• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24 / 3,5-4,5 WANN?

Ich habs seit Freitag, bestellt vor Monaten bei Amazon (25.10.08). Habs gleich mal ausgepackt und möchte heute ein paar Testshoots machen. Die Frage ist nur was und wie?
Bis jetzt ist mir aufgefallen, dass ich ziemlich unterschiedliche Ergebnisse mit der Belichtung (hauptsächlich überbelichtet) hatte, vielleicht solle ich doch auch die Sonnenblende aufsetzen.
Für Tipps wäre ich dankbar
lg
armin

Auch wenns nicht gerne gesehen ist ;)
Backsteinmauer ist bei einem sww schon fast pflicht ;)
also cam aufs stativ SVA und nidrigste iso darauf achten das die kamera parallel zu der mauer steht.
Nutze einen Kabelauslöser wenn du einen hast und wenn nicht einen 10 S Selbstauslöser ;).
Sonnenblende aufjeden fall immer drauf! Bleib am besten im AV Modus und blende systematisch ab bis zu einer Endzahl von F9 ;) den rest lass die kamera lösen den stativ und fernauslöser im verbund mit der sva
Freue mich auf deine ergebinsse !
 
In der neuen Chip Foto Video 04/09 ist ein schöner Test vom Tamron 10-24 an der Nikon D90 drinne. Objektiv hat durchaus gute bis sehr gute Leistung erbracht.

Ist auch eine schöne Fotosession in New York im Test mit diesem Objektiv.

Also mich hat es überzeugt und habe es mir nun vorbestellt.
 
Hat für mich nur 2 Fehler der Test: 1. Chip und 2. Nikon :evil: => sagt also leider wenig bis gar nix... ich warte auch schon sehr gespannt auf den ersten Aussagekräftigen Test :(

Ciao
M:
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Fehler der Test: 1. Chip und 2. Nikon
Einen Fehler kannst Du auf dpreview.com ausschließen, allerdings wurde da immer noch auf Nikon getestet. Umgehauen hat mich allerdings die Leistung noch nicht.
 
Also Backsteinmauer wie ichs mir vorgestellt hätte hatte ich nicht, Stativ auch nicht und lustigerweise hab ich bei dem Foto unten die f3.5 nicht eingestellt gehabt. Mein Fazit nach zahlreichen Testfotos:
Das Objektiv ist gut, der Af langsam aber relativ geräuschlos, ich finde die Schärfe an den Rändern besser als bei dem 10-20 Sigma und 10-22 Canon die ich auch schon besessen habe, was mich stört sind CAs in der linken oberen Ecke. Toll iust die totale unempfindlichkeit gegen Sonneneinstrahlung und andere Lichtquellen. Hatte kein einziges Foto mit Lens Flares.
Mir kommt subjektiv vor, dass ich mehr aufs Bild bekomme als bei den anderen 10mm Objektiven. Die 10mm Einstellung habe ich auch zu 90% genutzt.
Ein wenig farblos wirken die Fotos bei bewöltem Himmel von gestern, kann aber mit EBV nachgearbeitet werden, und jetzt fängt der Frühling ja erst an, d.h. das Gras ist halt noch nicht grün bei uns.
MEIN Fazit:
Ein Tolles Objektiv, das gerade mir gerade bei Städtetrips gute Dienste leisten wird.
Die Fotos sind subjektiv von der Qualität her sehr gut und vor allem sehr gleichmässig scharf, kann es also durchaus empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt doch schon mal sehr gut! Magst du dein Exemplar nicht Klaus Schroiff (photozone) zum Testen zur Verfügung stellen - dann hätten wir alle was davon :evil::lol::lol::lol:

Ciao
M:
 
Also ich bin ja da mal gespannt. Man soll ja bekanntlich nicht zuviel auf Fachzeitschriften hören, aber in den aktuellen wo sie das Tamron getestet haben, schneidet es schon ziemlich mies ab.

Jetzt will ich aber langsam mal Bilder sehen. :top:
 
... Man soll ja bekanntlich nicht zuviel auf Fachzeitschriften hören, aber in den aktuellen wo sie das Tamron getestet haben, schneidet es schon ziemlich mies ab.

Jetzt will ich aber langsam mal Bilder sehen. :top:

Was sind das denn für aktuelle Fachzeitschriften?
Was ist so mies bei dem Objektiv?
Bin kein Fachmann und kann nur subjektiv anhand der Ergebnisse entscheiden, da bin ich bis jetzt recht angetan davon.
Wenn du mir sagst was schlecht ist oder auf was man besonders achten muss, dann tu ich mir sicher leichter.
Bilder unbearbeitet gibts noch welche hier. Weiter oben hab ich ja schon welche gepostet. Das mit der blauen Blase ist direkt gegen die Sonne.
lg
armin
 
MEIN Fazit:
Ein Tolles Objektiv, das gerade mir gerade bei Städtetrips gute Dienste leisten wird.
Die Fotos sind subjektiv von der Qualität her sehr gut und vor allem sehr gleichmässig scharf, kann es also durchaus empfehlen.

Na das klingt doch schonmal gut... meins sollte am Samstag ankommen, aber obwohl der Online-Paketstatus auf "Empfänger wurde benachrichtigt" steht (obwohl ich den ganzen tag zuhause war) hab ich keine Benachrichtigungskarte bekommen :mad:
bei den öffnungszeiten unserer postfiliale werd ichs wohl erst mittwoch schaffen das Paket abzuholen :grumble: da werd ich dann erstmal einen vergleich mit dem Tokina 12-24 machen...
 
Auf die Melodie "Ihr könnt nach Hause fahr'n":

Wir woll'n mehr Bilder seh'n, wir woll'n mehr Bilder seh'n, wir woll'n mehr Bilder, Bilder, Bilder seh'n...

:D:D:D
 
Danke! Obwohl ... jetzt bist Du Schuld, dass sich meine Prioritätenliste in Sachen Objektive schon wieder verschiebt ;)

Wenn jetzt noch jemand bestätigt, dass Deine Linse nicht der absolute Ausreißer nach oben bei der Serienstreuung ist, werde ich sie mir demnächst auch kaufen.
Was ich sehe, find ich jedenfalls prima!

Liebe Grüße

Thorsten
 
Was ich sehe, find ich jedenfalls prima!
Du beurteilst die Leistung einer Linse anhand von ein paar verkleinerten Webbildern und F11?

Mich würden mal Aufnahmen bei Offenblende interessieren und vor allem 100% Crops dazu. Das ganze völlig unbearbeitet, sprich entweder JPG mit Bildstil Neutral, oder ein Raw ohne Bearbeitung nach JPG konvertiert. Alles andere lässt keine Beurteilung zu.
 
Du beurteilst die Leistung einer Linse anhand von ein paar verkleinerten Webbildern und F11?

Mich würden mal Aufnahmen bei Offenblende interessieren und vor allem 100% Crops dazu. Das ganze völlig unbearbeitet, sprich entweder JPG mit Bildstil Neutral, oder ein Raw ohne Bearbeitung nach JPG konvertiert. Alles andere lässt keine Beurteilung zu.

Ja, ok, war da sprachlich etwas sehr euphorisch ... :ugly:

Ist mir schon klar, dass die Bilder nicht geeignet sind, um daraufhin einen Testbericht zu schreiben oder die Leistung der Linse einigermaßen objektiv beurteilen zu können. Deswegen warte ich ja auch noch auf Bilder, die andere mit dem neuen Tamron geschossen haben / schießen werden.
Dann kommen sicher auch noch andere Formate, Blenden, Lichtverhältnisse etc. hinzu - und dann lassen sich Fragen, die natürlich kommen müssen, genauer klären: Vignettierungsverhalten, CAs etc.

Für mich entscheidet sich durch die bisherigen Bilder jedenfalls schon mal dies: ich werde mir erstmal kein anderes (U)WW kaufen (ich hatte mit dem Tokina 11-16 geliebäugelt) und auf mehr Futter hier im Forum warten.
Habe den Verdacht, dass sich das Warten lohnen könnte :)
 
Mich würden mal Aufnahmen bei Offenblende interessieren und vor allem 100% Crops dazu.
Ja, wie ich schon gesagt habe bin ich nicht der tolle Theoretiker.
Ich finde nur, dass die Linse eine gute Leistung bringt im Vergleich zum 10-22 und 10-20er, die ich schon hatte.

Besonders positiv ansprechen möchte ich hier, dass ich no Probs mit Lens Flares habe und die Bilder relativ scharf sind bis in die Ecken.
Was mich eben etwas stört sind die CAs, sieht man aber auch nur in 100% Ansicht. Die hatte ich übrigens beim 10-20 auch, nur weitaus schlimmer.
Alle eingestellten Bilder waren unbearbeitet.
Hab hier mal versucht was zu fotografieren, ist bei einem UWW gar nicht so leicht, auf jeden Fall für mich total praxisfremd mit Offenblende und 100% Ansicht. Weiss auch garnicht ob ichs richtig gemacht hab, die die das nicht interessiert ignorieren diesen Beitrag einfach, die die es interessiert geben mir einfach Tipps und ne genaue Anleitung zur Verbesserung der Ausführung.
Gruss
armin
 
Hab hier mal versucht was zu fotografieren, ist bei einem UWW gar nicht so leicht, auf jeden Fall für mich total praxisfremd mit Offenblende und 100% Ansicht. Weiss auch garnicht ob ichs richtig gemacht hab, die die das nicht interessiert ignorieren diesen Beitrag einfach, die die es interessiert geben mir einfach Tipps und ne genaue Anleitung zur Verbesserung der Ausführung.
Gruss
armin

Hai Armin,
Du hast doch oben schon mal eine schöne Backsteinmauer mit Offenblende eingestellt - wenn Du davon jeweils einen 100% Crop links/rechts//oben/unten einstellen könntest und dabei die Bearbeitungsschritte aus RAW bzw. die Kameraeinstellungen bei out-of-cam-jpeg nennen würdest, wäre zumindest mir schon sehr geholfen.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß
Thomas
 
hier halt mal mit 24mm, ob ich ne Mauer für die 10mm find wird sich zeigen, wobei wenn ich waagrecht fotografiere und das gesamte Bild mit Bakcstein sein soll, dann muss ich wohl auf 1-2m hin.
lg
armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten