• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tagebuch eines Umsteigers - Der Diskussionsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Bei der D300 = D7

Entweder Automatik oder manuelle Wahl . . .

Toll, Danke! Lese mit sehr viel Interesse Deine "Review". Bitte weiter so!
 
Bei der D300 = D7

Entweder Automatik oder manuelle Wahl . . .

also, dass du das display der D3 gut findest, verstehe ich nicht. bei 200 % sind sowieso alle bilder unscharf. man sieht nur noch das korn. ausserdem ist die darstellung der helligkeit sehr suboptimal. bei meiner mark III sehe ich ohne histo, ob das bild ok belichtet ist oder nicht. die D3 verhält sich da genau wie die mark II N....man meint am display...boah wie klasse...und am PC sind dann alle mindestens 1/2 bis 2/3 blenden unterbelichtet....da punktet bei mir die mark III ganz klar...

lg b
 
Eine Frage habe ich zum Blog, aber auch hier im Thread: Wenn von "Mark III" gesprochen wird, welche Kamera ist dann gemeint? Die 1D Mk. III, oder die 1Ds Mk. III ?

Bitte das jetzt nicht wieder als Tritt gegen das Schienenbein auffassen, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass die 1D Mk. III genommen wird, und gegen die jeweiligen Vorteile der D300 und dem Flaggschiff D3 verglichen wird.


Dann noch eine Frage zum AF. Bisher sind so ziemlich alle Kameras der Profiklasse ein AF-Traum. Die 1er Reihe, wie auch die dicken Nikons wurden unisono in diesem Punkt immer bejubelt.

Es erschließt sich mir nicht, wie eine 1D Mk. III mit einem 85 1.2 bei schlechtem Licht "pumpen" kann, die D3 aber auf den Punkt sitzt.

Wenn ich das mit meiner 40D vergleiche, ist es nicht nachvollziehbar, bei welchem Licht noch fotografiert werden soll, wenn der 1er AF nur noch hin- und herpumpt. Mit dem 24-105 sitzt der AF mit der 40D ohne Probleme, wenn nur noch blitzen ein Fotografieren möglich macht. Belichtungszeiten von einer Sekunde kann man mit der Lichtstärke eines 1.2 vielleicht auf 1/15 drücken, aber das war es. Wenn die 40D (genauso wie die 30D zuvor) das in der nicht alltäglichen Situation ohne Probleme schafft, kann es doch gar nicht sein, dass ein 1er AF überhaupt irgendwo schlappmacht.
 
Hallo Arne,
ich spreche hier von der Mark III, nicht von der S-Klasse. Ich denke, die D3 und die Mark III spielen in der gleichen Liga, abgesehen vom FF vs. 1.3er Crop! Auflösung, Geschwindigkeit, Preis spielen grundsätzlich auf der gleichen Ebene. Die 1Ds Mark III wäre eher mit der D3x zu vergleichen -> für einen Vergleich wirst Du Dich noch gedulden müssen. :)

Was die Treffsicherheit des AF betrifft, so kann ich nur nochmal wiederholen: Bei einem Usertreffen hatten außer mir drei weitere 1er Besitzer die D3 in der Hand und können Dir bestätigen, daß der Fokus deutlich besser saß! Auch andere User mit 1er Erfahrung (zum Beispiel Crushinator) können Dir das bescheinigen. Ich hätte es vorher auch nicht geglaubt und schon gar nicht vermutet - trotzdem ist und bleibt es so . . . der AF der D3 ist einfach genial.

Wir waren in einer sehr dunklen Kneipe, wo wir selbst bei ISO 6.400 und 1.2er Blende maximal zwischen 1/30s und 1/60s hatten. ;)

Grüße, Sascha
 
ok, glaube ich auch, dass der D3 - AF besser bei Dunkelheit sitzt. Da erhebt sich nur die Frage, ob das ein Kriterium sein kann?

Bei Iso 6400, f1.2 und 1/30 Belichtungszeit ergibt sich, umgerechnet, die oben von mir erwähnte Belichtungszeit, die die 40D ohne Probleme beim AF mitmacht.

Letzten Samstag, Bandshooting auf der dunklen Bühne. Begleitband für eine Hochzeit, also keine Strahler, oder sonstwas. Belichtungszeit wäre ohne Blitz ca. 1 Sekunde bei f4, Iso 1.000. Ein einziges Foto von 244 war unscharf, weil der AF nicht getroffen hat. Ansonsten erste Klasse, wenn man die Qualität des 24-105 bei Offenblende einrechnet.

Setz die Werte entsprechend hoch, pack das 1.2 an die 40D, und fertig. Das Rauschen wäre natürlich grottig, aber was soll am AF besser werden, als scharf? Hier ein Beispiel. Und da pumpt die Mark III? Das gibt es doch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Arne,
ich spreche hier von der Mark III, nicht von der S-Klasse. Ich denke, die D3 und die Mark III spielen in der gleichen Liga, abgesehen vom FF vs. 1.3er Crop! Auflösung, Geschwindigkeit, Preis spielen grundsätzlich auf der gleichen Ebene. Die 1Ds Mark III wäre eher mit der D3x zu vergleichen -> für einen Vergleich wirst Du Dich noch gedulden müssen. :)

Was die Treffsicherheit des AF betrifft, so kann ich nur nochmal wiederholen: Bei einem Usertreffen hatten außer mir drei weitere 1er Besitzer die D3 in der Hand und können Dir bestätigen, daß der Fokus deutlich besser saß! Auch andere User mit 1er Erfahrung (zum Beispiel Crushinator) können Dir das bescheinigen. Ich hätte es vorher auch nicht geglaubt und schon gar nicht vermutet - trotzdem ist und bleibt es so . . . der AF der D3 ist einfach genial.

Wir waren in einer sehr dunklen Kneipe, wo wir selbst bei ISO 6.400 und 1.2er Blende maximal zwischen 1/30s und 1/60s hatten. ;)

Grüße, Sascha

welches Objektiv von Nikon hat Blende 1,2 als Anfangsöffnung ??
 
Bei unseren Tests hatte die Mark III das 85 1.2L II. An der Nikon war das 50mm 1.4.

@Arne: Wenn ein besserer AF für Dich kein Kriterium ist, ist das doch ok - für mich ist es ein wichtiger Punkt, neben diversen anderen Punkten, wie FF, geringeres Rauschen etc. pp.

Bei Deinem Bild sehe ich schon allein am Schattenwurf, daß es dort deutlich heller war, als im Schachcafe in Hamburg. Und der AF der Mark III sitzt definitiv besser, als der einer 40D . . .
 
Wer weiß das schon ohne EXIF? :confused:

Na ich denke auch, dass man das an den Reflektionen an dem Metallfuss des Tisches und an diesem weißen (Porzellan-?)Becher sieht.

Der Schatten des Mikros tut dann sein übriges. Ich würde mal tippen, indirekt mit Bouncer an die Decke...

Uli


EDIT:

Nachdem ich eggetts Post nochmal gelesen habe: Er hat auch (indirekt) geschrieben, dass er geblitzt hat. Ich denke, es ging ihm um die Treffsicherheit des AF vor dem Blitzen...?
 
Na ich denke auch, dass man das an den Reflektionen an dem Metallfuss des Tisches und an diesem weißen (Porzellan-?)Becher sieht.

Der Schatten des Mikros tut dann sein übriges. Ich würde mal tippen, indirekt mit Bouncer an die Decke...

Uli


EDIT:

Nachdem ich eggetts Post nochmal gelesen habe: Er hat auch (indirekt) geschrieben, dass er geblitzt hat. Ich denke, es ging ihm um die Treffsicherheit des AF vor dem Blitzen...?

Ja, mag sein, wenn man das Bild länger betrachtet . . .aber es sagt mir nichts über die Lichtverhältnisse, gab es zur Unterstützung ein "Blitzgewitter" etc. pp. . . . letztendlich ist es auch egal. Du warst an dem Abend ja auch dabei. Es war ne dunkle Angelegenheit . . . Und immerhin saß der AF besser als der von der Mark III und der 1Ds Mark II . . . mehr interessiert mich in diesem Zusammenhang nicht. :)
 
Wer weiß das schon ohne EXIF? :confused:

Man schaut sich das Bild an?
Du machst ja zigtausende Bilder im Jahr beruflich motiviert und da werden ja auch welche mit Blitz dabei sein? :confused:

1. Deine Motivation so eine "Orgie" hier zu entfachen erschliesst sich auch MIR nicht :) - du schreibst ja selbst "Gegenwert von 3.000 Euro" :angel: also das stösst sicher einigen anderen hier auch etwas komisch auf daß du so einfach Geld verschenken kannst. WO liegt hier für dich ein Vorteil?
2. Grundsätzlich ist die Idee das Umstiegsszenario zu schildern interessant und wird sicherlich von SEHR vielen Leuten auch verfolgt. Aber WARUM machst du es? Willst du andere ebenfalls zu einem Wechsel bewegen so wie man das aus einigen Postings indirekt herauslesen kann :confused: ("kenne etliche andere, die auch gewechselt haben", "kann mit dem Equipment nicht mehr arbeiten und BRAUCHE daher das andere", "AF etc. kann nichts", "Wechsel finanziell gesehen kein Nachteil" etc.). Wo liegt hier für dich ein Vorteil?

Ich kann Menschen sehr gut einschätzen aufgrund meiner beruflichen Erfahrung und aufgrund deines Profils würde es mich schon sehr wundern wenn du dir "einfach so" so viel Zeit nimmst um einen simplen Systemwechsel zu pushen wie er in alle möglichen Richtungen von zigtausenden Leuten jedes Jahr vollzogen wird.

Und wie unschwer aus meinem Posting schlusszufolgern: ich habe heuer (privat) von Nikon auf Canon gewechselt und die Entscheidung auch nicht bereut :)
Vielleicht wechsle ich irgendwann auch wieder auf ein anderes System aber ich kann es mir nicht leisten dafür soviel Zeit zu veranschlagen um es dann im Internet zu dokumentieren :top:

Nochmal: WO liegt deine Motivation? :rolleyes:
 
Ja, das Foto ist natürlich mit Blitz entstanden. Die Belichtungszeit wäre halt ohne Blitz um die 1 Sekunde bei Iso 1.250 und f4. Wenn man das hochrechnet, kommt halt bei Iso 6400, einem 1.2/1.4er Objektiv auch ungefähr auf die Belichtungszeit in der Kneipe von Sascha.

Wenn man das übrigens nicht direkt erkennen kann, ist das erfreulich ...

@ Sascha

es geht mir nicht darum, ob der AF tatsächlich besser funktioniert, sondern interessensweise darum, wie etwas besser als funktionierend sein kann. Das ist irgendwie wie "Die Kugel aus der Pistole ist tötlicher als die andere" ;)

Und immerhin saß der AF besser als der von der Mark III und der 1Ds Mark II . . . mehr interessiert mich in diesem Zusammenhang nicht.

Ist das denn nun ein Diskussionsthread oder Huldigungsthread? Ich dachte, hier würden die Ergebnisse auch diskutiert und für den Alltag hinterfragt? :(

Andere Frage: wie sieht das mit der Anzeige der Einstelldaten auf dem Hauptmonitor aus? Macht das eine der Kameras so wie die 40D auch? Knopf drücken = Einstelldaten wie auf dem LCD oben auch auf dem großen Bildschirm? Ich meine nicht die Infodaten wie bei der 30D, sondern die Einstellung von WB, AF etc. per Bildschirm, und die selbsttätige Anzeige bei Veränderungen.
 
Machen D3 und D300 auch.

Na endlich. Mein Hauptkritikpunkt bei Nikon ist damit dann (zumindest bei diesen Kameras) erledigt. Anscheinend denken die Softwareentwickler neuerdings mit.

Übrigens: Da hier direkt mehrere Marken miteinander verglichen werden, wundert es mich, warum der Thread nicht im markenübergreifenden Bereich ist.
 
"Besser als funktionierend" . . . es gibt halt Lichtsituationen, wo der AF der D3 noch greift, wo bei der Mark III nichts mehr geht oder nur mit mehreren Anläufen. Daß Du nicht in solche Situationen kommst, ist doch ok, aber deshalb mußt Du jetzt nicht die Leistung der D3 runterziehen oder als nicht interessant darstellen. Wenn denn in 16 Monaten die 50D kommt und sie einen besseren AF haben wird, werden auch alle jubeln, daß der AF verbessert wurde . . . das stört dann niemanden . . . ;)

Ob der AF greift, hängt ja nicht nur vom Licht ab, sondern auch, ob er Strukturen findet, an denen er etwas messen kann. Ich war mit der D3 in der Gebetskapelle einer Kirche, wo ich mit der Mark III keine Chance hatte. Die D3 hat hier gegriffen.

Ich vermag jetzt noch nicht zu beurteilen, ob es auch Schwächen im AF-System der D3 gibt, wenn ich welche feststelle, werde ich es berichten.

Ich fotografiere nun mal gerne dort, wo es dunkel ist und Bltzen unmöglich ist bzw. nicht erlaubt.

Ein Test werden die Katakomben von Paris werden (http://de.wikipedia.org/wiki/Katakomben_von_Paris) oder Notre Dame (http://de.wikipedia.org/wiki/Notre_Dame_de_Paris) . . .

Zu Deiner anderen Frage: Ja!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten