• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 15-30 2.8 vc usd

Klasse Bericht ! :top:

...und da kommt mir der Stabi ( Belichtung von 0,5-1 sec. Freihand sind problemlos möglich !!!) beim Tamron extrem entgegen, da ich nicht jedesmal Zeit habe ein Stativ aufzubauen.

oha, dann scheint der Stabi ja wirklich super zu funktionieren. Hast du mal aus der Hand gefilmt damit?

Gruß
Robert
 
Also ich habe es mir geholt - und bin wieder mal nicht sicher. Ist es scharf , ja oder nein. Kann mir mal jemand a) vielleicht ein richtig scharfes Bild mit diesem Objektiv zeigen oder auch erklären, wie ich die Scharfe wirklich sinnvoll überprüfen kann ? Irgendwie habe ich das Gefühl, mal sind die Bilder scharf, mal wieder "matschig".

VG Metz.ger

Bildertröt gefunden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich filme eigentlich nicht... aber ab Samstag bin ich wieder in Norwegen u. Dänemark unterwegs und werde mal etwas rumprobieren.

Gebe Dir dann in 14 Tagen eine Rückmeldung .
.
.
.

Hallo,

ich plane auch das 15-30 zu kaufen, bin schon gespannt auf deine Rückmeldung in 14 Tagen. Hoffe die einseitige Schärfe in den Randbereichen ist nicht so ein großes Thema. Habe das Objektiv schon kurz beim Händler testen können. Das Modell war zumindest auf meinen paar Testbildern wirklich sehr scharf ;)

ciao

Basti
 
Also ich habe es mir geholt - und bin wieder mal nicht sicher. Ist es scharf , ja oder nein. Kann mir mal jemand a) vielleicht ein richtig scharfes Bild mit diesem Objektiv zeigen oder auch erklären, wie ich die Scharfe wirklich sinnvoll überprüfen kann ? Irgendwie habe ich das Gefühl, mal sind die Bilder scharf, mal wieder "matschig".

VG Metz.ger

Bildertröt gefunden ;-)

Vielleicht sind deine Erwartungen auch zu hoch? Meine waren sehr hoch und ich bin etwas ernüchtert. Hab aber auch mit Front Fokus zu kämpfen - siehe hier.

Mach doch mal ein paar Bilder und poste 100% Crops, dann können wir mal vergleichen.
 
Vielleicht sind deine Erwartungen auch zu hoch? Meine waren sehr hoch und ich bin etwas ernüchtert. Hab aber auch mit Front Fokus zu kämpfen - siehe hier.

Mach doch mal ein paar Bilder und poste 100% Crops, dann können wir mal vergleichen.

Ich habe in dem Thread gerade etwas dazu geschrieben. Mit zu hohen Erwartungen hat das definitiv nichts zu tun. Wenn ihr diese Probleme dauerhaft habt, ist das ein Fehler. Bei mir ist es ab Offenblende scharf und der AF auch sehr treffsicher.
 
Ich habe meins seit einigen Tagen. Endlich ! Hatte mich auch intensiv vorher informiert und mich für das Tamron entschieden.
Erster Eindruck, in natura ein schöner Wummer, aber das passt schon an der 810 mit BG .
Sehr wertiger EIndruck, mechanisch gut. Gute Haptik für meine Klodeckelpfoten. Soweit alles prima.
Die wenigen Test- Fotos die ich erst machen konnte, sehen sehr gut aus. Ich muß aber noch genauer prüfen. Kein Fehlfokus. VC funktioniert sehr gut, AF sitzt schnell und genau.
Werde in den nächsten Tagen nochmal probieren.
 
Ich filme eigentlich nicht... aber ab Samstag bin ich wieder in Norwegen u. Dänemark unterwegs und werde mal etwas rumprobieren.

Gebe Dir dann in 14 Tagen eine Rückmeldung .
.
.
.

So, habe hier gerade Internet und wollte mich kurz melden...

Das Filmen funktioniert tadellos mit dem Tamron ! Der Stabi scheint eine ganz neue Generation zu sein und ist fast unhörbar. Auch der AF ist flüsterleise.

Hier noch ein aktuelles Foto vom Strand in Dänemark....
 

Anhänge

  • DSC_8849-Bearbeitet u500kb.jpg
    Exif-Daten
    DSC_8849-Bearbeitet u500kb.jpg
    283,7 KB · Aufrufe: 236
Hallo,

ich habe mir vor knapp einem Monat auch ein Tamron 15-30 f2.8 vc gegönnt.
Im Urlaub hatte ich es dabei.

Zwei Fragen habe ich aber:

- Der Tubus des Objektivs ist ja sehr groß und behindert das Einstelllicht der Kamera. Ich habe es daher ausgeschaltet, und so bessere Aufnahmen erhalten, mit waren die Aufnahmen eher nüchtern und Blitzaufnahmen zu hell.

- Mit dem DK-17M (1.2x) war ich nicht so glücklich unterwegs. Da ich das DK-17 nicht dabei hatte, musste ich da durch. Wer fotografiert ebenso mit dem DK-17M und dem Tammi 15-30 oder dem Nikon 14-24? Ich hatte immer den Eindruck, näher am Objekt zu sein, wie tatsächlich. Die Unterschiede waren beachtlich. Das kann natürlich am 1:5 Abbildungsmaßstab liegen, oder liege ich da falsch?

Ich hatte vorher nur Brennweiten ab 35mm, aber das 15-30 hat mich sehr positiv überzeugt. Das Gewicht ist allerdings sehr hoch, man sollte dies bei längeren Touren beachten.

Mein Eindruck: Die Bildqualität ist superb, der AF ist sehr flott, leise und präzise an der D800, Kein VC-Wackeln im Sucher zu sehen.
Das beste Tamron, was ich bisher hatte!

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es auch seit 4 Tagen und bin auch sehr zufrieden, einziger Wermutstropfen ist, es hat nicht wirklich 15mm sondern dürfte so 15,4 mm denn mein Zeiss Distagon 15mm zeigt doch ein bisschen mehr auf dem Bild, aber die Schärfe und der VR sind sehr gut!
Und der Brennweitenbereich gefällt mir viel besser wie beim 24-35mm f2 von Sigma! Wobei das letztere trotz f2 etwas handlicher sein dürfte;--)))


FG Armin
 
So nach meinem ersten kurzen Aussentest bin ich ziemlich vom VC enttäuscht, im Nahbereich geht es ja noch knapp durch so ca. bei 5% der Aufnahmen Unschärfen durch den VC Einsatz bei mittleren und weiteren Distanzen liegt die Fehlerquote eher bei 15% was ich echt Sch... finde!

Falls das so bleiben sollte bei einem längeren Test, dann wäre ich echt enttäuscht, denn die Schärfe ist sehr gut Kontrast auch und es ist auch weniger flair anfällig wie das Nikon!

Kommt Zeit kommt rat, vielleicht kann ja Tamron da noch nachbessern!

Gruss Armin
 
So nach meinem ersten kurzen Aussentest bin ich ziemlich vom VC enttäuscht, im Nahbereich geht es ja noch knapp durch so ca. bei 5% der Aufnahmen Unschärfen durch den VC Einsatz bei mittleren und weiteren Distanzen liegt die Fehlerquote eher bei 15% was ich echt Sch... finde!

Falls das so bleiben sollte bei einem längeren Test, dann wäre ich echt enttäuscht, denn die Schärfe ist sehr gut Kontrast auch und es ist auch weniger flair anfällig wie das Nikon!

Kommt Zeit kommt rat, vielleicht kann ja Tamron da noch nachbessern!

Gruss Armin

Bei welcher Brennweite und mit welcher Verschlusszeit kommt es Dir so vor? Möchte eigentlich min AFS 20 1.8 gegen das Tamron für den nächsten Urlab tauschen, deswegen die Neugier.
 
In meinem kurzen Test kam es tendenziell eher am mittleren bis langen ende so vor, wobei nach knapp ca.50 Bildern mag das noch nicht Repräsentativ sein! Verschlusszeit das hat sich vorwiegend so im Bereich 1/10 bis 1/30 abgespielt!

FG Armin
 
In meinem kurzen Test kam es tendenziell eher am mittleren bis langen ende so vor, wobei nach knapp ca.50 Bildern mag das noch nicht Repräsentativ sein! Verschlusszeit das hat sich vorwiegend so im Bereich 1/10 bis 1/30 abgespielt!

FG Armin

1/10 kann schon kritisch sein, aber 1/30 sollte bei 30mm und VC absolut unproblematisch sein. Je nach Hand;).
 
Als ehemals guter Schütze habe ich eine sehr ruhige Hand und es kränkt mich wenn ich ohne VR 1/10 Sek. schärfere Ergebnisse erziele wie mit VR! Ich kann bei meinem f4 70-200 VR II von Nikon am langen ende 1/30 Sekunde brauchen, also das nenne ich einen VR!!!!

FG Armin
 
Als ehemals guter Schütze habe ich eine sehr ruhige Hand und es kränkt mich wenn ich ohne VR 1/10 Sek. schärfere Ergebnisse erziele wie mit VR! Ich kann bei meinem f4 70-200 VR II von Nikon am langen ende 1/30 Sekunde brauchen, also das nenne ich einen VR!!!!

FG Armin

1/30 bei 200mm bei dem 4er Zoom? 1/15 - 1/20 sind bei mir in der Regel unproblematisch, hast Du ggf. Ein schlechtes Tamron erwischt?
 
Von der Schärfe her ist es Hammer, nur mit VC wird es etwas unberechenbar, leider! Werde wenn ich das nächste mal Zeit habe einen längeren Test des VC machen und dann wird entschieden was ich mache!
Jedenfalls mit der D800 scheint der VC nicht gut zu funktionieren!

Gruss Armin
 
Von der Schärfe her ist es Hammer, nur mit VC wird es etwas unberechenbar, leider! Werde wenn ich das nächste mal Zeit habe einen längeren Test des VC machen und dann wird entschieden was ich mache!
Jedenfalls mit der D800 scheint der VC nicht gut zu funktionieren!

Gruss Armin

Die Erfahrung habe ich überhaupt nicht gemacht. Auch an meiner D800 funktioniert der VC wunderbar. Ich habe sowohl mit der D800 als auch mit der D810 schon Bilder mit VC gemacht, die Belichtungszeiten hatten die sonst gar nicht zu bewerkstelligen gewesen wären. Z.B. das hier ist mit 1/5-Sekunde in der Dunkelheit aufgenommen worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten