• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

´n Abend zusammen ;).
Das mit den Vögeln kam mir nur grade in den Sinn bezüglich der anderen Beispielpics :cool:;).
Betreffend des Objektivs in der Stadt: Stimmt - geht mir auch oft so > da würden eigentlich so 28 mm - 35 mm meistens reichen ....
Vielleicht bauen wir ´ne "Sperre" ein :);):angel::ugly:.
Davon ab werde ich Meins in den nächsten Tagen nochmal "verschärft beobachten" bei 17 mm > die unterschiedliche Arbeitsweise am unterem Bereich ist doch enorm :(.

Grüße

Andreas
Hi,

ich war am Wochenende ja auch auf Städtetour in Erfurt und hatte zwischendurch mal das 28-75 drauf und da fehlte mir immer der Weitwinkel... :angel:

Also gerade für Städte bzw. Gebäude finde ich das 17-50 perfekt!

Ohne die 17mm wären folgende Bilder für mich nicht möglich gewesen:


Gruß

Olli
 
Nachtrag:

Die Bilder sind alle jpegs "out of the cam" und nur verkleinert.

Das erste Bild finde ich ok, das zweite leider etwas unscharf und auf den letzten beiden, hätte ich lieber die Blende etwas weiter öffnen sollen. :o

Ich lerne ja noch... :rolleyes:


Gruß

Olli
 
Ne, Vögel konnte ich gestern gar nicht bieten, auf die Idee wäre ich mit 'nem Fufziger auch gar nicht gekommen.
Stattdessen habe ich eine Stadtdjungeltour gemacht und musste mich dabei echt überwinden, das 17-50er draufzulassen, auch für diesen Anwendungsbereich ist es meines Erachtens schon zu weitwinklig.

Das verstehe ich nicht. Gerade bei `ner Städtetour ist doch eigentlich weitwinklig angsagt :confused: ? *siehe auch @coty
 
Das verstehe ich nicht. Gerade bei `ner Städtetour ist doch eigentlich weitwinklig angsagt :confused: ? *siehe auch @coty

Moin moin ;),
Polyphemos meinte damit bestimmt, das dann meistens "zuviel" drauf ist auf den Pics :angel: - etwas, was ich auch schon an mir selbst bemängeln musste :o.
In engen Gassen sind 17 mm OK - in normalen Straßenzügen etc. reichen mir z. Bspl. 24 - 35 mm völlig.

Grüße

Andreas
 
Achsooooooooooo- alles klar. Stimmt- jeder mm nach unten lockt nach noch mehr ;).

Ich würde auch gerne untenrum lieber auf 5mm verzichten und dafür das Tamron oben bis 70 gehen lassen....also meinetwegen ein 22/24-70iger 2,8 mit vergleichbarer Qualität :o.
 
Achsooooooooooo- alles klar. Stimmt- jeder mm nach unten lockt nach noch mehr ;).

Ich würde auch gerne untenrum lieber auf 5mm verzichten und dafür das Tamron oben bis 70 gehen lassen....also meinetwegen ein 22/24-70iger 2,8 mit vergleichbarer Qualität :o.

.. ress´ nicht meine "Wunde" bezüglich des 17 - 70ers wieder auf :o ...

Grüße

Andreas
 
Deshalb ja "....in vergleichbarer Qualität" ;).
War denn das 17-70iger z.B. von der Schärfe her, auch im Randbereich, im Allgemeinen genauso gut wie das Tamron?

Am Rand war´s nicht ganz so scharf wie in der Bildmitte - ist mein Tamron aber auch nicht :o. Auch deshalb spiele ich noch mit dem Gedanken, mein Objektiv zum Service zu geben.

Grüße

Andreas
 
Am Rand war´s nicht ganz so scharf wie in der Bildmitte - ist mein Tamron aber auch nicht :o. Auch deshalb spiele ich noch mit dem Gedanken, mein Objektiv zum Service zu geben.

Grüße

Andreas

Dann musst Du es einschicken (mit Deiner K10).
Bei meinem erkenne ich keinen Unterschied in der Schärfe zum Rand hin. Und so muss das bei dem Objektiv auch sein.
 
Darauf wird Es wohl hinauslaufen :cool:.
Ich bin auch grad am überlegen, ob ich meins Mitte Mai mal einschicke - nicht dass es nicht rattenscharf ist, aber dann kann ich den "Verlust" von 2 Wochen sicher verschmerzen weil grad nichts anliegt und kann nochmal das letzte rauskitzeln...:angel: Nichts ist halt schärfer als ein justiertes Objektiv :D!

Mir ist übrigens eine weitere kleine Schwäche aufgefallen, zusätzlich zum weak spot bei 17mm:
Der AF ist bei sehr schwierigen Gegenlichtsituationen leicht iritierbar, im Dunkeln recht treffsicher, aber bei viel Gegenlicht schraubt er immer in bisschen!
 
...
Der AF ist bei sehr schwierigen Gegenlichtsituationen leicht iritierbar, im Dunkeln recht treffsicher, aber bei viel Gegenlicht schraubt er immer in bisschen!

... ist bei Meinem auch so > umso "trüber", desto sicherer ist der AF (aber "nur" an meiner K10D - an der K100D "schraubt" er nicht so rum) ;).

Grüße

Andreas
 
Moin moin ;),
Polyphemos meinte damit bestimmt, das dann meistens "zuviel" drauf ist auf den Pics...
Genau so sehe ich die Sache!
Auch wenn du jetzt wieder schimpfst, weil ich mal wieder auf meine Präsenz verweise...
Zwischen dem Bild http://www.flickr.com/photos/polyphemos/2398517413/ (Prisoner) mit Tamron 17-50 bei 50mm und dem Bild http://www.flickr.com/photos/polyphemos/2386335147/ (Protected Nature) mit Tamron 70-300 bei 90mm sieht man meiner Meinung nach erhebliche Dynamikunterschiede trotz ziemlich gleichem Bildschnitt. Weiter weg und dann etwas ranholen hat halt was...
Der Bereich 17-50 ist eigentlich nicht so mein Ding...frage mich bitte nicht, warum ich mir dennoch das Tamron 17-50 gekauft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Auch wenn du jetzt wieder schimpfst, weil ich mal wieder auf meine Präsenz verweise...
.....frage mich bitte nicht, warum ich mir dennoch das Tamron 17-50 gekauft habe.

Moin moin :),
ich werde doch nicht wieder schimpfen :o - bin ich wirklich so schlimm :angel: ...
Ich denke, wir haben Da so ziemlich die gleiche Sichtweise;):cool:.
"Ursprünglich" bin ich ja auch eher der "Tele - Typ" - aber zeitweise brauche ich auch das andere "Extrem".
Wenn bald nicht die Pics in "Schummerlight" vonnöten wären, hätte ich mir das Tamron nicht gekauft, sondern wäre mit meinem ehemaligem 17 - 70er jetzt noch "glücklich" :cool: (auf Das konnte ich mich unter allen Bedingungen absolut verlassen :top:).
Nun - die Antwort auf meine Mail bezüglich eines festen Termins in Köln bei Tamron ergab als Antwort leider nur eine Standard - Antwort, sodass ich bezüglich einer Justage des Objektivs immer noch "inzwischen den Seilen" hänge ...
Davon ab: Die Frage, warum Du dir das Objektiv geholt hast, drängte sich mir wirklich grade auf :confused:.

Grüße

Andreas
 
Ich wollte mich mit dem Bereich mal anfreunden, tue mich im alltäglichen Gebrauch aber schwer damit. Ich denke, es wird vorrangig mein Urlaubsobjektiv werden.

Hallöle ;),
kein Wunder = Wenn man der "Tele - Typ" ist (so wie ich eigentlich auch), fällt Es Einem besonders schwer, zumal die Sichtweise eine ganz Andere ist ..
Davon ab: Tamron hat auf meine "nachgeschobene" Mail geantwortet = Ich kann natürlich das Objektiv allein dort abliefern (Hatte ja erklärt, dass ich zwei verschiedene Bodys habe und Es auch an Beiden "so optimal wie eben möglich" funzen soll) und dann wird auf die dortige Referenzkamera einjustiert > auch meinen gewünschten Termin (da ich das Teil sehr bald wieder brauche und nicht die wohl üblichen 6 - 8 Wochen warten kann / will) möchte ich dann mitteilen, um das Ganze quasi "termingerecht" abwickeln zu können :top:.
Da bin ich doch vorerst mal positiv überrascht - eine solche Antwort hatte ich z. Bspl. von Sigma nie bekommen ....
Nun denn > nächste Woche geht also mein Tamron nach Köln "auf Kur" :).

Grüße

Andreas
 
Sehr gut klingt das doch, dann sage ich denen einfach wann ichs wieder brauch und lass noch das i-Tüpfelchen rauskitzeln :D...
Diese Perfektionisten :ugly: aber zumindest bei 50mm ist bei mir sicher noch was rauszuholen!
 
Sehr gut klingt das doch, dann sage ich denen einfach wann ichs wieder brauch und lass noch das i-Tüpfelchen rauskitzeln :D...
Diese Perfektionisten :ugly: aber zumindest bei 50mm ist bei mir sicher noch was rauszuholen!

So Kinnas- ich hab es auch gemacht :D.
Obwohl ich keine nennenswerte Probleme mit einem Backfocus habe, habe ich die Linse+Kamera dennoch eingeschickt- wenn es z.Zt. nicht länger als 2-3 Wochen dauert ist es doch okay (habe auf Urlaub hingewiesen). Und für Lau ein auf genau MEINE Kamera abgestimmtes Objektiv zu bekommen...warum nicht :cool:.

Wie gesagt, notwendig war es nicht - aber so.......:angel:
 
Sehr gut klingt das doch, dann sage ich denen einfach wann ichs wieder brauch und lass noch das i-Tüpfelchen rauskitzeln :D...
Diese Perfektionisten :ugly: aber zumindest bei 50mm ist bei mir sicher noch was rauszuholen!

So Kinnas- ich hab es auch gemacht :D.
Obwohl ich keine nennenswerte Probleme mit einem Backfocus habe, habe ich die Linse+Kamera dennoch eingeschickt- wenn es z.Zt. nicht länger als 2-3 Wochen dauert ist es doch okay (habe auf Urlaub hingewiesen). Und für Lau ein auf genau MEINE Kamera abgestimmtes Objektiv zu bekommen...warum nicht :cool:.

Wie gesagt, notwendig war es nicht - aber so.......:angel:

:top: Da sind Wir doch Alle mal gespannt, was;):cool: .
Jepp - bei 50 mmm schwächelt Meins doch "sehr"; der FF ist da ganz deutlich auszumachen. Gleichzeitig habe ich in dem schon vorbereitetem Schreiben auf das "Rumgezuckel" bei 17 mm hingewiesen :angel:.
So - dann mal Allen ein schönes WE :top:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten