• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 f/2.8 VC

Also halten wir fest es gibt genau 5 Bilder vom vermeindlichen neuen Objektiv ... diese sind so unaussagekräftig das man sie eigentlich nicht erwähnen dürfte .... dazu ist nicht 100% sicher das sie vom VC sind und trotzdem wird das Objektiv bereits daran gemessen ...

Na wenn das mal keine Vorurteile sind ... ;)
warten wir auf so tolle Backsteinhausbilder, Testcharts und Batteriefotos bis wir uns ein Urteil bilden, oder wir warten bis Leute die Ihre Kamera auch bedienen können Fotos im richtigen Einsatz einstellen.

Vorher täte ich mich zur Qualität des ganzen nicht äussern...
 
ich halte es nur für äußerst unwahrscheinlich, dass die neue VC-Version bei der optischen Leistung schlechter wird.

Zumindest die Bilder von dieser japanischen Homepage und das, was im Nikon-Bereich gepostet wurde (und da sind sehr wohl einige aussagekräftige Bilder dabei) deutet auf eine Verschlechterung hin!
Ich persönlich werde mir aber trotzdem selber ein Urteil bilden, sobald das Teil für Canon verfügbar ist!

Und für diejenigen, die mit ihrem 18-55 Kit argumentieren: Ich hatte auch lange Zeit das IS-Kit im Einsatz und war wirklich sehr zufrieden damit - der Wechsel zum Tamron (nonVC) trotzdem eine erhebliche Verbesserung was die Schärfe betrifft - und über die Lichtstärke braucht man nicht zu diskutieren!
 
Nur die Ruhe - ich sag´ nix gegen Tamron. Offensichtlich verfolge ich den Thread ja weil mich die Linse interessiert und ich behaupte natürlich nicht das Canon-Kit sei das Maximum an Schärfe, was ich mir vorstellen kann.

Also zeigt mir einfach ein paar scharfe Bilder, die mit dem Tamron gemacht sind und ich bin der 2., der sich das Teil bestellt.:D
 
außer das die eck-vigniettierung steigt ist keine verschlechterung der bildqualität zu erwarten, es sei denn der IS/VC ist schrott, wie es vermutlich bei tamron der fall ist.

naja, eine vielleicht etwas sehr pauschale Aussage.
Wenn Tamron ein solches Objektiv neu entwickelt, werden die schon darauf achten, dass es nicht signifkant schlechter wird als das non-VC. Ansonsten wird in dem Brennweitenbereich und höherer Preispositionierung jegliches Kaufargument ... :rolleyes:

edit: typo
 
Ich wunder mich auch - aber auf dem Partybild sieht man links einen Typen mit Brille, und der sieht scharf aus (also nicht der Herr...:D). Das Bild von dem Sonnenbebrillten sieht trotz 1/800s total Bewegungsunscharf aus - war der VC noch am "Einschwingen"???

Prinzipiell sind alle meine Fotos Schnappschüsse.

Der Typ mit Brille war Schiedsrichter beim Turnier und ist grad an mir vorbeigegangen.

Über die Schärfe kann man immer Diskutieren. Da bin ich auch der Meinung mein tammy 18-75 ist besser.
Echt störend find ich aber die immer wieder auftretenden CA's. Ich hoff das kommt bei den verkleinerten Blätter Bildern rüber.
 
Wer guckt denn mal in seine Glaskugel und sagt mir, ob ich jetzt die alte 17-50 Version kaufen soll (benötige keinen VC) oder ob ich lieber noch warten soll, bis das VC im Umlauf ist, da die alte Version dann spürbar günstiger wird...?
 
Wer guckt denn mal in seine Glaskugel und sagt mir, ob ich jetzt die alte 17-50 Version kaufen soll (benötige keinen VC) oder ob ich lieber noch warten soll, bis das VC im Umlauf ist, da die alte Version dann spürbar günstiger wird...?
Auch wenn meine Glaskugel gerade in der Inspektion ist, würde ich vermuten das es keinen starken Preisverfall des non VC geben wird.
 
ich glaube nicht das das "alte" ohne vc spürbar günstiger werden wird. die wenigsten werden vc brauchen und deswegen austauschen.
das normale bleibt ja immer noch ein top objektiv in der preisklasse und die sind eigentlich recht wertstabil.
es bleibt ja ausserdem im programm, wäre mir neu das die vc version die ohne vc ersetzen soll
 
Geh mal 10 Seiten hier im Thread zurueck, steht wirklich schon irgendwo. Ich meine, da war auch die Quelle angegeben (wars nicht sogar direkt eine Auskunft von Tamron?!). :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten