Ja die Preise vom 14-150 kommen mir auch hoch vor,vor nem halben Jahr gabs die im Forum für 280-290 Euro jetzt über 350 Euro.
Hoffentlich ist das Tamron günstiger zu haben,hatte eines an meiner EOS 1000D auch schon mal,hat nen guten Eindruck hinterlassen.
Hoffe es kommt bald auf den Markt,dann gibt es ja mehr Konkurrenz zu PANA und Olympus Objektiven (-:
Das lag warscheinlich daran das bis vor ca. 1 Jahr in eBay vom Olympus Vertrieb haufenweise generalüberholte E-PL1 mit dem Objektiv versteigert wurden.
Das waren wohl Vorführgeräte für Promotion Zwecke etc.
Da hat man für ca. 400€ häufig schon das Kit bekommen und damals noch die Kamera für ca. 120€ verscheuern können.
Das hat dann hier im Forum den Preis drastisch gedrückt.
Man darf nicht vergessen das das Ding neu ca. 500€ kostet, da waren unter 300€ Preis für ein neuwertig gebrauchtes schon richtig günstig.
Ich hab meines damals hier für nur ca. 260€ verkauft.
Wär ne gute Wertanlage gewesen das zu behalten
Ich bin Froh das Tamron so in den mFT Markt einsteigt.
Schliesslich wollen sie Gewinn machen, daher vernünftig erstmal dort anzufangen wo man auch guten Absatz erwartet.
Bei dem ersten Objektiv das wirklich rein für mFT gerechnet ist kommen ja auch ne Menge Entwicklungskosten zusammen.
Im DSLR Markt hat man es da einfacher, da kann man ein Objektiv mal eben für 4 Systeme anbieten.
Ausserdem sind die Superzooms ja langsam ne Spezialität von Tamron, bieten ja unzählige davon an
Die Sigma Festbrennweiten sind da schon herzloser.
Die sind weder besonders lichtstark, noch besonders klein.
Einen von beiden Faktoren würde ich aber an einem spiegellosen System erwarten.
Übrig bleibt nur der gute Preis.
Ist halt alles dem geschuldet das sie eigentlich für APS-C gerechnet sind.
Bleibt halt zu überlegen ob sich so ein Objektiv wirklich gegenüber dem Kit Zoom lohnen kann.
Ich bin froh das sich da Tamron scheinbar mehr mühe gibt.