• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Tamron 14-150mm F3,5-5,8 mft

ich glaube Spiegeltele und AF sind auch etwas schwierig - mir fällt da nicht gleich ein Objektiv dazu ein (aber irgendwo glaube ich mal was davon gelesen zu haben) - jedenfalls hatte bisher kein Spiegeltele was ich in der Hand hatte einen AF.

OT ON -

Hallo

es gab mal (gibt?) ein Minolta 500mm Spiegeltele mit AF
- damals in der Steinzeit, vor dem Konica / Sony Niedergang.

http://www.baldheretic.com/2009/04/16/minolta-af-5008-reflex


OT OFF


Grüsse
Frank
 
Ja die Preise vom 14-150 kommen mir auch hoch vor,vor nem halben Jahr gabs die im Forum für 280-290 Euro jetzt über 350 Euro.
Hoffentlich ist das Tamron günstiger zu haben,hatte eines an meiner EOS 1000D auch schon mal,hat nen guten Eindruck hinterlassen.

Hoffe es kommt bald auf den Markt,dann gibt es ja mehr Konkurrenz zu PANA und Olympus Objektiven (-:

Das lag warscheinlich daran das bis vor ca. 1 Jahr in eBay vom Olympus Vertrieb haufenweise generalüberholte E-PL1 mit dem Objektiv versteigert wurden.
Das waren wohl Vorführgeräte für Promotion Zwecke etc.
Da hat man für ca. 400€ häufig schon das Kit bekommen und damals noch die Kamera für ca. 120€ verscheuern können.
Das hat dann hier im Forum den Preis drastisch gedrückt.

Man darf nicht vergessen das das Ding neu ca. 500€ kostet, da waren unter 300€ Preis für ein neuwertig gebrauchtes schon richtig günstig.
Ich hab meines damals hier für nur ca. 260€ verkauft.
Wär ne gute Wertanlage gewesen das zu behalten :ugly:

Ich bin Froh das Tamron so in den mFT Markt einsteigt.
Schliesslich wollen sie Gewinn machen, daher vernünftig erstmal dort anzufangen wo man auch guten Absatz erwartet.
Bei dem ersten Objektiv das wirklich rein für mFT gerechnet ist kommen ja auch ne Menge Entwicklungskosten zusammen.
Im DSLR Markt hat man es da einfacher, da kann man ein Objektiv mal eben für 4 Systeme anbieten.
Ausserdem sind die Superzooms ja langsam ne Spezialität von Tamron, bieten ja unzählige davon an ;)

Die Sigma Festbrennweiten sind da schon herzloser.
Die sind weder besonders lichtstark, noch besonders klein.
Einen von beiden Faktoren würde ich aber an einem spiegellosen System erwarten.
Übrig bleibt nur der gute Preis.
Ist halt alles dem geschuldet das sie eigentlich für APS-C gerechnet sind.
Bleibt halt zu überlegen ob sich so ein Objektiv wirklich gegenüber dem Kit Zoom lohnen kann.

Ich bin froh das sich da Tamron scheinbar mehr mühe gibt.
 
Hab mein 14-150 für 280,00 Euro in ITALY bekommen (-: muß es noch testen bei meiner E-PL3. Bin immer zufrieden mit Tamron gewesen mit der EOS 1000d,hoffe es wird ein gutes Immerdrauf für die PEN Serien (-:
 
sorry meinte natürlich das Zuiko 14-150 Objektiv,das Tamron wird wohl erst gegen Herbst rauskommen,wenn ne neue PEN Reihe vorgestellt wird.
 
Na ich hoffe doch dass das Tamron noch im Frühjahr rauskommt, Tamron wird die Erscheinungstermine seiner MFT-Objektive wohl nicht an Modelle eines einzelnen Kamera-Herstellers koppeln.

Eigentlich wollte ich in den nächsten Wochen das Oly 14-150 holen, als Immerdrauf für die schöne Jahreszeit, aber jetzt hätt ich gern noch die ersten Erfahrungsberichte zum Tamron gesehen.

Vor allem der Stabi im Objektiv und die etwas bessere Lichtstärke (bei geringerem Gewicht im Gegensatz zum Pana 14-140) machen es ziemlich interessant.
 
Ist jetzt beim ersten Geizhals-Händler für EUR 899 gelistet. Ich nehme an, das ist ein reiner Phantompreis. Vielleicht kommt's doch früher als befürchtet, Oder warum listet das jetzt schon der Händler? Macht ja wenig Sinn, wenn's erst im Herbst kommt.
 
wenn´s zu DEM Preis :eek: kommen sollte (wovon ich nicht ausgehe), können sie´s grad in die Tonne stampfen
 
Ist quasi das Gegenstück zum 18-200 an Sony E. Das liegt momentan bei ca. EUR 500.

Ich finde nicht, dass das Tamron günstiger sein muss als das M.Zuiko
Wenn es so wird wie das 18-200 für Sony E bedeutet das, dass es besser verarbeitet und möglicherweise optisch etwas besser ist als das Zuiko. Und es hat den Stabi. Der konstruktive Aufwand ist damit nicht geringer als beim M.Zuiko, im Gegenteil.

Ich würde mal von EUR 599 oder EUR 629 bei Markteinführung ausgehen. Der Superschnapper wird's jedenfalls zu Beginn nicht sein.
 
Für einen Preis um die 600 € dürften sich nicht viel Käufer finden. Das Pana 14-140 hat auch nen Stabi und sogar eine stufenlose Blende fürs Filmen und ist derzeit gebraucht um ein wenig mehr als 400 € zu haben.
Da müßte das 14-150 schon erheblich bessere Abbildungsleistung haben, was angesichts eines 11-fach Zooms wohl physikalisch kaum machbar sein wird.

lg Manfred
 
Die 3 Superzooms haben sicher alle ihr Meriten.

Das Tamron hat als einziges ein geringes Gewicht und den Stabi. Insofern sehe ich da in jedem Fall einen Markt, bei den Leuten mit Panasonic-Body. Der Preis wird sich dann schon einpendeln. Vorausgesetzt, es ist qualitativ so gut ist wie das Tamron 18-200 für NEX, würd ich's für EUR 500 kaufen.

Das Panasonic 14-140 fand ich unverhältnis massiv und schwer an der GH2. OK, an der GH3 sieht's natürlich schon wieder anders aus. Dennoch, die angenehmste Kombi von der Gewichtsverteilung dürfte GH3 + Tamron 14-150 sein.

Stark frontlastige Kombis finde ich etwas mühsam, wenn man den ganzen Tag damit in der Hand rumläuft.
 
899€ halte ich auch für einen "Phantom-Preis". Aber so um 500€ könnte es sich schon einpendeln, das denke ich auch.

Hoffentlich ist das innerhalb der nächsten 14-Tage verfügbar, dann kann's mit nach Island und gleich auf Herz & Nieren geprüft werden! Mit der G3 bestimmt eine tolle Kombi :)
 
Das Panasonic 14-140 fand ich unverhältnis massiv und schwer an der GH2. OK, an der GH3 sieht's natürlich schon wieder anders aus. Dennoch, die angenehmste Kombi von der Gewichtsverteilung dürfte GH3 + Tamron 14-150 sein.

Stark frontlastige Kombis finde ich etwas mühsam, wenn man den ganzen Tag damit in der Hand rumläuft.

Deswegen hat Panasonic ja jetzt ein neues 14-140 angekündigt, dass erheblich leichter und kleiner wird... man darf gespannt sein!
 
Auf jeden Fall gut, dass es dann gleich zwei tragbare Superzooms unter 300g gibt! Selbst das Nikon 10-100 VR für das 2.7-Crop-System Nikon 1 wiegt 300g und ist kaum kürzer als die neuen Pana/Tamron.

Mit der G6 gibt's ja auch bald einen relativ günstigen Body, der ergonomisch ganz OK sein sollte (Griff und so).
 
Schon klar. Das Oly hat halt keinen Stabi, damit nur für das eine "Lager" unter den MFT-Bodies gut nutzbar.
 
Gibt es hierzu schon Neuigkeiten?

Hatte das Warten satt, und als ich das Oly 14-150 im Set mit einer PM1 um 399 sah, griff ich zu. Und ich muss sagen: tolle Linse, das Oly-Superzoom, scharf von einem Ende der Brennweite bis zum anderen an meiner PL5. Bin hochzufrieden. Und jetzt hab ich als Draufgabe noch einen Zweitbody, wenn auch in Lila ;(

Also Pech gehabt, Tamron, wenn du nicht in der Lage bist, dein Objektiv zum Beginn der schönen Jahreszeit - im Herbst kauf ich mir sicher kein Superzoom, da geht's dann um lichtstarke Linsen - rauszubringen, wird's eben nix mit uns.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten