Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habt Ihr da einfach nur bestellt weil angeblich lieferbar oder vorher mal angerufen?
Gruß Chub
Tamron 10-24 Di II + Vergleich mit dem Tokina 11-16:
Ich scheine wohl einer der Wenigen zu sein, die das Glück haben, dieses edle Objektiv bereits seit gut einer Woche zu besitzen. Das Tamron 10-24 ist dem Tokina insgesamt überlegen und insgesamt ist der Fun-Faktor höher. Bei 10 mm ist das Tamron schlechter, als das Tokina bei 11 mm (dafür hat man aber 10 mm und nicht nur 11 und als Bonus sogar 17-24 mm obendrauf !!! ). Durchweg weist das 10-24 keine Vignettierungen auf (da hält Tamron, was es verspricht), aber es ist bei 10 mm erst ab Blende 8 scharf. Ab 13 mm allerdings schon bei Offenblende scharf bis in die Ecken, aber insgesamt nicht so brillant wie das 11-16 von Tokina. Schöne Farben und beim Abblenden geringfügige Überbelichtung (vielleicht 0,3 EV), das Tokina hingegen satte 1,0 bis 1,3 EV (sehr lästig!). Sehr edle optische Erscheinung und tolle Haptik. Saubere und durchweg gleichmäßige Kinematik beim Betätigen des Zoomringes. Bei 10 mm im Nahbereich habe ich deutliche Verzeichnungen festgestellt (auch Trapez), aber ab 13 mm und im Fernbereich nicht. Das Tamron 10-24 erfüllt meines Erachtens das, was man als Hobby-Fotograf von einem Super-Weitwinkel-Zoom erwartet. Es ist also für mich im WW-Bereich das Traumobjektiv schlechthin und für Landschaftsaufnahmen und Spezialeffekte hervorragend geeignet. Für Architekturaufnahmen würde ich allerdings das Nikkor 16-85 VR bevorzugen (Dennoch verkaufe ich das 10-24 nicht, vielleicht aber doch im Januar 2009, wenn das Tokina 12-24 DX II mit Motor herauskommt).
Was hat denn Überbelichtung mit dem Objektiv zu tun? Etwas unlogisch oder?Schöne Farben und beim Abblenden geringfügige Überbelichtung (vielleicht 0,3 EV), das Tokina hingegen satte 1,0 bis 1,3 EV (sehr lästig!).
Was hat denn Überbelichtung mit dem Objektiv zu tun? Etwas unlogisch oder?
Tokina 100 Makro:
Das schlechteste Makro, das ich je hatte. Überbelichtungen um 1 bis 2 EV. Unscharf und schlechte Auflösung (vor Wut in den Müll gedonnert).
Hm, habe mir mal gerade die Bilder angesehen, also umhauen tun die mich nicht.
Kannst du die Bilder verlinken?
greetz, Seraph
Hm, habe mir mal gerade die Bilder angesehen, also umhauen tun die mich nicht. Da sehen die Fotos von den Tokinas (die ich bisher gesehen habe) um Welten besser aus.
Hier gibts viele Testbilder am Nikon-Anschluss. Ein Vergleichstest (ebenfalls Nikon) mit dem Sigma 10-20 ist dort angekündigt.
http://virtualentity.blogspot.com/
Bei Offenblende und 10mm gibts schon ziemliche Randunschärfe, aber bei Blende 8 siehts schon besser aus.