• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 2.8 defekt !?

Letzte Antwort von Tamron sagt, das sie derzeit etwa 6 Wochen Bearbeitungszeit haben.
Sie haben mir aber angeboten einen Termin zu senden, wann ich das Objektiv dringend benötige und wollen versuchen diesen zu halten.
Ich habe Ihnen die Kalenderwoche 35 als Ziel gesetzt, da ich vorhabe am 30.08. in den Urlaub zu fahren. Mal sehen ob sie den Termin halten können.

Da hatte hubschraubär mehr Glück, entweder war gerade nichts los, oder ein Kollegen ist just an dem Tag in den Urlaub gefahren. Immerhin haben wir unsere Objektive mit nur einem Tag Unterschied versendet.
 
So, noch schnell eine Aktualisierung von mir.
Das Objektiv ist noch pünktlich angekommen.
Vielen Dank an Tamron, das dies mit der Terminangabe geklappt hat.

Und es ist im besten Zustand, alles sitzt fest und wurde gut gereinigt.
Zuerst war ich etwas erschrocken zu lesen dass die Linse justiert wurde, da es vorher bereits sehr scharf war und ich Sorge hatte ob dies immer noch der Fall ist.
Aber die ersten Bilder zeigen, alles ist in bester Ordnung.
Bereits bei Offblende ist alles super scharf.

Fazit: Der Tamron-Service ist freundlich und hilfsbereit. Das Problem wurde gut behoben.
Das es etwas länger gedauert hat ist in der Ferienzeit auch verständlich.
 
Ich stehe auch noch vor dem Problem, dass ich dem TamronService vertrauen muss. Meins wurde 10.04.2007 gekauft und immer pfleglich behandelt, bis dann die Überraschung perfekt war-die Frontlinse klappert.
Meine Frage ist, ob da noch Garantieanspruch herrscht, oder ich das aus meiner Tasche alles zahlen muss?
 
Ich stehe auch noch vor dem Problem, dass ich dem TamronService vertrauen muss. Meins wurde 10.04.2007 gekauft und immer pfleglich behandelt, bis dann die Überraschung perfekt war-die Frontlinse klappert.
Meine Frage ist, ob da noch Garantieanspruch herrscht, oder ich das aus meiner Tasche alles zahlen muss?

Am Besten eine kurze Mail an den Tamron Service.
Bei mir schrieben sie, dass die Wartung kostenfrei ist, wenn ich einen gültigen Nachweis für die Gewährleistung mitsende.
Mein Objektiv war auch anderthalb Jahre alt und bei einem Internetladen gekauft. Ich habe es zusammen mit der Garantiekarte und dem Rechnungsnachweis eingesendet, darauf wurde die Reparatur kostenfrei durchgeführt.
 
hallo Leute, hab jetzt die erfahrung gemacht dass Tamron doch nicht so Kulanzfreundlich ist, aber egal... stelle mal jetzt hier ein Bild rein und zeig euch wie mein 40d so fokussiert



jetzt ratet mal wo ich fokussiert habe? :D

gruss


thebow08
 
Wenns die vordere ist... tja da nimmst du die Batterie zum fotografieren die mit, stellst die immer ein Stück vor dem Objektiv auf und dann ist Backfokus ein Fremdwort für dich. :lol:
 
Warum ist Tamron nicht kulanzfreudig, wenn Du einen Fehlfokus hast?

Btw. ich habe mein 17-50mm letzte Woche mit Kamera an Tamron geschickt und bekomme es Mitte nächster Woche angeblich zurück. Das wäre akzeptabel. :)
 
habe letztes jahr april/mai 07 gekauft, gleich im mai 07 justieren lassen, alles perfekto, dann jetzt auf meine 40d hat es so ein ******* fokus... und auch manuell mit live view 10x und stativ fokussieren sind die nicht 100% scharf wie ich es sein soll. habe dann vor 1 monat tamron angerufen, und meine seriennummer angegeben, die meinten haben die nicht in ihre DB, und heute hab ich meine reparaturauftrag papier gefunden, nochmal angerufen, die meinten, hm, letztes jahr haben die auf kulanz gemacht und jetzt geht es nicht mit justieren, ich müsste zahlen, aber die wissen nicht wie viel??? für den fall dass ich nicht justieren lasse muss ich 17 euro zahlen... nicht mal ungefährer preis können die mir sagen, habe jetzt keine lust 100euro noch was fürs justieren... ist zu viel risiko im spiel :D die meinten müssen die gucken vielleicht wieder aufs kulanz, aber so nachdem motto vielleicht und naja, nicht mal ungefähren preis können die mir sagen, ich sagte spontan backfocus, aber sowas von extrem... siehe batterietest :mad::( natürlich habe ich vorne fokussiert, also die rechte... ich werde die sch... verkaufen, jedesmal ärgere ich mich da ich nicht 100%tig scharfe bilder machen kann, und die 40d mit justierte objektiv ist nicht mal so scharf wie 5d mit irgendwas... von daher will ich wenigstens ein objektiv haben dass vernünftigt fokussiert... und noch was, in anderen foren haben die leute über mein deutsch gemeckert.... komme nicht aus deutschland... von daher... habt verständnis für mich... =o)

also wie acidr4in gesagt hat werde ich die batteries immer mitnehmen haha
 
... und noch was, in anderen foren haben die leute über mein deutsch gemeckert.... komme nicht aus deutschland... von daher...
:eek:
Kann ich gar nicht nachvollziehen! :D
Nicht immer verlangen, dass andere Verständnis haben, da hilft es, wenn man sich etwas mehr Mühe gibt beim Schreiben und ab und zu de Enter-Taste drückt. Sie hat auch eine Funktion!

Normalerweise kostet so eine Justage so um die 60,- Euro. Außerdem kann man von keinem Hersteller erawarten, dass ein Objektiv x Mal nachjustiert wird und das auf jede Nachfolgekamera.
Und wenn der Fokus mit anderen Kameras stimmt, dann würde ich eher eine Justage der Kamera in Erwägung ziehen.
Nur weil öfters über dejustierte Tamrons bertichtet wird, ist es immer noch kein Sch*****-Objektiv.
 
hm, wenn 60 euro, dann überleg ich nochmal nach :D aber bist du dir auch da so sicher? hihi danke euch.

es ärgert mich gewaltig dass der 262 euro teure d40 (von meiner freundin) mit kitlinse schärfere bilder macht!!!
 
hallo Leute, ich habe nochmal getestet, bei 50mm brennweite ist es kein problem, aber bei 17mm hat er backfocus, also soweit wie möglich 17mm vermeiden die schei..e :D, habe aber jetzt keine zeit die einzelne brennweite zu testen... hat jemand von euch die gleiche Erfahrung gemacht?

werde die einzelne brennweite testen, damit ich die alle nicht benutze, 50mm ist schonmal sicher dass er richtig fokussieren kann :)

gruss

thebow08
 
bei 50mm brennweite ist es kein problem, aber bei 17mm hat er backfocus, also soweit wie möglich 17mm vermeiden die schei..e :D,


Kann ich bestätigen, bei 17mm habe ich ebenfalls einen Backfokus und bei 50mm fällt es nicht auf. Werde es nach meinem Urlaub jetzt mal zu Tamron schicken und schön justieren lassen kurz vor ende der Garantiezeit. Wenn das nix bringt, kauf ich mir ein Canon 17-55 IS USM :D
 
Kann ich bestätigen, bei 17mm habe ich ebenfalls einen Backfokus und bei 50mm fällt es nicht auf. Werde es nach meinem Urlaub jetzt mal zu Tamron schicken und schön justieren lassen kurz vor ende der Garantiezeit. Wenn das nix bringt, kauf ich mir ein Canon 17-55 IS USM :D


haha, leih mir mal dein seriennummeraufkleber und die garantieschein aus :D

viel glück wünsch ich dir.

gruss

thebow08
 
Hier mein beitrag zu diesem running gag.
Der Filterring von meinem wackelt jetzt auch - da ich nicht vorhabe, an dem Objektiv während der Garantiezeit selber herumzuwerkeln, werde ich es einschicken.
richtig aufbauend war ja der freundliche Herr von Tamron gestern auf der Hausmesse von Öhling in Worms: 5 Wochen wird das gewiss dauern, die arbeiten jetzt die Photokina auf... (wenn schon keine Ferien als Begründung herhalten können)
Naja, ist ja nur das Standardzoom, benutzt man ja auch nur sehr selten :grumble:
Da scheint Tamron aber ein grundsätzliches Fertigungsproblem zu haben, so ein Fertigungsfehler sollte auch bei einem günstigen Objektiv nicht so gehäuft auftreten.
Karl
 
Naja ich kann es schon nachvollziehen, dass da enorme Kräfte wirken, wenn man tausende Male die Gegenlichtblende auf und absetzt. Meine sitzt wirklich sehr stramm, so dass man viel Kraft braucht . Ich würde jedem Tamron Besitzer raten, die Geli nur in Ausnahmesituationen abzunehmen und sonst einfach drauf zu lassen. :)

P.S. Meine Kamera war mit Objektiv am Montag jetzt genau 3 Wochen bei Tamron, liegt aber noch leider bei der Post.
 
Problematik ist, dass Tamron Schrauben verwendet, die nicht geeignet sind (also das Gewinde) direkt in Kunststoff verschraubt zu werden. Die Reparatur erfolgt dann durch einkleben der Schrauben mittels Hotmelt (hält auch nicht lange).

Das Problem mit losen Geli-haltern wird solange auftreten bis Tamron die Schrauben ändert....leider

Mein Objektiv ist schonmal komplett auseinander gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten