• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 f/2.8 VC

Habe am Wochenede meine Objektive mit Traumfliegers Fokusier-Karte getestet und mein Tamron hat ordentlich Front-Fokus. Das Teil geht wohl an den Service zum Justieren... :mad:
 
Heißt das jetzt, dass das Tamron gut oder schlecht ist, oder dass die Onlineshops keine Ahnung davon haben, was sie eigentlich verkaufen, oder dass Du auf den Internetseiten nicht genau geschaut hast?

Frag doch mal die Leute im entsprechenden Beispielbilderthread, wo die ihr Tamron herhaben. Im normalen Ladengeschäft probiert?
 
Ist Dir der Frontfokus auch im Alltagsgebrauch aufgefallen?

Vor dem Test nicht. Nach dem Test glaube ich aber, dass ich, was die Schärfe angeht, ein besseres Auge habe, gerade auch im Vergleich mit den anderen Objektiven. Im Nachhinein erscheinen mir die Bilder mit dem Tamron insgesamt recht unscharf.
 
weiß irgendjemand wann Tamron das Objektiv wieder an die Händler ausliefert. ist nämlich nirgends verfügbar momentan.

Tamron selbst hab ich schon ne mail geschrieben, aber die habens wohl nicht nötig zu antworten:mad:
 
na da bin ich mal gespannt...

warum haben die überhaupt so wenig ausgeliefert? bzw. warum sagen die überhaupt dass es es gibt aber nirgends kann mans kaufen:confused:

versteh auch nicht warum die händler bei denen ich nachgefragt hab keinen liefertermin von tamron genannt bekommen.
 
Was Tamron sich da leistet, ueberzeugt mich nicht!

Angekündigt fuer Oktober, irgendwann Mitte November eine kleine Charge ausgeliefert, dann wieder Essig, keine Liefertermine, nix!
Ich rechne stark mit Produktions- und/oder technischen Schwierigkeiten und Kinderkrankheiten!

Habe mir nun ein 17-55 IS USM gekauft!

Thomas
 
Ich habe mal eine Frage an die Besitzer der VC-Version, da ich überlege von der NON-VC Variante umzusteigen.
Bislang konnte ich nur die Nikon-Version auf einer Messe testen. Dabei fiel mir das anfängliche Ruckeln des Sucher-Bildes recht störend auf. Von meinen IS-Objektiven kannte ich das bisher so nicht.

Wie empfindet Ihr das Ruckeln in der Praxis? Ist es richtig störend oder nehmt Ihr es inzwischen kaum noch wahr?
 
Hallo Spangenberg,

Das "Ruckeln" hatte ich in meinem Test als "Einrasten" beschrieben (siehe Testbericht unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=574041&page=9). Es ist sehr deutlich wahrzunehmen. Das Bild ruckt einmal kurz und steht dann still. Irritierend dabei ist, daß der zentrale Fokuspunkt, den ich fast nur verwende, dabei ebenfalls manchmal minimal "verrutscht". Aber offensichtlich bleibt der Fokus dabei trotzdem auf dem vorher anvisiertem Punkt.
Ich habe mich inzwischen ziemlich schnell daran gewöhnt und eigentlich stört es mich nicht mehr.

Hochachtungsvoll
Sir Thomas
 
Wenn aber das Sucherbild dabei minimal verrutscht, verrutscht eben auch der Fokuspunkt. (Der zentrale Fokuspunkt bleibt natürlich dabei in der Mitte)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten