• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

"Wochen stimmt so auch nicht, habe es ja bereits am 20.3.08 von mir weg geschickt.

Achso- na denn: Viel Glück für Dein Urlaub!
 
Hallo, ich bekam auf meine Anfrage bei Tramon, warum denn meine Kamera mit eingesandt werden solle, eine Antwort, die inhaltlich diese Information enthielt (Text wurde vom Wording geändert, da eine ungenehmigte Weitergabe der Originalmail, auch auszugsweise, nicht zulässig ist). Aber der Inhalt zählt ja.

Aufgrund von Toleranzen, die bei der Produktion von Digitalkameras gegeben seien, sei es ratsam die Kamera mit einzusenden, um das eingesendete Objektiv bestmöglich justieren zu können. Selbstverständlich hätte Tamron auch Referenz Kameras, auf die Objektive justiert werden würden, welche aber zur eingesandten Kamera Abweichungen haben würden und somit auch ggf. zu einem nicht zufriedenstelllendem Ergebnis bei den Justagen des Objektives führen können würde.

Also sehen wir mal was draus wird. Meine Kamera ist mit dem Tamron nun auf dem Weg.
 
... Das wird aber auch nur funktionieren, wenn man eine Kamera in Betrieb hat ;).
Ich z. Bspl. habe hier zwei Bodys - K100D / K10D - in Betrieb > welche sollte ich da mitschicken?
An der K10D hat das Teil bei 50 mm /f2.8 minimalen Frontfokus - an der K100D ist der FF über den gesamten Brennweitenbereich vorhanden (die K100D war kürzlich beim Service zur Justage > Was ich davon allerdings halte, dürfte mittlerweile bekannt sein (Fokussiert eigentlich nur noch mit dem mitgeschicktem Kit einwandfrei) :p ...
Mit einer Kamera wäre Das ein "Klacks" - aber so :confused:.
Habe Tamron mal angeschrieben bezüglich dieser Problematik; vielleicht kommt ja Was zurück.

Grüße

Andreas
 
... Habe Tamron mal angeschrieben bezüglich dieser Problematik; vielleicht kommt ja Was zurück...
Abgesehen von der Fokusproblematik scheint mir das Tamron bezüglich der Abbildungsqualität eine echte Sahneschnitte zu sein.
Ich werde meines morgen noch mal gegen eine Seriennummer >0002xx tauschen (habe bislang diverse Seriennummern von 000152 bis 00017x durchprobiert).
Wenn das nicht hilft, behalten, etwas ausnudeln, einschicken und ohne Kamera justieren lassen, bis die Sache passt. Für die Zwischenzeit habe ich ja noch das Sigma 17-70.
 
Abgesehen von der Fokusproblematik scheint mir das Tamron bezüglich der Abbildungsqualität eine echte Sahneschnitte zu sein.
Ich werde meines morgen noch mal gegen eine Seriennummer >0002xx tauschen (habe bislang diverse Seriennummern von 000152 bis 00017x durchprobiert).
Wenn das nicht hilft, behalten, etwas ausnudeln, einschicken und ohne Kamera justieren lassen, bis die Sache passt. Für die Zwischenzeit habe ich ja noch das Sigma 17-70.

Hallo ;),
das wäre natürlich auch ne Möglichkeit - ich brauche Meins aber in Kürze > mal an der Einen und auch mal an der Anderen :angel:.
Meins hat übrigens die S/N 0025....... (spätere Charge?).
Die Schärfe ist allerdings wirklich "Bombastisch" :) > wenn der Fokus sitzt.
An meiner K100D "schwächelt" Es aber generell > der Service sollte lieber zuerst prüfen und dann rumfummeln statt wohl umgekehrt; aber Das ist ein anderes Thema ....:ugly:
Vielleicht bekomme ich ja die Gelegenheit, persönlich in Köln vorzusprechen einschließlich Kontrolle / Justage des Objektivs (Obwohl ich lieber in Hamburg buchstäblich "Aufschlagen" würde ....:angel:

Grüße

Andreas
 
Hi,

ich habe am WE auch wieder viele Bilder mit dem 17-50 gemacht und bin immernoch total begeistert.

Der besagte Fehlfokus fällt in der Regel nicht auf aber bei Gelegenheit werde ich es, wie gesagt auch einschicken, damit der Fokus auch bei offener Blende und 50er Brennweite perfekt sitzt.

Allerdings verstehe ich das mit der Kamera immer noch nicht so ganz. Die anderen Objektive von Tamron funktionieren an meiner K100 perfekt, also warum zusammen mit der Kamera einschicken?


Gruß

coty
 
Hallo.
Ihr solltet bei den Händlern Druck machen, denn nur die können bei Tamron was ändern.
Ich sende die Objektive die Fehler habe (FF oder BF) immer zum Händler zurück, wenn der genervt ist bestelle ich bei dem nächsten Händler. Wenn die Händler mit Rückläufern überhäuft werden wenden sie sich an den Hersteller, genau so muss es auch sein. Warum sollen wir als Endverbraucher immer die Betatester sein, die sollen die Endkontrolle im Werk verbessern. :grumble:

Gruß
det
 
Mit einer Kamera wäre Das ein "Klacks" - aber so :confused:.

Ganz einfach: Deine K100 ist ja definitiv fehljustiert, da sie nur noch mit dem Kit ordentlich fokusiert.

Also: Entweder Du lebst mit dem minimalen Frontfokus bei 2,8 und 50mm und der K10 oder Du schickst die K10 + Objektiv mit ein.
Ich persönlich würde mit diesem "Markel", wenn es denn überhaubt einer tatsächlich ist, leben können. Denn wann machst du denn bei 2,8 und 50mm Aufnahmen? In der Regel wohl kaum schnelle Schnappschüsse mit AF :rolleyes: .
Sondern das sind meist Aufnahmen in der Ruhe (Portrait, Detailaufnahmen im Museum etc.)....naja-da drehst Du eben mal selber an der Schärfe. Kein Problem.
Ich jedenfalls, kann nur jedem zuraten (im Gegensatz zum 28-75iger, wo ich deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht habe) diese Top-Linse für wenig Geld zu kaufen :top: .
Nunja-und wenn eben tatsächlich doller Fehlfokus existiert, dann einschicken und ca. 2-6 Wochen warte. Dafür spart man 400€ im Vergleich zum Penatx 16-50iger :D (das im Übrigen auch ordentlichen Fehlfokus hatte)
 
@ FarinU: Tja - ich überlege noch .... Von Tamron kam vorhin die Antwort, daß ich ja eine Cam mit abgeben köne usw. > Standardantwort (Klar - Was sollen Die mir auch raten können :cool:).
War heut´ morgen noch kurz an dem Überbleibsel meines alten "Testobjekts" :o - spätestens bei dritten Fokussierversuchs klappt Es ....:angel:
Bin immer wieder von der klaren Wiedergabe des Objektivs begeistert:); Direkt aus der Cam - nur auf Forums"maße" gebracht.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenns dor Strauße gibt.:lol:

....Auweia - dann muss ich schonmal an meiner Kondition arbeiten (Die haben ja so lange Beine wie ich) :) ..

Die Papgeien dort lassen Dich ganz nahe ran.

Da sehe ich schon meine "zarte" Nase in Gefahr > als "Riesen - Erdnuss" - Ersatz :lol:.

Hier von mir mal an den Grenzen der Brennweite kratzend....
http://www.flickr.com/photos/polyphemos/2398517413/

Wie immer super umgesetzt - aber den / die Vögel hast Du voher verscheucht :p :ugly:.

Ich lass´ mich dann mal überraschen mit dem fliegendem "Volk" :cool: - sind ja noch ein paar Objektive hier :cool:
War gestern noch mal kurz am Fabrikgelände und hab´ spasseshalber mal 17 mm / f2.8 benutzt > wenn der AF bei dieser Linse und WW nicht so empfindlich wäre (irgendwie "zuckelt" Dieser sich manchal einen zurecht wie ich mit "2,8 auf´m Tacho" :lol::ugly:) ...

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dieser feinen Linse kannst Du alles fotografieren, auch Vögel ;)

Klasse Bilder - Danke :top:.
da am Wasser wär´ ich jetzt gerne - das Angelzeug und eine Cam im Gepäck ......:o:angel:;).
Na dann bin ich schon mal voller Hoffnung auf gute Vogelpics - und Was da sonst noch so Alles kreuchen / fleuchen wird :).

Grüße

Andreas
 
....die Vögel hast Du voher verscheucht...
Ne, Vögel konnte ich gestern gar nicht bieten, auf die Idee wäre ich mit 'nem Fufziger auch gar nicht gekommen.
Stattdessen habe ich eine Stadtdjungeltour gemacht und musste mich dabei echt überwinden, das 17-50er draufzulassen, auch für diesen Anwendungsbereich ist es meines Erachtens schon zu weitwinklig.
 
Ne, Vögel konnte ich gestern gar nicht bieten, auf die Idee wäre ich mit 'nem Fufziger auch gar nicht gekommen.
Stattdessen habe ich eine Stadtdjungeltour gemacht und musste mich dabei echt überwinden, das 17-50er draufzulassen, auch für diesen Anwendungsbereich ist es meines Erachtens schon zu weitwinklig.

´n Abend zusammen ;).
Das mit den Vögeln kam mir nur grade in den Sinn bezüglich der anderen Beispielpics :cool:;).
Betreffend des Objektivs in der Stadt: Stimmt - geht mir auch oft so > da würden eigentlich so 28 mm - 35 mm meistens reichen ....
Vielleicht bauen wir ´ne "Sperre" ein :);):angel::ugly:.
Davon ab werde ich Meins in den nächsten Tagen nochmal "verschärft beobachten" bei 17 mm > die unterschiedliche Arbeitsweise am unterem Bereich ist doch enorm :(.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten