Erst mal ein schönes Wochenende

Gruß Thomas
 
Ich habe gestern dieses Objektiv geholt und war anfangs davon sehr angetan...
Alle AF-Punkte der D2x wurden schnell und ohne hin-und-herlaufen des Objektivs sofort richtig gesetzt. Zumindest im Sucher.
Ich habe alle Bilder in RAW geschossen, und war von dem Objektiv nach einem Shooting in der Natur schon enttäuscht.
Unscharf in der Mitte, was bringt mir das? Mein popeliges Nikon 18-55VR bringt an der D2x beste knackscharfe Resultate, das Tamron eher Pixelbrei...

Siehe Bild, das ich bei guter Sonne geschossen habe. VC war an und ich leide nicht an Parkinson. Das Motiv hätte mein 18-55VR einwandfrei und scharf dargestellt. Das Tamron auf den ersten Blick auch, aber der 100% Crop beweist, es ist unscharf!! Habe es gleich wieder zurückgebracht, und werde mir wohl da kein Tamron oder Sigma 17-50 holen, weil beide einfach schlechtere Resultate wie mein 18-55VR liefern...

BTW: Das Objektiv war "Made in Japan", die Sonnenblende "Made in Philipines". Von Made in Japan hatte ich bessere Qualität erwartet...

Daten:
Kamera D2x
ISO100 RAW (NEF)
Brennweite 50mm
Blende f2.8
Belichtungszeit 1/60s
Matrixmessung
Farbmodus I
Zeitautomatik
Mehr Kontrast

Über Viewnx das RAW noch Picture Control auf "Landschaft" gestellt, sonst keine weitere
Nachbearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute das 2. Objektiv getestet, ist schlechter als das Erste, behalte also das Erste. Randunschärfe liegt bei ca. 300 pix, also ca 7 %. damit kann ich leben.

Gruß Thomas
 
Habe heute das 2. Objektiv getestet, ist schlechter als das Erste, behalte also das Erste. Randunschärfe liegt bei ca. 300 pix, also ca 7 %. damit kann ich leben.

Gruß Thomas

Ich hatte schon 4 oder 5, bis ich jetzt ein wirklich gutes erwischt habe....! Aber das ist jetzt einfach super und mein Immerdrauf!

Noch einmal Spiel mit dem Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte schon 4 oder 5, bis ich jetzt ein wirklich gutes erwischt habe....! Aber das ist jetzt einfach super und mein Immerdrauf!

Noch einmal Spiel mit dem Licht.

Warum machst du Landschaftsfotos mit Blende 4. Dafür nutzt man bei diesen Lichtverhältnissen mind. 5.6 oder besser 8 oder 11. Wobei man auch die Eigenschaften des Objetivs beachten sollte. Das Tamron hat die beste Leistung bei f5.6 und f8, je nach Brennweite.

http://www.dxomark.com/index.php/Le...-XR-Di-II-LD-IF-Nikon/(camera)/440#div1anchor
 
Ich habe das Tamron ohne VC.

als Anhang ein paar Bilder von heute - Rummel in Gera.
Die Bilder sind vom Rand des Fahrgeschäfts bei voller Fahrt aufgenommen.
Ohne Bearbeitung aus der Kamera.

Gruß Thomas
 
Ja, das war sehr schnell, ich stand direkt am Rand und dann auch Blende 3.5 beim 2. Foto.
Ich fotografiere zwar schon 3 Jahre mit der DSLR, bin aber noch kein Profi und lerne immer wieder dazu, Gott sei dank :-)
Fokus:
Matrixmessung, AF-A, Dynamische Meßfeldsteuerung mit 9 Meßfeldern

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war sehr schnell, ich stand direkt am Rand und dann auch Blende 3.5 beim 2. Foto.
Ich fotografiere zwar schon 3 Jahre mit der DSLR, bin aber noch kein Profi und lerne immer wieder dazu, Gott sei dank :-)
Fokus:
Matrixmessung, AF-A, Dynamische Meßfeldsteuerung mit 9 Meßfeldern

Gruß Thomas

Ist dass immer noch das selbe Objektiv oder hast du schon umgetauscht?
Wenn nicht könnte die Linse dezentriert sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten