• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 f/2.8 VC

AW: RICHTIGE Konkurenz für das Canon 17-55 2.8 IS von Tamron mit Stabi VC

naja canon hat noch immer den verarbeitungs & USM-vorteil :) ob das den mehrpreis wert ist, wird sich zeigen
(die tamron linse ist auch noch gar nicht erschienen, also weiß noch keiner wie die optisch ist ... ) -- alles schon 10mal durchgekaut im tamron 17-55 VC thread =)
 
Scheint mir bei offener Blende einen Tick weicher zu sein, als das nonVC - kann aber ev. auch am jpg liegen!
Mal abwarten wie die ersten Testberichte aussehen, und ob man es diesmal schafft ein Objektiv auf den Markt zu bringen, welches ohne (beim nonVC anscheinend obligatorische) Nachjustierung nutzbar ist!
 
Was ich noch spannend finde ist der Ausdruck "high speed f2.8" auf der Amerikanischen Seite. Ob die jetzt die Mikromotoren getuned haben :lol: .

Ich bin schon auf die ersten Tests gespannt. Vielleicht wir mein olles Kit ja doch nochmal ersetzt.
 
Was ich noch spannend finde ist der Ausdruck "high speed f2.8" auf der Amerikanischen Seite.

Das ist eigentlich die normale englische Bezeichnung ... "speed" wegen dem Zusammenhang zwischen Blende und Belichtungszeit (trotzdem irgendwie von hinten durch die Brust ins Auge :lol:).
lens speed: größtmögliche Blende eines Objektivs
high speed: große Offenblende
fast lens: lichtstarkes Objektiv
 
Ich habe heute auf der Hausmesse von Foto Gregor (Köln) beim Tamronstand mal das neue 17-50 VC an einer Nikon (Canon Mount war noch nicht verfügbar) ausprobieren können. Also der AF-Motor war bei diesem Exemplar zwar deutlich leiser als beim alten non VC aber erschreckend langsam...
Bei jedem Scharfstellen gab es eine Verzögerung von einigen "gefühlten Zehntelsekunden", bevor sich da überhaupt etwas tat :ugly: Also entweder es lag an der Nikon (D40/D60 o.ä.) oder das Teil war hoffentlich defekt.
Es ist nur unwesentlich länger als das Vorgängermodell und meiner Meinung nach in der Haptik eher ein Rückschritt, da es sich aufgrund des größeren Durchmessers in Verbindung mit dem "Plastik" und der in Relation zur Kunststoffoberfläche kleineren Gummierung billiger anfühlt. Das ist vielleicht Geschmackssache, ich bin jedenfalls alles andere als begeistert. Naja, mal sehen wie das Canon Exemplar wird...
 
Ist es denkbar, dass die "Weiterentwicklung" in irgend einem Punkt vom alten non-VC Modell geschlagen wird (außer Gewicht)?

Ich denke jetzt an Dinge wie Abbildungsqualität (vorallem bei Offenblende), AF-Zuverlässigkeit, AF-Geschwindigkeit.

Bei einem High-End-Produkt kann man sich das als Firma nicht leisten, oder?
 
Soll Leute geben, die - zum Beispiel - auch mal ohne Stativ auf Urlaub fahren wollen. Und dort dann auch bei schlechten Lichtverhältnissen Fotos machen ;).
 
@Murcielago:
keine Frage, dass das Non-VC scharf ist. Das hört man überall.

Meine Frage war ob es denkbar ist, dass das neue VC in irgendeinem Punkt außer Gewicht schlechter abschneidet. Oder werden Produkte in dieser Klasse nach einer Entwicklungsstufe nur besser?
 
@Murcielago:
keine Frage, dass das Non-VC scharf ist. Das hört man überall.

Meine Frage war ob es denkbar ist, dass das neue VC in irgendeinem Punkt außer Gewicht schlechter abschneidet. Oder werden Produkte in dieser Klasse nach einer Entwicklungsstufe nur besser?

Nachdem die Canon-Version noch nicht raus ist, konnte ich sie noch nicht testen ;)
Manche Linsen sind als IS-Version nicht so gut, manche wie das 70-200 4L/IS sind als IS schärfer …

Lassen wir uns überraschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten