• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 2.8 Griff ins Klo

Hallo und guten Tag,

die Foren Suchfunktion ist doch besser als Ihr Ruf... einen über 2 Jahre alten Thread wieder auszugraben... Respekt! :top:

Um etwas zum Thema schreiben zu können wären allerdings Bilder nötig, ansonsten wird das hier ein neuer Glaskugel Thread oder Kaffeesatz lesen.

euer Reigam
 
hab mir das objektiv auch geholt.

hab 3bilder hier reingstellt

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=168527&page=354
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich hab mir neulich das Tamron 17-50 2.8 erstanden und habe die Befürchtung, dass ein Frontfokus vorliegt. In der Praxis hatte ich den subjektiven Eindruck, dass es manchmal nicht so scharf istm wie es sein sollte (ohne jedoch auf Verdacht auf Fehlfokus), deshalb habe ich ein paar Fokustests gemacht.

Beim Zollstock hab ich auf die Linie zwischen 5 und 0 fokussiert, beim anderen auf den Vogel. Was meint ihr dazu? Soll ich das Objektiv einschicken?

An der 400D kann es eigentlich nicht liegen. Mein 18-55 EF-S ist zwar nicht schaf, aber der Fokus sitzt, beim EF 70-300 sitzt alles: knackscharf und kein mm Abweichung beim Fokus.
 
ich bin zwar kein profi aber beim zollstock siehts so aus als ob du auf die 49 fokusiert hättest. ich würds einschicken. wenn du allerdings von dem objektiv abhängig bist und sonst zufrieden dann nicht.
 
ich bin zwar kein profi aber beim zollstock siehts so aus als ob du auf die 49 fokusiert hättest. ich würds einschicken. wenn du allerdings von dem objektiv abhängig bist und sonst zufrieden dann nicht.

Liegt daran, dass ich das Bild zugeschnitten habe und es somit scheint, dass die 49 in der Bildmitte ist. Hab nochmal die Fokuspunkte in ZoomBrowser Ex kontrolliert und der Fokus lag sogar auf der 0 bei 50. :mad:

Werds wohl einschicken.
 
so ich hab jetzt auch mal mit stativ 2.8er blende einen zollstock fotografiert.
hab die 10 fokusiert und es scheint so als ob die 9 am schärfsten wäre. oder was meint ihr?
scheint so als müsste ich meins auch einschicken.
bei mir siehts doch genauso aus wie bei dir.

ich meinte das auf dem foto die 49 am schärfsten erscheint.
du hattest doch auf die 50 fokusiert oder versteh ich da was falsch?
 
so ich hab jetzt auch mal mit stativ 2.8er blende einen zollstock fotografiert.
hab die 10 fokusiert und es scheint so als ob die 9 am schärfsten wäre. oder was meint ihr?
scheint so als müsste ich meins auch einschicken.
bei mir siehts doch genauso aus wie bei dir.

ich meinte das auf dem foto die 49 am schärfsten erscheint.
du hattest doch auf die 50 fokusiert oder versteh ich da was falsch?

Hast du auch absolut genau im 45°-Winkel auf den waagrecht liegenden Zollstock fotografiert? Sollte ein Glied des Zollstocks bereits eine Treppe Bilden und nicht absolut plan liegen, kann der Test nichts werden.

Ich halte von diesen Tests nichts. Habe mich auch dazu hinreißen lassen, weil im Forum plötzlich zu einem Objektiv Fokus-Tests erschienen sind, als dann einige den Test nachvollzogen haben, hatte plötzlich fast jeder einen Frontfokus - obwohl er zuvor mit dem Objektiv zufrieden war.
 
Hallo und guten Tag,

so ein Forum kann auch schon mal "Paranoia" erzeugen... :rolleyes:

Ich habe das Tamron auch seit gestern und ja natürlich habe ich auch einige Testfotos gemacht (nein damit werde ich Euch jetzt nicht langweilen) aber diese Nummer mit dem Zollstock halte ich persönlich für sehr bedenklich.
Wie schon geschrieben ein kleiner Fehler, ein Wackeln beim auslösen und schon geht dieser Test in die Hose.

Wenn Ihr schon unbedingt testen statt fotografieren möchtet dann doch bitte unter halbwegs realistischen Bedingungen, oder sind hier plötzlich Alle zu Makro-Fotografen mutiert?

Will sagen geht raus, sucht Euch eine Pfostenreihe, stellt drei Flaschen in die Pampa oder visiert Autonummernschilder an, oder direkt Personen, Landschaften, Tiere oder was immer Ihr normalerweise so ablichtet.
Diese Zollmänner Aufnahmen im halbdunklen na ich weis ja nicht...

euer Reigam
 
ich hab mir jetzt diese focuscharts von traumflieger geladen.

werde damit erstmal noch weiter testen.

hatte recht viel ausschuss im lapadu. deshalb teste ich mal.

hast aber recht wenn mann man sonst zufrieden ist dann nicht verrückt machen.
hatte ich auch in meinem ersten post geschrieben...

ich hab das objektiv allerdings erst seit donnerstag abend und konnte noch nicht sooo viel testen. aber ich glaube das ich nen leichten frontfocus habe.
hab einige bilder vom kollegen auf den sein gesicht unscharf ist aber die weste von ihm scharf. focus lag auf seinem gesicht. und das mehrere male. daher überprüf ich das mal.
 
Hast du auch absolut genau im 45°-Winkel auf den waagrecht liegenden Zollstock fotografiert? Sollte ein Glied des Zollstocks bereits eine Treppe Bilden und nicht absolut plan liegen, kann der Test nichts werden.

Ich halte von diesen Tests nichts. Habe mich auch dazu hinreißen lassen, weil im Forum plötzlich zu einem Objektiv Fokus-Tests erschienen sind, als dann einige den Test nachvollzogen haben, hatte plötzlich fast jeder einen Frontfokus - obwohl er zuvor mit dem Objektiv zufrieden war.

Ich gebe dir vollkommen Recht, dass diese Tests nichts bringen.

Das mit den 45° und plan augliegen ist allerdings Quatsch.

Diese werden bei den fokuscharts nur gefordert, damit die mm in etwa stimmen.

Eine Kamera (mit jedem Objektiv) sollte auch genau fokussieren, wen nder Winkel nicht 45° beträgt und das zu knipsende Objekt auch nicht plan ist.

Ich denke daran liegt das ergebnis nicht.

Viel dramatischer: AF sind grösser als eingezeichnent und Zollstock bietet kein hervorstechendes Kontrats-motiv. Hier stellt die Kamera halt dort scharf, wo der grösste Kontrast innerhalb des AF-Bereiches ist, und das ist nach meiner erfahrung immer im Vordergrund.

Deswegen, da sein Fokus irgendwo zwischen der 9 und der 1 liegt, würde ich sagen: in Ordnung, kein Problem.

Ansonsten kann ich dir und regiam nur zustimmen: Testerei ganz sein lassen oder bei normalen Foto-Motiven testen. Hier kann man auch ganz gut feststellen, ob der Fokus sitzt oder nicht.

Petz
 
ok könnt ihr euch meine drei testfotos mal angucken.
ich hab jeweils auf die dvdhülle in der mitte focusiert.
ich bin der meinung das die hülle in der mitte nicht scharf ist und fast gleich scharf wie die vorderehülle.
das sollte doch nicht sein oder?

in der reihenfolge find ich die schärfe folgendermasen.
erst mitte, dann erste hülle, dann letzte hülle.

sollte es nicht so sein das die hülle in der mitte perfekt scharf ist und die hülle im hintergrund und vordergrund gleich unschaft sein sollte?!?

hab mit stativ und 2sec auslöser gearbeitet.

wäre dankbar wenn ihr was dazu sagen könntet. oder hab ich n denkfehler oder mache was falsch?
 
ok könnt ihr euch meine drei testfotos mal angucken.
ich hab jeweils auf die dvdhülle in der mitte focusiert.
ich bin der meinung das die hülle in der mitte nicht scharf ist und fast gleich scharf wie die vorderehülle.
das sollte doch nicht sein oder?

in der reihenfolge find ich die schärfe folgendermasen.
erst mitte, dann erste hülle, dann letzte hülle.

sollte es nicht so sein das die hülle in der mitte perfekt scharf ist und die hülle im hintergrund und vordergrund gleich unschaft sein sollte?!?

hab mit stativ und 2sec auslöser gearbeitet.

wäre dankbar wenn ihr was dazu sagen könntet. oder hab ich n denkfehler oder mache was falsch?

Das erste sieht für mich einfach verwackelt aus.
2 und 3 scheint zumindest der obere Teil der mittleren Hülse korrekt fokussiert.

Man sollte aber bedenken dass das Tamron unter Kunstlicht zu Frontfokus neigt. Hier soll zb. ein UV-IR-Cut filter helfen.

Ansonsten: mach den Test einfach mal bei normalem Tageslicht. Und besorg dir ein ordentliches stativ. :evil:

Ich bleibe immer noch dabei: ich denke es liegt immer noch in den Toleranzen.

Petz
 
verwackeln kann ich halbwegs ausschliessen da 2sec auslöser. kann aber auch sein das das stativ einfach mist ist. aber es ist ja keine langzeitbelichtung und mit meiner olympus mach ich solche fotos teilweise ohne stativ. deswegen bin ich noch etwas skeptisch. ich teste mal mit dem stativ vom kollegen und das bei tageslicht und dann gucken wir mal. vielleicht hab ich ja glück und der focus passt ja wirklich.
 
oder hab ich n denkfehler oder mache was falsch?

Ja, Du machst bei schlechtem Licht vom Stativ aus Nahaufnahmen von DVD-Hüllen :rolleyes:

Fotografiere doch zum Beispiel zur Abwechslung einfach mal auf mittlere Distanz bei Tageslicht ein Nummernschild.
Die Verwacklungsgefahr ist bei Sonnenlicht und 50mm relativ gering. Mach einfach ein paar Alltagsaufnahmen um 1/600s Verschlusszeit.
Kannst ja abwechseln zwischen sehr kontrastreichen, kontrastarmen, nahen, fernen, glänzenden, matten, planen und schrägen Flächen bei unterschiedlichen Brennweiten.
Oder mach halt ein paar Portraitaufnahmen, wenn Dir das näher liegt.

Wenn man will bekommt man jedes Objektiv (bzw die dranhängende Kamera) dazu, schlecht zu fokussieren. Guck, ob es für Dich taugt, wie Du es brauchst.
 
ja das ist doch mal ne aussage. :top:

dann werd ich das mal testen und berichten.

mein einsatzbereich sollte allerdings halt sportfotos(downhill), makro(auch bei nicht optimalem licht) und party/portraitaufnahmen sein.

wie gesagt bin ich anfänger auf dem gebiet dslr. hab zwar mit meiner olympus auch schon viel getestet und gute fotos raus bekommen aber an die canon muss ich mich wohl erstmal gewöhnen.

ein anständiges stativ mit kopf muss ich mir auch noch zulegen.
dachte da an das 55xprob.

jedenfalls meint ihr das ich mir wegen dem objektiv erst mal nicht so gedanken machen muss. dann bin ich schon mal etwas entspannter :D
 
verwackeln kann ich halbwegs ausschliessen da 2sec auslöser. kann aber auch sein das das stativ einfach mist ist. aber es ist ja keine langzeitbelichtung und mit meiner olympus mach ich solche fotos teilweise ohne stativ. deswegen bin ich noch etwas skeptisch. ich teste mal mit dem stativ vom kollegen und das bei tageslicht und dann gucken wir mal. vielleicht hab ich ja glück und der focus passt ja wirklich.

ein schlechtes, wackliges Stativ kann auch Bilder verwackeln.
Langzeitbelichtungen sind weniger kritisch bezüglich verwackeln, da hier die Schwingungen des Spiegelschlages abklingen. Draussen ist es wiederum anders, da hier der wind auch am Stativ+Kamera herumrüttelt und Verwacklungen hervorruft.

Je stabiler das Stativ, desto besser. ;)

Eine Kompakte kannst du nicht mit einer DSLR vergleichen. Die haben Anti-shake etc. und pipapo.
Bei der DSLR solltest du dich an die folgende regel halten, resp. am Anfang deutlich drüber bleiben:
1/Belichtungszeit=1/Brennweite.

Bei 50mm und dem zusätzlichen cropfaktor, muss du als für Bilder aus der Hand bei 1/100s bleiben. Mit etwas Erfahrung geht dann auch 1/60s. Bei ruhiger Hand noch drunter, ist aber eher die Ausnahme.
Deine Belichtungszeiten sind also kaum aus der Hand haltbar, selbst das letzte mit 1/15s ist mit evetuellem Aufstützen machbar.

ein Nummernschild zu knipsen bringt dir auch nichts, denn dieser Test dient nur zur Schärfebeurteilung/Auflösungsbestimmung. Ist das ergebnis schlecht, weisst du immer noch nicht, ob die Linse einfach schlecht ist, oder ob sie fehlfokussiert.

Wenn du unbedingt solche Tests machen will: geh jetzt raus und knipse einen Zaun, mit grossen Pfosten, schräg von der Seite. Hier sollte man dann erkennen, wo der Fokus liegt.

Allerdings kann sich dein anfänglich bekundeter Ausschuss auch nur aus deinem Anfängerstadium erklären. Einige Regeln sollte man halt bei DSLR-Fotographie beachten.

Petz
 
danke petz,

ich hab hier noch paar pix vom freitag reingestellt.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=168527&page=356

hab die nachtaufnahmen mit stativ(190prob+flm kugelkopf) gemacht und paar aus der hand.
die pix die ich hier reingestellt habe sind so die besten von den gut 500bildern.

einige pix die ich allerdings frei hand von nem kollegen gemacht habe sind unscharf und das bei ca. 1/320-1/800. teilweise waren brauchbare bilder dabei. ich muss dazu sagen das ich ungefähr 300bilder davon nur zum test der einzelnen einstellungen gemacht habe. ich wollte nur mal sehen wie sich die cam so verhält.

die olympus ist ja eigentlich keine kompakte sondern eher ne bridge bei der man ja auch recht viel einstellen muss. auf auto hab ich sie eigentlich kaum genutzt. bei der 40d wollte ich genauso verfahren. hab allerdings die meiste zeit mit den modis av und tv gearbeitet und teilweise mit einem selbst erstellten profil.

ich glaub schon das ihr recht habt und ich noch ne menge übung brauche aber so sachen die ich mit meiner olympus gut hinbekommen habe sollten doch mit der 40d erst recht klappen. zumindest dachte ich es.


ich hab mir allerdings grad nochmal die verwackelten/unscharfen pix angeguckt und tatsächlich sind die verschlusszeiten bei ca 1/16 und 1/32
war dort im av modus und hab nicht auf die verschlusszeit geachtet.
wie ihr schon sagt anfängerfehler... ;)
aber das foto im anhang ist doch schon für den anfang ok oder fällt euch da irgend ein fehler auf?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten