• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

ich hole jetzt erstmal mein fa50/1.4 von der post ab. gibs gerade bei tekade für nen guten preis und für den neuen monat heisst das brot und wasser für mich.:evil:

Das ist aber auf alle Fälle Wert:D, wenn du die Bilder mit dem FA siehst hats du sowieso keine Lust mehr zum essen und trinken, dann heißt es nur noch fotografieren:lol:
 
Andreas meldet sich nicht mehr.
Ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen :ugly: ?

ein gutes, so hoffe ich doch. oder aber er hat mit dem objektiv seinen pc-bildschirm eingeworfen :eek:

abgesehen davon bin ich hier für die einrichtung eines wettthreades. passt es oder muß es zum service. je nach objektiv werden dann quoten vergeben. sigmas dürften somit die besten erfolgsaussichten bringen wenn man darauf wettet dass sie in ordnung sind und es dann tatsächlich auch sind. :evil:

p.s. fa 50/1.4 gerade abgeholt, macht sich prima. kann ich dann morgen gleich mal die mädels beim hallenvolleyball fotografieren.
 
kann ich dann morgen gleich mal die mädels beim hallenvolleyball fotografieren.

so ist´s recht :D
wobei die beachvolleyball-saison hoffentlich auch bald wieder anfängt :grumble:
 
Andreas meldet sich nicht mehr.
Ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen :ugly: ?

Hallöchen zusammen :cool: ...
Zuerst: Das Objektiv ist doch noch geliefert worden heute Mittag ;).
Nein - wider meinem Verlangen habe ich mal nicht sofort den Testchart rausgeholt und - bin damit zum hiesigen Chemiewerk ....
Eigentlich wollte ich mich noch etwas hinlegen, da wir letzte Nacht bzw. schon gegen Morgen nach Hause gekommen sind (eigentlich bin ja nur ich nach Hause gekommen - sie fühlt sich aber ...:D Naja, das lasse ich jetzt mal :p) und ich schon ein "Date" in Form eines Usertreffens abgesagt habe :o.
Okay: meine Ansicht ist etwas zwiespältig (gibts das Wort überhaupt :confused:) >
Offen gefiel mir das Sigma am unterem Ende besser - zumal das Tamron bei mir doch sehr früh zu CAs neigt; auch noch etwas abgeblendet.
Die Bildwirkung erscheint mir aber doch wieder etwas ausgewogener = die Farben kommen doch sehr natürlich rüber :).
Der AF ist echt flott :top: - und auch garnicht mal so laut, wie manchmal geschrieben wurde ...:cool:.
Nun gut, ich habe ein paar Pics hochgeladen; zum seperatem Einstellen hier und erst wieder Alles croppen usw. - dazu war / bin ich im Moment offengestanden zu faul :o:ugly:.

http://www.bildercache.de/galerie/6009

Der AF regelt bei "schwierigen" Motiven - also überwiegend im WW - Bereich - öfter mal bei Werten zwischen f4 und f5.6 etwas nach, was aber nicht zum Nachteil der Schärfe ist.
Wie ich eingangs schon schrieb: so ganz "geheuer" ist mir das Objektiv noch nicht, werde aber in den nächsten Tagen (das WE soll jamal endlich wieder besser werden) beobachten bzw. genauer schauen ...:cool:.
Zum Handling ist zu sagen: einfach Spitze :top:. Fühlt sich trotz "Leichtbauweise" doch recht wertig an und der Fokus - / Zoomring läßt sich geschmeidig drehen (nur > da ich "Sigma - Verseucht" bin, in die für mich falsche Richtung :o.
So - jetzt hole ich mir abe erstmal nen Kaffee .....:angel:.
Ach ja > die Belichtung ist mit dem Tamron doch recht "vorsichtig", soll heißen, das je nach Licht - / Motivsituation etwa zwischen + 0,3 - + 0,7 EV überbelichtet werden sollte (beim Sigma war´s genau andersherum.

Grüße

Andreas
 
Das kenne ich ;) - nach reichlich überlegen und Abwägung des Nutzens habe ich dafür mein 17 - 70er verkauft (Schnief :o).
Man kann manchmal nicht Alles haben und muß Prioritäten setzen ...:cool:

Grüße

Andreas


wenn das mal nicht zu früh war...die verzeichnungen sind schon mal genau so stark wie bei dem sigma anzusiedeln
 
wenn das mal nicht zu früh war...die verzeichnungen sind schon mal genau so stark wie bei dem sigma anzusiedeln

... die CAs zum Teil stärker ....:o.
Mal am WE schauen ;). Auf jeden Fall hat das Teil hier bei Kunstlicht einen derben FF :eek: - Das muß ich auch noch im Auge behalten ....
Eventuell muß sich das Teil aber auch erstmal "einfahren" wie meine Sigmas:angel:.

Grüße

Andreas
 
also untenrum ca´s bei offen bis 4 ist schon mehr oder weniger deutlich, ich kann aber damit leben weil ich nämlich auch noch ein fa77 kaufen und rechtfertigen möchte wenn das geld angespart ist :evil:
 
also untenrum ca´s bei offen bis 4 ist schon mehr oder weniger deutlich, ich kann aber damit leben weil ich nämlich auch noch ein fa77 kaufen und rechtfertigen möchte wenn das geld angespart ist :evil:

Naja - bei Meinem habe Die aber auch stellenweise bei f8 gesehen - und Das ist ein "noGo" :(.

Grüße

Andreas
 
hm, muß ich morgen gleich mal ausprobieren. wobei, ich bin nicht zu sehr ca allergisch wie manch anderer. fehlende schärfe oder üble verzeichnung stören mich mehr als farbsäume.

Die sind bei mir in den linken / rechten Vierteln zu sehen :eek: - Das kenn´ ich so von meinem Sigma nicht:o. Die Grundschärfe geht eigentlich (Farbdynamik "Normal" / Kontrast -1 bis -2).

Grüße

Andreas
 
Die sind bei mir in den linken / rechten Vierteln zu sehen...
Yep, habe schon an meinem Monitor rumgefummelt und mein linkes Auge mit 'nem Tempo ausgewischt weil ich dachte, da kann doch was nicht stimmen.
Da das Tamron auch auf meiner Einkaufsliste steht, werde ich deine weiteren Berichte gespannt verfolgen.
 
Yep, habe schon an meinem Monitor rumgefummelt und mein linkes Auge mit 'nem Tempo ausgewischt weil ich dachte, da kann doch was nicht stimmen.
Da das Tamron auch auf meiner Einkaufsliste steht, werde ich deine weiteren Berichte gespannt verfolgen.

Moin moin ;),
ja - Das überlege Dir eventuell nochmal .... Aber mal schauen - eventuell hat das Teil noch "Mitleid" mit mir :cool:.
Ansonsten werde ich wohl mal die Cam plus Objektiv verpacken und nach Köln schicken; doch zuerst warte ich die Rückkehr meiner K100D abwarten (ist heute raus von Pentax) - mal schauen, wie´s da aussieht.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten