• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

Ja - gut, doch noch ein paar Bilder ....
Witzigerweise fokussiert das Teil bei "gedämpftem" Licht leichter als bei Sonnenschein :confused: ...

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würden jetzt mal "richtige" Bilder mit dem Tamron interessiert, also keine Testfotos - und wie sich das Tamron unter normalen Bedingungen macht.
 
.. da sind aber schon Schärfungsartefakte drin :o - warum bei dem Objektiv und Einstellung "LeuchtenD" noch Kontrast / Schärfe auf "+1" setzen :confused:.
So wird man die Abbildungsqualität noch weniger beurteilen können als auf meinen Bildern von gestern abend:angel:.

Grüße

Andreas
 
Nachdem ich ein RAW von Andreas bekommen habe, würde ich fast sagen,
dass Ding ist in etwa so scharf wie mein da* 50-135mm.:eek::top:
 
.. so- vorhin gemacht, um die K100D nach dem Eintreffen zu überprüfen.
Neutral / Schärfe "0" / Sättigung "0" / Kontrast "-1" ;) - das Letzte Kontrast "0" ..

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich ein RAW von Andreas bekommen habe, würde ich fast sagen,
dass Ding ist in etwa so scharf wie mein da* 50-135mm.:eek::top:

... Du kannst gerne noch weitere haben ;).
Seltsamerweise kommt mir das Objektiv im "Halbdunkel" schärfer zeichnend vor als am Tage (egal bei welcher Blende) :confused:.

Grüße

Andreas
 
Muss jetzt echtmal überlegen. Weil die Schärfe von dem Teil empfinde
ich als sehr gut.

:) Das freut michzu hören:angel:.
Habe ja vorhin mit "meiner" K100D Probeshoots gemacht - da ist die Stellung der AF - Markierung anders als an der K10D ( im WW) :confused:.
Bei Nahaufnhamen sind aber die Pics bei beiden Cams scharf genug - vielleicht sind die Unterschiede des AF - Systems doch größer als angenommem > aber Das war jetzt nur "laut gedacht" und sollte den Threa nicht "umlenken" ....:cool::o.

Grüße

Andreas
 
So - extra für "DaDare" ;) - mein Bildschirm mit dem Tamron und der K100D (weil das Objektiv grad noch dran saß ...

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
... und die Crops davon. Sind zwar Alles nur JPGs und Nahbereich - aber zum "Anfüttern" ;) ...

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
...stimmt, da war ich zu faul zum Ändern:o

... das kenn´ ich :o - ist mir auch schon passiert ;).
Ich muß mich eh bei Beispielbildern immer "umgewöhnen", da ich grundsätzlich - bis auf sehr wenige Ausnahmen - in der Farbeinstellung "Natürlich" sowie Kontrast auf "-1 / -2" fotografiere und die Meisten eher "Farbdynamik: Leuchtend" sowie andere Parametereinstellungen benutzen :cool:.
Vielleicht sollte ich mich selbst für "Probeschüsse / Beispielfotos" selbst "umerziehen" und die Einstellung dafür in Zukunft ändern ....

Grüße

Andreas
 
Hi Andreas, du solltest mal eine Lampe an machen, dass schont die Augen.
Die Bilder finde ich in Ordnung.
Hast du irgendwelche Einwende?
 
Ich muss sagen, dass ich im Wesentlichen mit meinem 17-50iger voll zufrieden bin.
Zugegegeben, bei 2,8 kommt es im Schummrigen ab und an zu Fehlfokusierungen aber ich denke dass wird nicht nur beim Tamron passieren. Und wenn ich ganz sicher gehen will, dann fokusiere ich bei 2,8 manuell. Sowohl bei manueller Fokusierung als auch bei AF sind die Bilder dann knackescharf und das vor allem auch im Randbereich :top:
 
Hi Andreas, du solltest mal eine Lampe an machen, dass schont die Augen.
Die Bilder finde ich in Ordnung.
Hast du irgendwelche Einwende?

:confused: Einwände - wogegen ...
Lampe anmachen :) > das Tamrom belichtet immer - 0,3 bis -0,7 EV unter ;), hab´ vergessen, in der Kamera gegenzusteuern:o.

Grüße

Andreas
 
Ich muss sagen, dass ich im Wesentlichen mit meinem 17-50iger voll zufrieden bin.
Zugegegeben, bei 2,8 kommt es im Schummrigen ab und an zu Fehlfokusierungen aber ich denke dass wird nicht nur beim Tamron passieren. Und wenn ich ganz sicher gehen will, dann fokusiere ich bei 2,8 manuell. Sowohl bei manueller Fokusierung als auch bei AF sind die Bilder dann knackescharf und das vor allem auch im Randbereich :top:

.. mit Meinem bin ich da noch ein bischen am hadern :angel: - also bis zum Rand knackig ist Meins hier nicht unbedingt.

Grüße

Andreas
 
.. mit Meinem bin ich da noch ein bischen am hadern :angel: - also bis zum Rand knackig ist Meins hier nicht unbedingt.

Grüße

Andreas


Ich hatte hier ja einige „Test- und Vergleichfotos“ gezeigt. Allerdings ist das ja mit Amatuermäßig gemachten Testfotos immer so eine Sache :o .
Daher habe ich einfach mal nach 4 Wochen eine Bilanz für mich gezogen und nach Durchsicht einer Masse von Fotos muss ich sagen, jep….auch bei 2,8 (im Vergleich zu einigen andere Zooms…FB`s habe ich nicht) ist das Teil empfehlenswert.

PS: Bin ja jetzt schon auf den kommenden Vergleich mit dem Pentax 17-70 gespannt, bei Blende 4 :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten