• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 ... eine weitere Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: zum 1000. Mal: Kaufentscheidung 400D / 40D

Weiss ich nicht.

Ohne die Aufnahmeumstände zu kenne, also wie Du die Aufnahmen gemacht hast und bearbeitet, bzw. gecropt hast - beide sind bescheiden.

Das erscheint mir aber ne sehr kleinlaute, bescheidene Ausrede zu sein. Na ja, etwas mehr Bescheidenheit, wenn schon nicht Vernunft, erscheinen mir aber durchaus auch nicht unangebracht jetzt.
 
AW: zum 1000. Mal: Kaufentscheidung 400D / 40D

Das ist nicht kleinlaut und keine Ausrede. Das ist die Wahrheit sonst nix.

Dein Angriff suggeriert, dass Du es besser weisst. Also nur zu, welches ist welches?

Das erscheint mir aber ne sehr kleinlaute, dünne Ausrede zu sein.
 
AW: zum 1000. Mal: Kaufentscheidung 400D / 40D

Nicht kindisch, sondern fordernd. Wenn Du es besser weisst, dann sage welche Aufnahme von welchem Objektiv kommt. Ansonsten hast Du Dich selber entlarvt.

Kindischer Versuch...
 
Mich würden mal Ihre Spitzen-Optiken und die Cam(s) interessieren, die Sie ihr Eigen nennen, kfp.u!

Wenn der AF des Tamron einfach mit Ihrer Cam nicht funktioniert kann man auch 100Tests machen und man hat immer ne vermeintliche "Gurke".

Wenn so viele Leute schon das 17-55 und das 17-50 gleichzeitig getestet haben und alle sagen die Abbildungsleistung sei nur marginal unterschiedlich. Wieso kann man das nicht akzeptieren?!

Von der Haptik her finde ich das Canon auch besser. Allerdings ist es halt ein Klotz gegen das Tamron ...

Und über die Geräuschentwicklung müssen wir garnicht erst sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: zum 1000. Mal: Kaufentscheidung 400D / 40D

Weiss ich nicht.

Ohne die Aufnahmeumstände zu kenne, also wie Du die Aufnahmen gemacht hast und bearbeitet, bzw. gecropt hast - beide sind bescheiden.

Du hast es doch selbst zitiert, 100% Crop, Exifs sind drin. Es hat geregnet, auf die selbe Ecke scharfgestellt, eines war 47mm eines 50mm eingestellt.

Wenn du es nicht eindeutig unterscheiden kannst dann kann das Tamron optisch kein Schrott sein. Wobei, wie hier oft zu lesen, es schon eine Serienstreuung gibt. Meines wurde erst dieses Jahr gekauft, vielleicht haben die sich bemüht oder ich hatte einfach mehr Glück als du.

Ich find es halt schon schwach über die miese Qualität herziehen zu wollen und es dann nichtmal von einem L unterscheiden zu können.
Ich habe auch andere L probiert die waren nicht sichtbar schärfer als das Tamron.

Mein neues 24-105L macht natürlich bessere Bilder, ich hab es zwar nicht mit Tests verglichen aber es macht halt mehr Freude. Ich habe es nicht gekauft weil das Tamron so schlecht ist, sondern wegen IS, weil das Tamron auf meine kommende 5DmkII nicht passt und der Brennweitenbereich für mich passender ist.
 
Mich würden mal Ihre Spitzen-Optiken und die Cam(s) interessieren, die Sie ihr Eigen nennen, kfp.u!

Das möchte ich nicht im Forum posten. Falls verstärktes Interesse besteht sende ich eine PM

Wenn der AF des Tamron einfach mit Ihrer Cam nicht funktioniert kann man auch 100Tests machen und man hat immer ne vermeintliche "Gurke".

Der AF war bei den Belichtungsreihen natürlich ausgestellt um den Einfluss mangelnden Zusammenspiels zwischen Kamera und Objektiv auszuschliessen.


Wenn so viele Leute schon das 17-55 und das 17-50 gleichzeitig getestet haben und alle sagen die Abbildungsleistung sei nur marginal unterschiedlich. Wieso kann man das nicht akzeptieren?!

Man kann auch zu anderen Ergebnissen kommen.


Von der Haptik her finde ich das Canon auch besser. Allerdings ist es halt ein Klotz gegen das Tamron ...

Und über die Geräuschentwicklung müssen wir garnicht erst sprechen.

Zu zweiterem Zustimmung, aber über beide Aspekte habe ich mich bisher nicht geäussert.
 
AW: zum 1000. Mal: Kaufentscheidung 400D / 40D

Hallo, ich habe geschrieben, dass beide nicht toll sind. Nochmal prägnant zusammengefasst - Tamron Grütze, Canon Grütze.

Du hast es doch selbst zitiert, 100% Crop, Exifs sind drin. Es hat geregnet, auf die selbe Ecke scharfgestellt, eines war 47mm eines 50mm eingestellt.

Wenn du es nicht eindeutig unterscheiden kannst dann kann das Tamron optisch kein Schrott sein. Wobei, wie hier oft zu lesen, es schon eine Serienstreuung gibt. Meines wurde erst dieses Jahr gekauft, vielleicht haben die sich bemüht oder ich hatte einfach mehr Glück als du.

Ich find es halt schon schwach über die miese Qualität herziehen zu wollen und es dann nichtmal von einem L unterscheiden zu können.
Ich habe auch andere L probiert die waren nicht sichtbar schärfer als das Tamron.

Ich habe andere Erfahrungen.

Mein neues 24-105L macht natürlich bessere Bilder, ich hab es zwar nicht mit Tests verglichen aber es macht halt mehr Freude. Ich habe es nicht gekauft weil das Tamron so schlecht ist, sondern wegen IS, weil das Tamron auf meine kommende 5DmkII nicht passt und der Brennweitenbereich für mich passender ist.

Gut, denn mit den beiden Objektiven, von denen Du die Bilder gezeigt hast, kann man wirklich nicht zufrieden sein.
 
So, die Auflösung, ich hab sicherheitshalber nochmal in LR nachgesehen damit ich mich nicht irre:

Zum lesen den untenstehenden Text markieren
==============================
Das linke, schärfere mit 47mm ist das Tamron.
==============================
 
Ein Schelm, wer böses dabei denkt, wenn Du Dich als 'Moderator' für das Tamron 'zerreist' und gleichzeitig oben im Fenter eine fette Tamron Werbung aufscheint.
Darf ich dich darauf aufmerksam machen, daß ich als Privatperson hier ehrenamtlich tätig bin und weder etwas über die Einnahmequellen des Forums weiß oder etwas davon habe?
Ein wenig mehr Zurückhaltung würde die Glaubwürdigkeit in Bezug auf das Tamron sehr viel weiter erhöhen.
Mit meiner Meinung halte ich nicht hinter dem Berg, schließlich bin ich von diesem Objektiv überzeugt und ich hatte schon einige Vergleichsmöglichkeiten. Unter anderem auch das exzellente 14-54er von Olympus, was aber sicherlich aufgrund deiner "fachkundigen" Meinung ebenfalls unter ferner liefern laufen dürfte.

Darum geht es nicht. Die Werbung finanziert das Forum mit. Das ein Moderator einen Werbekunden nicht durch negative Äusserungen vor den Kopf stöst - hier Tamron - ist nachvollziehbar und ok. Umgekehrt sich aber für den zahlenden Werbekuden aufgrund der Zahlungen so zu zerreissen lässt die Glaubwürdigkeit entschwinden.

Siehe oben. Auch wenn du es evt. nicht verstehen möchtest, für dich noch einmal im Klartext: Ich kenne die Werbepartner unseres Forums nicht, bin an deren Auswahl nicht beteiligt, habe keinerlei Vorteile davon und erlaube mir eine eigene Meinung zu besitzen, die ich auch vertrete.

Fakt ist:

Du unterstellst hier einer gesamten Benutzerschicht, daß sie mit schlechtem Glas zufrieden sind, obwohl laut Tests und etlicher unabhängiger Benutzerberichte hier im Forum dieses Objektiv eine sehr gute Reputation besitzt, was auch mit Bildern untermauert ist.

Hier stellt sich somit für mich die Frage, ob du dir darüber im Klaren bist, wer hier wirklich seine Glaubwürdigkeit verloren hat und sich absolut subjektiv verhält und offensichtlich vorhandene Fakten ignoriert. Darüber solltest du vielleicht einmal in Ruhe nachdenken, bevor du wieder mit derartigen Äusserungen um dich wirfst.
 
Fakt ist:

Du unterstellst hier einer gesamten Benutzerschicht, daß sie mit schlechtem Glas zufrieden sind, obwohl laut Tests und etlicher unabhängiger Benutzerberichte hier im Forum dieses Objektiv eine sehr gute Reputation besitzt, was auch mit Bildern untermauert ist.

Hier stellt sich somit für mich die Frage, ob du dir darüber im Klaren bist, wer hier wirklich seine Glaubwürdigkeit verloren hat und sich absolut subjektiv verhält und offensichtlich vorhandene Fakten ignoriert. Darüber solltest du vielleicht einmal in Ruhe nachdenken, bevor du wieder mit derartigen Äusserungen um dich wirfst.

:top: Er kann sich ja wieder zu Wort melden, wenn er nüchtern ist und jegliches Glas wieder etwas klarer vor ihm steht.
 
Darf ich dich darauf aufmerksam machen, daß ich als Privatperson hier ehrenamtlich tätig bin und weder etwas über die Einnahmequellen des Forums weiß oder etwas davon habe?

Das ist ja auch wunderbar. Aber es geht mal nicht um Dich, sondern darum, wie sich das Forum finanziert. Ich habe das in einem weiteren Posting klargestellt.


Mit meiner Meinung halte ich nicht hinter dem Berg, schließlich bin ich von diesem Objektiv überzeugt und ich hatte schon einige Vergleichsmöglichkeiten. Unter anderem auch das exzellente 14-54er von Olympus, was aber sicherlich aufgrund deiner "fachkundigen" Meinung ebenfalls unter ferner liefern laufen dürfte.


Das Olympus kenne ich nicht. Das Tamron war bei mir zweimal völlige Grütze.

Siehe oben. Auch wenn du es evt. nicht verstehen möchtest, für dich noch einmal im Klartext: Ich kenne die Werbepartner unseres Forums nicht, bin an deren Auswahl nicht beteiligt, habe keinerlei Vorteile davon und erlaube mir eine eigene Meinung zu besitzen, die ich auch vertrete.

Einer der Werbepartner ist aktuell (20.11 und 21.11) offensichtlich Tamron. Um das festzustellen kann man einfach die Augen nach rechts oben auf dieser Seite richten.


Fakt ist:

Du unterstellst hier einer gesamten Benutzerschicht, daß sie mit schlechtem Glas zufrieden sind, obwohl laut Tests und etlicher unabhängiger Benutzerberichte hier im Forum dieses Objektiv eine sehr gute Reputation besitzt, was auch mit Bildern untermauert ist.

'Fakt ist', dass es scheinbar einige Nutzer zufrieden mit dem Tamron sind, oder es vorgeben es zu sein (Zweiteres ist psychologisch leicht zu erklären, würde aber hier zu weit führen). Ist doch wunderbar. Aber hat man auch nur einen Hauch von gehobenem Anspruch, kann das Teil dem nicht mehr gerecht werden.


Hier stellt sich somit für mich die Frage, ob du dir darüber im Klaren bist, wer hier wirklich seine Glaubwürdigkeit verloren hat und sich absolut subjektiv verhält und offensichtlich vorhandene Fakten ignoriert. Darüber solltest du vielleicht einmal in Ruhe nachdenken, bevor du wieder mit derartigen Äusserungen um dich wirfst.

Jeder nach seiner Facon. Du bist mit dem Grützeteil zufrieden - ist doch i.O.. Aber daraus zu schliessen, dass das Teil auch nur gemäsigt gehobene Ansprüche zu befriedigen vermag, trifft nicht zu.
 
sieht so aus, als wären hier ein paar personen, die einen sogar noch eine billige, aber sehr gute linse neidig sind.
leute, ihr könnt euch ein doppel"L" leisten,wenn ihr wollts, aber wenns hinterm sucher ned funzt, nützt euch das alles nix.:p
ich hab ein 17-50/2.8, und ich schei.. auf ein canon "L", zumal es für 1.6 ja ned mal eins gibt. 17-55/2.8 ja, schon klar. aber viel zu teuer. und 17-40/4L, das ist ganz klar HINTER dem tamron zu reihen.

lg.
 
Das ist ja auch wunderbar. Aber es geht mal nicht um Dich, sondern darum, wie sich das Forum finanziert. Ich habe das in einem weiteren Posting klargestellt.
Es ging hier sehr wohl um mich, war doch diese deine Aussage auf mich gemünzt. Daher meine eindeutige Antwort.
Das Olympus kenne ich nicht. Das Tamron war bei mir zweimal völlige Grütze.
Das ist sicherlich ärgerlich, aber daraufhin kann man doch nicht ernsthaft ein gemeingültiges Urteil über eine Optik bilden und diese mit einer derartigen Vehemenz vertreten, oder? Zumal es hier mehr als genügend Leute gibt, bei denen sowohl der Fokus, als auch die Abbildungsleistung out-of-the-box sofort passten. Vielleicht akzeptiert man es einfach mal Pech gehabt zu haben. Es soll auch bei Nikon- und Canonoptiken derartige Pechsfälle geben, habe ich mir sagen lassen.
Einer der Werbepartner ist aktuell (20.11 und 21.11) offensichtlich Tamron. Um das festzustellen kann man einfach die Augen nach rechts oben auf dieser Seite richten.
Meine Gegenfrage: Was interessiert es mich, wer der Werbepartner dieser Seite ist? Warum sollte ich also meine Aussage ummünzen oder etwas schönreden, mit dem ich nicht zufrieden bin?
'Fakt ist', dass es scheinbar einige Nutzer zufrieden mit dem Tamron sind, oder es vorgeben es zu sein (Zweiteres ist psychologisch leicht zu erklären, würde aber hier zu weit führen).
Ich denke, du kannst "einige" durch "viele" ersetzen. Ich habe selbst schon von aktiven Olympus-Usern gehört, daß die das Tamron 17-50 als sehr gut bezeichnen und es bedauern, daß es derartiges für sie nicht gibt.

Ist doch wunderbar. Aber hat man auch nur einen Hauch von gehobenem Anspruch, kann das Teil dem nicht mehr gerecht werden.
Was die Haptik angeht wird dir da auch niemand ernsthaft widersprechen... was die optischen Leistungen angeht sehr wohl.
Jeder nach seiner Facon. Du bist mit dem Grützeteil zufrieden - ist doch i.O.. Aber daraus zu schliessen, dass das Teil auch nur gemäsigt gehobene Ansprüche zu befriedigen vermag, trifft nicht zu.
Tut mir leid, aber ich werde den Eindruck nicht los, daß du uns hier alle zum Besten halten möchtest. Anders kann ich es mir nicht erklären wie man vor derartigen Fakten die Augen verschließen kann und stur weiter derartige und offensichtlich inkorrekte Äusserungen herumposaunt.
 
Wieso Angriffe auf 'ein paar personen'. Hier geht es um Technik.

sieht so aus, als wären hier ein paar personen, die einen sogar noch eine billige, aber sehr gute linse neidig sind.
leute, ihr könnt euch ein doppel"L" leisten,wenn ihr wollts, aber wenns hinterm sucher ned funzt, nützt euch das alles nix.:p
ich hab ein 17-50/2.8, und ich schei.. auf ein canon "L", zumal es für 1.6 ja ned mal eins gibt. 17-55/2.8 ja, schon klar. aber viel zu teuer. und 17-40/4L, das ist ganz klar HINTER dem tamron zu reihen.

lg.
 
Es ging hier sehr wohl um mich, war doch diese deine Aussage auf mich gemünzt. Daher meine eindeutige Antwort.

Ok, aber dass man als Moderator nicht die Fianzierung gefährdet, sieht jeder ein. Ich wiederhole mich. Umgekehrt aber dm Werbepartner so nach dem Mund zu reden, na ja.

Das ist sicherlich ärgerlich, aber daraufhin kann man doch nicht ernsthaft ein gemeingültiges Urteil über eine Optik bilden und diese mit einer derartigen Vehemenz vertreten, oder?

Ich habe es doch geschrieben. Das erste getsetet Teil war abgründig, das zweite Exemplar marginal besser.

Zumal es hier mehr als genügend Leute gibt, bei denen sowohl der Fokus, als auch die Abbildungsleistung out-of-the-box sofort passten.

Ich bezweifle ja auch nicht, dass mancher mit der bescheidenen Leistung zufrieden sein mag.

Vielleicht akzeptiert man es einfach mal Pech gehabt zu haben.

Zweimal? Und dann soooo schlecht.


Es soll auch bei Nikon- und Canonoptiken derartige Pechsfälle geben, habe ich mir sagen lassen.

'Habe ich mir sagen lassen' bringt niemanden weiter. Richtig ist, dass es natürlich auch Gurken - auch durchgehende - von Nikon und Canon gibt.


Meine Gegenfrage: Was interessiert es mich, wer der Werbepartner dieser Seite ist?

Weil durch das verhalten ggf. der Werbevertrag und damit der Bestand des Forums gefährdet sein könnte.

Warum sollte ich also meine Aussage ummünzen oder etwas schönreden, mit dem ich nicht zufrieden bin?

S.o..

Ich denke, du kannst "einige" durch "viele" ersetzen. Ich habe selbst schon von aktiven Olympus-Usern gehört, daß die das Tamron 17-50 als sehr gut bezeichnen und es bedauern, daß es derartiges für sie nicht gibt.

Es mögen 'einige' oder 'einige mehr' sein. Dieses ändert nichts an den bescheidenen Leistungen des Tamron. 'Von aktiven Olympus Usern' - das bringt niemanden weiter. Nochmal, ich kenne das Teil nicht und kann nichts dazu sagen.

Was die Haptik angeht wird dir da auch niemand ernsthaft widersprechen... was die optischen Leistungen angeht sehr wohl.

Davon habe ich nicht gesprochen, aber Unrecht hast Du nicht.

Tut mir leid, aber ich werde den Eindruck nicht los, daß du uns hier alle zum Besten halten möchtest. Anders kann ich es mir nicht erklären wie man vor derartigen Fakten die Augen verschließen kann und stur weiter derartige und offensichtlich inkorrekte Äusserungen herumposaunt.

Wieso sollte ich das tun? 'Fakt' ist, dass das Tamron leidliche optische Eigenschaften besitzt - nicht mehr, nicht weniger.
 
Den Thread auf die persönliche Ebene zu ziehen, bringt niemanden weiter. 'MLM', wenn Du zufrieden mit den Leistungen des Tamron bist, bittesehr wunderbar. Dass das Teil optisch leidlich ist, dadurch ändert Deine Zufriedenheit mit dem Teil gar nichts.

Dies oder Lernresistenz... beides macht weitere Diskussionen recht sinnbefreit ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten