• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 f/2.8 VC

vorallem der einbruch bei 135mm ist sehr schade, ansonsten eine sehr gute Linse...
 
vorallem der einbruch bei 135mm ist sehr schade, ansonsten eine sehr gute Linse...

Jetzt mal langsam, ich hab' das Ding und von einem Einbruch bei 135mm ist nun wirklich so gut wie nichts zu sehen!

Gruß
Harald
 
bei sport würde ich keine probleme damit haben. manchmal renn ich wirklich mit meinem 18-55 den fußballern nach. bleibe natürlich immer stehen wenn ich bilder mache. (doofe kollegen werfen mich aus dem team, damit ich bilder von denen machen muss :grumble::lol::ugly:)
 
Da offenbar die ersten Lieferungen eingetroffen sind, wage ich mal die Frage, ob es einer von Euch nun schon sein Eigen nennt? :D

Grüße
N
 
Da offenbar die ersten Lieferungen eingetroffen sind, wage ich mal die Frage, ob es einer von Euch nun schon sein Eigen nennt? :D

Grüße
N

Soweit ich weiß aber nur für Nikon... dort hab ich nun schon 2x gelesen, dass der VC erst nach ner Weile zu arbeiten beginnt, d.h. nach dem fokussieren noch ne Weile braucht bis er sich einpendelt - Stabilisierte Schnappschüsse sind daher nicht möglich :eek:
 
Ich hab das Tamron 17-50 f/2.8 VC seit ein paar Wochen an meiner D90.

Der vc funktioniert wunderbar, wenn auch laut. Man kann ihn allerdings bequem ein und auschalten.
Angehängt ein paar Beispielbilder. Alle Freihand.

Bild 1 überbelichtet. 1s am Nachmittag in einem schattigen Innenhof (Cafe Weidinger)

CA's kann man immer wieder erzeugen. (zumindest bei 2.8)
Bild 2 und 3.

Prtrait bei 50mm im Freien
Bild 4

Für PartyFoto ideal.
Bild 5

Das Tamron 28-75 find ich besser.
Weitwinkel und vc sind allerdings gute Argumente dafür.
Haptik und Design ist top.
 
Schnappschüsse sind daher nicht möglich

Das wäre natürlich ganz großer Mist... :( Wird das denn über den IS bei Canon auch behauptet? Mit dem komme ich von der Ansprechgeschwindigkeit her eigentlich gut zurecht - vielleicht ist mein Zeigefinger einfach zu langsam beim Auslösen, so dass es mich doch nicht stören würde. :D

Die Bilder von samohtthomas finde ich jetzt von der Schärfe nicht überragend, oder wie sehen das die Profis hier?
 
...
Die Bilder von samohtthomas finde ich jetzt von der Schärfe nicht überragend, oder wie sehen das die Profis hier?

Ich wunder mich auch - aber auf dem Partybild sieht man links einen Typen mit Brille, und der sieht scharf aus (also nicht der Herr...:D). Das Bild von dem Sonnenbebrillten sieht trotz 1/800s total Bewegungsunscharf aus - war der VC noch am "Einschwingen"???

Das bringt mich auf die Idee, das ein Konfigurierbarer IS toll wäre. Man müsste an der Kamera das Vielefache der Brennweite als Kehrwert eigeben können (inkl. Crop), also z.B. 1,5. Das hieße dann für 200mm x 1,6 (Crop Canon) x 1,5 = 480 --> die Kamera würde ab 1/500s den IS abschalten. Spart einen Menge Strom und/oder Umschalterei.
 
Ich hab´ mal den entsprechenden Thread im Nikon-Forum überflogen und da sind außer den hier gezeigten Bildern noch einige wenige andere drin.

Also ich muss sagen, da ist jetzt nix dabei wofür ich mein Kit gegen das Tamron eintauschen würde (Preis-Leistung?). 2.8 ist natürlich toll aber nicht bei der hier gezeigten Schärfe
 
also nach dem ich die bilder des Tamron 17-50 f/2.8 VC hier gesehen habe, muss ich leider feststellen das die linse von der schärfe her nicht besser als mein kit-objektiv ist. das protrait bild das samohtthomas gemacht hat ist doch nicht scharf! was wollen die für die linse haben, 500 öcken? für mich ein absolutes no go...
 
Naja - anhand dieser Bilder lässt sich die Schärfe des Objektivs nicht wirklich beurteilen.

Niemand weiss wieviel Zeit (und Bewegung) zwischen dem Fokussieren und dem Auslösen liegt. Die Bilder sind zudem verkleinert. Und auch nicht unbedingt auf absolute Schärfe getrimmt.

Außerdem - die Schärfe allein ist nicht ein Argument für einen Wechsel von der Kitlinse zum Tamron. Das 18-55 ist eh ziemlich gut. Nur halt nicht sehr lichtstark - und das ist eines der größten Vorteile des Tamron 17-50 durchgehend! 2.8
 
Naja - anhand dieser Bilder lässt sich die Schärfe des Objektivs nicht wirklich beurteilen.

Niemand weiss wieviel Zeit (und Bewegung) zwischen dem Fokussieren und dem Auslösen liegt. Die Bilder sind zudem verkleinert. Und auch nicht unbedingt auf absolute Schärfe getrimmt.
stimme ich dir prinzipiell zu.

Außerdem - die Schärfe allein ist nicht ein Argument für einen Wechsel von der Kitlinse zum Tamron. Das 18-55 ist eh ziemlich gut. Nur halt nicht sehr lichtstark - und das ist eines der größten Vorteile des Tamron 17-50 durchgehend! 2.8
bitte was, schärfe ist kein argument? die schärfe des 18-55 kit lässt auch zu wünschen übrig, selbst mit stativ. für mich ist bei einer neu anschaffung, die schärfe ausschlaggebend. und wenn ich mir die bilder des tamron ansehe... kein cent wert... da bringt mir auch die lichtstärke nix, wenn die schärfe nicht mithalten kann. bei so schrottigen ergebnissen sollte diese linse vom markt genommen werden!
 
bei so schrottigen ergebnissen sollte diese linse vom markt genommen werden!

Sie ist ja noch nichtmal veröffentlicht. :p

Mich würd auch mal ein direkter Vergleich interessieren, und vor allem nochmal detailliertere Aussagen zum Ansprechverhalten des VCs. Kann es echt sein, dass bei Schnappschüssen die Qualität mit VC durch das Einschwingverhalten schlechter ist als bei Schnappschüssen mit abgeschaltetem VC? :confused:
 
stimme ich dir prinzipiell zu.


bitte was, schärfe ist kein argument? die schärfe des 18-55 kit lässt auch zu wünschen übrig, selbst mit stativ. für mich ist bei einer neu anschaffung, die schärfe ausschlaggebend. und wenn ich mir die bilder des tamron ansehe... kein cent wert... da bringt mir auch die lichtstärke nix, wenn die schärfe nicht mithalten kann. bei so schrottigen ergebnissen sollte diese linse vom markt genommen werden!

1. genauer lesen - ich habe geschrieben, die Schärfe ALLEIN wäre kein Argument. Damit sage ich nicht sie wäre unwichtig. Bitte nicht alles verdrehen!

2. Möglicherweise kommst du mit dem 18-55-er nicht zurecht. Über die Gründe möchte ich hier nicht spekulieren:evil:. Die allgemeine Meinung in diesem Forum und auch die Testergebnisse im WWW zeigen, dass man mit dem Objektiv sehr wohl und vorallem im Vergleich zum Preis eine ziemlich scharfe Linse hat.
 
Schon ok - warten wir noch ein paar Bilder ab

Aber ich bleibe dabei - für das, was ich bisher gesehen habe bleibe ich beim Kit oder wenn ich was lichtstarkes brauche habe habe ich die 300€, die das Canon EF-S 17-55mm f2.8 IS USM derzeit mehr kostet auch noch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten