• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24mm 3.5-4.5 AF Di II

AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Ein schöner Thread hier mit z. T. ausgezeichneten Aufnahmen.

Frage mich, wie Aufnahmen im Vergleich zum Tokina 12-24mm aussehen. Oder genauer: Wie sieht das Tamron bei 12mm aus?

Ich hatte das Tokina zum Testen. Am unteren Ende musste man schon einiges tun, um scharfe Bilder zu bekommen. Den AF habe ich zum Schluss kaum noch benutzt, alles abgeblendet und manuell fokussiert. Schnappschuss keine Chance.

Ich vermute mal, die Mühe macht man sich beim Tamron auch?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Hallo wonderwarthog,

also an meiner D40 funktioniert der AF von dem Objektiv einwandfrei, habe alle Fotos mit AF geschossen. Der AF ist bei dem Tamron nur etwas lauter als bei den Nikon AF-S Objektiven.

LG Mausohr
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Ich vermute mal, die Mühe macht man sich beim Tamron auch?

Der AF des Tamrons ist ziemlich zickig, macht man einen Landschaftsaufnahme vom Stativ ändert die Position und Ausrichtung der Kamera also nicht kann man bei 3mal drücken des Auslöser beobachten wie das Tamron 3mal noch etwas nachstellt und erst bei 4. Mal (manchmal auch noch mehr) sich nicht mehr rührt.
Bei einer Aufnahmen mit viel Schärfentiefe oder wenn man nicht im Nahbereich unterwegs ist nicht wirklich schlimm, wenn man aber im Nahbereich oder bei Offenblende unterwegs ist sollte man darauf achten was das Objektiv tut.

Optisch kann das Tamron laut Photozone.de nicht mit dem Tokina mithalten, auch dpreview ist ähnlicher Meinung, allerdings watscht sie das Tamron nicht so ab wie photozone (mal wieder Serienstreuung?)

Hab das Tamron damals im Laden gegen ein Tokina wegen der Brennweite vergleichen 10mm sind schon deutlich sichtbar, seinerzeit war das und der geringere Preis ausschlaggebend zusätzlich noch der Absehbare Trend hin zu FX und einem 14-24mm f2,8 (Nein weder das ein noch das andere habe ich bisher, ich spare halt noch ;))
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Der AF des Tamrons ist ziemlich zickig, macht man einen Landschaftsaufnahme vom Stativ ändert die Position und Ausrichtung der Kamera also nicht kann man bei 3mal drücken des Auslöser beobachten wie das Tamron 3mal noch etwas nachstellt und erst bei 4. Mal (manchmal auch noch mehr) sich nicht mehr rührt.

Genau so verhält sich auch meines. Allerdings pendelt es sich bei ca. 1m ein und führt dann zu verschwommenen Bildern. Eigenartigerweise tritt dieser Effekt nur im Bereich von 10mm auf. Bei 24mm fokussiert es perfekt.

Ich würde es mir kein 2. mal kaufen weil auch andere Benutzer dieses Verhalten beschreiben.
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Super dass es hier wieder mal Neues gibt.
Sobald das Wetter besser wird, werde ich auch ausrücken und wieder Bilder machen. Hab das 10-24 erst seit kurzem und bisher nur Innenaufnahmen gemacht.
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Erste Versuche mit dem Tamron 10-24 - Teil 1

NEF->JPG mit CNX2
Verkleinert mit JpgCompressor, beim verkleinern mit 0,25 nachgeschärf.

Wen's interessiert, GPS-Daten sind auch in den Exifs.
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Habe auch mal wieder was vom Tamron 10-24er.
ooc, leichte Bearbeitung mit DXO Pro 6.2 (Testvision)

Bin immer wieder begeistert über die tollen Aufnahmen, habe es mittlerweile schon beim Städtebummeln als immer drauf dabei...:):):)

PS: habe in letzter Zeit Probleme mit der Schärfe. wenn ich Bilder hochlade. (starker Schärfeverlust)…:confused:
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Habe auch mal wieder was vom Tamron 10-24er.
ooc, leichte Bearbeitung mit DXO Pro 6.2 (Testvision)

Bin immer wieder begeistert über die tollen Aufnahmen, habe es mittlerweile schon beim Städtebummeln als immer drauf dabei...:):):)

PS: habe in letzter Zeit Probleme mit der Schärfe. wenn ich Bilder hochlade. (starker Schärfeverlust)…:confused:

Ich hab überhaupt Probleme mit der Schärfe in den Ecken, an den Rändern. Obwohl ich fast nur mit f 8-11 fotografiere.
Mir kommt vor, dass die Ränder bei Aufnahmen mit Blitz schärfer sind, als ohne. Gibt's das? Kann das möglich sein?

So tolle Bilder wie ihr hier präsentiert, bring ich mit meinem Tamron nicht fertig. :(
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Ich hab überhaupt Probleme mit der Schärfe in den Ecken, an den Rändern. Obwohl ich fast nur mit f 8-11 fotografiere.
Mir kommt vor, dass die Ränder bei Aufnahmen mit Blitz schärfer sind, als ohne. Gibt's das? Kann das möglich sein?

So tolle Bilder wie ihr hier präsentiert, bring ich mit meinem Tamron nicht fertig. :(

Normaler weise sollten mit Blende f 8-9 auch die Ränder Einigermasen scharf sein,
zumindest ist das bei mir so, mein Problem mit der Schärfe begrenzt sich aber nicht nur auf das
Tamron 10-24er sondern auch mit anderen Ob jektiven, und wie schon gesagt erst nach dem hochladen hier ins Forum.
Hier zu Hause auf meinem Notebook ist die Schärfe sehr gut, woran kann das liegen, ist mir schleierhaft...:confused:
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Normaler weise sollten mit Blende f 8-9 auch die Ränder Einigermasen scharf sein,
zumindest ist das bei mir so, mein Problem mit der Schärfe begrenzt sich aber nicht nur auf das
Tamron 10-24er sondern auch mit anderen Ob jektiven, und wie schon gesagt erst nach dem hochladen hier ins Forum.
Hier zu Hause auf meinem Notebook ist die Schärfe sehr gut, woran kann das liegen, ist mir schleierhaft...:confused:

Fotografierst du in RAW oder in JPG (Schärfeeinstellung in der Cam?)
Könntest du mir evtl. ein unbearbeitetes Fotos, das du mit dem 10-24 aufgenommen hast mailen? Dann könnte ich mal vergleichen.

Gerne kann mir auch wer anderer ein unbearbeitetes senden.

thisandthat.mail ät gmail.com
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten