Hallo,
ich habe mir vor knapp einem Monat auch ein Tamron 15-30 f2.8 vc gegönnt.
Im Urlaub hatte ich es dabei.
Zwei Fragen habe ich aber:
- Der Tubus des Objektivs ist ja sehr groß und behindert das Einstelllicht der Kamera. Ich habe es daher ausgeschaltet, und so bessere Aufnahmen erhalten, mit waren die Aufnahmen eher nüchtern und Blitzaufnahmen zu hell.
- Mit dem DK-17M (1.2x) war ich nicht so glücklich unterwegs. Da ich das DK-17 nicht dabei hatte, musste ich da durch. Wer fotografiert ebenso mit dem DK-17M und dem Tammi 15-30 oder dem Nikon 14-24? Ich hatte immer den Eindruck, näher am Objekt zu sein, wie tatsächlich. Die Unterschiede waren beachtlich. Das kann natürlich am 1:5 Abbildungsmaßstab liegen, oder liege ich da falsch?
Ich hatte vorher nur Brennweiten ab 35mm, aber das 15-30 hat mich sehr positiv überzeugt. Das Gewicht ist allerdings sehr hoch, man sollte dies bei längeren Touren beachten.
Mein Eindruck: Die Bildqualität ist superb, der AF ist sehr flott, leise und präzise an der D800, Kein VC-Wackeln im Sucher zu sehen.
Das beste Tamron, was ich bisher hatte!
VG