• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 2.8 Griff ins Klo

In meinem Posting steht genau was da gemacht wurde... nur minimale Schärfung (OK, beim mittleren Bild Tonung)

Ciao
;-)
 
Nein... sonst müsste ich DPP extra installieren und das will ich eigentlich nicht *ggg* ... wenn die neue HP fertig ist und On geht, werd ich mal ein paar RAWs hochladen.

Ciao
M.

PS: Schärfung im RSE ist bei mir immer deaktiviert
 
Ich hatte bis jetzt 6 Tamrons.
Alle 6 Stück waren bei Offenblende in den Aussenbereichen so schlecht ......
Das 7. te habe ich jetzt bestellt und das wird definitiv der letzte Tamron Test sein !

Weiterhin hatte ich in der Tamron Testphase mir auch ein 17-55 USM IS 2.8 bestellt das war in den Randbereichen weitaus bsser, jedoch spielte der Fokus hier nicht mit.
Front und Backfokus wechselten sich ab je nach Lust und Laune.
Wäre am Canon immer nur der gleiche Backfokus aufgetaucht häte ich es behalten und zum Greb zur Justage eingeschickt.
Sollte das 7te und letzte Tamton wieder Ärger machen greife ich nochmal zum 17.55 IS USM!
Tamron hat dann bei mir ver.......
 
Ich hatte bis jetzt 6 Tamrons.
Alle 6 Stück waren bei Offenblende in den Aussenbereichen so schlecht ......
Das 7. te habe ich jetzt bestellt und das wird definitiv der letzte Tamron Test sein !

Weiterhin hatte ich in der Tamron Testphase mir auch ein 17-55 USM IS 2.8 bestellt das war in den Randbereichen weitaus bsser, jedoch spielte der Fokus hier nicht mit.
Front und Backfokus wechselten sich ab je nach Lust und Laune.
Wäre am Canon immer nur der gleiche Backfokus aufgetaucht häte ich es behalten und zum Greb zur Justage eingeschickt.
Sollte das 7te und letzte Tamton wieder Ärger machen greife ich nochmal zum 17.55 IS USM!
Tamron hat dann bei mir ver.......

Komisch...ich dachte Tamron sei bei dir schon längst abgeschrieben. :top:

wie mehrfach gesagt wurde, dass das objektiv beim Zeitungstest nicht sonderlich gut abschneidet liegt ganz alleine in der Konstruktion. Da kannst du noch soviele Tamrons bestellen...
Interessant wäre es ja mal eins deiner Bilder zu sehen, aber leider wolltest du darauf ja nicht eingehen. dies würde nämlich die beurteilung leichter machen ob die teile normal waren oder nicht.

aber wie du siehst, ist Canon wohl nicht besser mit ihrer Produktstreuung.

erstaunloch finde ich noch, wie sehr du mangelhafte teile anziehst! ;) Umso besser für die anderen Käufer.

Petz

EDIT:
warum haste das Canon dann noch in deiner signatur stehen' hast du es dennoch behalten oder zurückgegeben? :confused:
 
@Submariner
"Zeitungstests" auf kurze Distanz und Offenblende sind schon recht unfair.

Allerdings sollten keine Unschärfen mehr vorhanden sein, wenn man f6,3-8 eingestellt hat, erst recht bei f11. Das von den Gegnern der "Serienstreuungstheorie" gern vorgebrachte Argument der zu geringen Schärfentiefe gilt dann natürlich nicht mehr - nicht mal mehr bei f4. Die Bildfeldwölbung spielt laut photozone nur bei f2,8 eine Rolle.
So wie es ausschaut, zeigt dieser Thread wieder einmal, dass die günstigen Preise bei Drittherstellern mit einer hohen Gurkenrate bezahlt werden. Das ist wie mit dem Gammelfleisch ...
 
Tja, das kann man so sehen oder auch anders... das Objektiv des TO könnte in Ordnung sein, da der Zeitungstests - wie richtig mehrfach geschrieben wurde - leider wertlos ist und Submariner hat bis heute keine der versprochenen(?) Testbilder geliefert... also ist meiner Meinung nach dieser Thread kein Beweis für oder gegen irdendwas!

Generell: selbst Tom Niemann (ePaperpress = PTLens) will für die Erstellung von Profilen ausdrücklich KEINE Nahaufnahmen... zu problematisch ist das opt. Verhalten im Nahbereich um daraus Profile zu erstellen.

Ciao
M.
 
Moin,

So ich war nun am Wochende ein wenig mit der Linse unterwegs. Leider war ja das Wetter hier beschi**en. Grau in Grau.
Zuhause hab ich dann wieder an mir und anschließend an der Linse gezweifelt.
Ich hab mal ein paar Bilder reingestellt. Bitte nicht die Motive bewerten :D
Die Bilder zeigen natürlich nur die Qualität von meinem Exemplar.

http://www.foto-grafen.de/tests/tests_tamron1750_1.html

Leider fand ich das Ergebniss ernüchternd. Laub sieht wie matsch aus und richtig knackscharf sind die Ränder auch nicht. Die Mitte ist super.
Ich hab dann den beliebten Zeitungstest etwas umfangreicher wiederholt und auch mit einigen meinen momentanen Linsen verglichen. Das man Festbrennweiten nicht mit Zooms vergleichen kann hab ich ja schon oft gelesen. Aber hier hätte ich wirklich Bequemlichkeit gegen Qualität eingetauscht.
Schade, ich hätte so gern ein Zoom im normalen Brennweitenbereich :confused:

Ich habs jedenfalls zurückgeschickt. grumml...

MfG dp-wurzel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich begreif's nicht ... schon wieder so ein thread, da war doch gerade schon einer.

Ich hab mir Dein Bild mal runtergeladen - selbst bei 17 mm und Blende 2.8, was nach photozone der Schwachpunkt des Objektivs sein soll, kann ich keine Fehler entdecken. Natürlich kann die Schärfentiefe nicht so groß und auch die allgemeine Bildqualität nicht unbedingt so gut sein wie bei Blende 8, aber was das Objektiv schon bei Offenblende bringt, finde ich erstaunlich.

Und dann hast Du noch mit ISO 400 geschossen, was die Bildqualität auch nicht gerade erhöht. Ein bisschen Bildbearbeitung (Schärfen etc.) ist übrigens auch immer notwendig, auch bei Top-Objektiven.

Diese Unzufriedenheit mit den Objektiven, die hier im Forum grassiert, finde ich doch ziemlich merkwürdig und an der Realität vorbei ... aber vielleicht habe ich irgendwas nicht verstanden oder meine Augen werden alt.

Na ja, nicht's für ungut, und hoffentlich findest Du noch, was Du suchst.
 
habt ihr in euerer Freizeit nichts anderes zu tun als Objektive testen? Wenn ich hier lese wie manche Leute 6-7 mal das gleiche Objektiv kaufen und immernoch nicht zufrieden sind, vergeht einem das Fotografieren. Geht doch raus und schießt Fotos anstatt euch irgendwo in ne Ecke mit euren Zeitungstests zu verkriechen! Und wenn ihr mit dem zweiten Objektiv der gleichen Bauart nicht zufrieden seid, dann lass es doch bitte sein und kauft euch was anderes und heult nicht rum.
 
@Lotsawa

Und du bist sicher das du das Bild in Vollbild gesehen hast? Das Bild(die Bilder) ist sehr groß. Wenn das Bild in deinen Browser passt ohne zu scrollen solltest du es nochmal versuchen :D

MfG dp-wurzel
 
> Und du bist sicher das du das Bild in Vollbild gesehen hast?

Wie gesagt, ich hab sie mir runtergeladen. Und dann in Photoshop angeschaut.

> Leider fand ich das Ergebniss ernüchternd. Laub sieht wie matsch aus und richtig knackscharf sind die Ränder auch nicht.

Wirklich ganz schlecht. Siehe hier die linke untere Ecke. Das Objektiv ist einfach nicht zu gebrauchen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

So ich war nun am Wochende ein wenig mit der Linse unterwegs. Leider war ja das Wetter hier beschi**en. Grau in Grau.
Zuhause hab ich dann wieder an mir und anschließend an der Linse gezweifelt.
Ich hab mal ein paar Bilder reingestellt. Bitte nicht die Motive bewerten :D
Die Bilder zeigen natürlich nur die Qualität von meinem Exemplar.

http://www.foto-grafen.de/tests/tests_tamron1750_1.html

Leider fand ich das Ergebniss ernüchternd. Laub sieht wie matsch aus und richtig knackscharf sind die Ränder auch nicht. Die Mitte ist super.
Ich hab dann den beliebten Zeitungstest etwas umfangreicher wiederholt und auch mit einigen meinen momentanen Linsen verglichen. Das man Festbrennweiten nicht mit Zooms vergleichen kann hab ich ja schon oft gelesen. Aber hier hätte ich wirklich Bequemlichkeit gegen Qualität eintauscht.
Schade, ich hätte so gern ein Zoom im normalen Brennweitenbereich :confused:

Ich habs jedenfalls zurückgeschickt. grumml...

MfG dp-wurzel


ähem, in den exifs steht aber brennweite 29mm und nicht 17mm. ist das ein fehler von meinem firefox plugin? oder hast du da was verwechselt?

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 20D
Aufnahmedatum: 2006:10:15 13:31:16
Blitz: nein
Brennweite: 29.0mm
CCD-Weite: 15.05mm
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
Blende: f/8.0
ISO: 400
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 20D
Aufnahmedatum: 2006:10:15 13:31:19
Blitz: nein
Brennweite: 29.0mm
CCD-Weite: 15.05mm
Belichtungszeit: 0.0010s (1/1000)
Blende: f/2.8
ISO: 400
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)


ich kann aber verstehen, dass du von dem objektiv eher enttäuscht bis. wenn man hauptsächlich FB`s nutz ist man wohl mit keinem zoom zufrieden...auch nicht mit nem L.

:)
 
> Und du bist sicher das du das Bild in Vollbild gesehen hast?

Wie gesagt, ich hab sie mir runtergeladen. Und dann in Photoshop angeschaut.

> Leider fand ich das Ergebniss ernüchternd. Laub sieht wie matsch aus und richtig knackscharf sind die Ränder auch nicht.

Wirklich ganz schlecht. Siehe hier die linke untere Ecke. Das Objektiv ist einfach nicht zu gebrauchen. :rolleyes:

Gebe dir recht. Obwohl meins besser ist. :p

Aber es ist doch einfach so, dass das Objekiv ihm keinen Spass gemacht hat. Also ist die einzig logische Folgerung das Objektiv zurückzugeben.

Petz

PS: hast du mal das Foum durchgeschaut? Hier gibts mind. 20 Tamron 17-50 gurke threads...
Die meisten sind erst nach gewissen Äusserungen von verschiedenen Leuten aufgetaucht.
Ich denke das nennt sich Gruppenzwang/-dynamik. Ist mir auch in anderen Foren aufgefallen: einer schneidet ein Thema an, schon kommen 20 weitere Threads über genau das gleiche hinzu...:stupid:
 
und die anderen 3000 die das gleiche Objektiv haben machen keinen Thread wie toll ihres ist, daher dann die ungleiche Verteilung :rolleyes:
 
PS: hast du mal das Foum durchgeschaut? Hier gibts mind. 20 Tamron 17-50 gurke threads...
Die meisten sind erst nach gewissen Äusserungen von verschiedenen Leuten aufgetaucht.
Ich denke das nennt sich Gruppenzwang/-dynamik. Ist mir auch in anderen Foren aufgefallen: einer schneidet ein Thema an, schon kommen 20 weitere Threads über genau das gleiche hinzu...:stupid:

... und ein grosser Teil hat sich durch andere Ursachen (er)klären lassen. Einige Testfehler, einige Verständnisfehler in Sachen DOF, einige Tamrons funktionierten an 20D/30D/400D problemlos, 350Ds wurden justiert und alles war in Butter und natürlich gab es auch Problemobjektive des Tamron - aber glücklicherweise nur recht wenige gemessen an den Gurkenfreds und den Objektiven lt. Signatur insgesamt!

Somit mache ich mir weiterhin keine grossen Sorgen um Serienstreuung bzw. lasse mich von den 2-3 Promotoren derselben nicht verunsichern *ggg*

Ciao
M.
 
Somit mache ich mir weiterhin keine grossen Sorgen um Serienstreuung bzw. lasse mich von den 2-3 Promotoren derselben nicht verunsichern *ggg*

Serienstreuung ist mir jetzt eh egal. Ich habe ein gutes Tamron, alles andere ist mir egal. :angel:
Sollen die anderen doch ruhig das Canon kaufen. Die in dem Canon thread als super befundenen Bilder (von tinu ins netzt gestellt) hauen mich erhlich gesagt nicht um, das kann MEIN Tamron auf jedenfall besser.

Insofern bereue ich es nicht, das Tamron gekauft zu haben. Da ich im Augenblick noch nie den IS gebraucht hätte, ist der einzige orteil des Canons auch nichtig.

Ein rundum zufridener
Petz

EDIT:
Vergleichbilder vom Canon, gemacht von Tinu:
http://www.pbase.com/tinu/17_55
Da kann ja jetzt jeder ntscheiden, welches einem besser gefällt: das als super deklarierte Canon (nur wenige waren nicht von der Qualität der Bilder überzeugt) oder eins als gurke deklarierte Tamron.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serienstreuung ist mir jetzt eh egal. Ich habe ein gutes Tamron, alles andere ist mir egal. :angel:
Sollen die anderen doch ruhig das Canon kaufen. Die in dem Canon thread als super befundenen Bilder (von tinu ins netzt gestellt) hauen mich erhlich gesagt nicht um, das kann MEIN Tamron auf jedenfall besser.


EDIT:
Vergleichbilder vom Canon, gemacht von Tinu:
http://www.pbase.com/tinu/17_55
Da kann ja jetzt jeder ntscheiden, welches einem besser gefällt: das als super deklarierte Canon (nur wenige waren nicht von der Qualität der Bilder überzeugt) oder eins als gurke deklarierte Tamron.

Mein 17-55 IS zeigt auch eine deutlich bessere Quali als Tinu`s Exemplar. Es liegt sehr nah an meinen drei Festbrennweiten.

Gruß
Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten