• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tagebuch eines Umsteigers - Der Diskussionsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Und jetzt würde es mich freuen, wenn wir hier möglichst objektiv weiterdiskutieren könnten

Es geht doch die ganze Zeit um Objektive... :lol:

Nee, ist schon OK. Missinterpretiert würde ich durch Missverstanden ersetzen.

Inzwischen sind wir ja auch glaube ich gut auf "einem Nenner" angekommen, und 007's Aussagen bestätigen ja im Grunde beide Seiten in Teilen - damit passt doch alles :top:

Wirklich spannend fände ich einen Vergleich des 105/2 DC, die zusätzlichen Möglichkeiten des DCs sind nämlich gerade wenn man Wert auf ein optimales Bokeh legt nicht zu unterschätzen.

Es soll ja um Gottes willen auch niemand zum Umstieg überredet werden, warum auch. Die nächste Canon-KB-Cam wird die D3 das fürchten lehren, und dann wieder umgekehrt.
 
Danke für diese Information! Wobei es mich sehr wundert, dass sie nicht im "Tagebuch" auftaucht. Entweder der Autor hat es nicht gemerkt oder es war ihm nicht wichtig :rolleyes:

1. Das Tagebuch ist noch lange nicht fertig. Der Sucher kommt im 2. Kapitel, in den nächsten Tagen . . .

2. Hatten wir uns nicht geeinigt, daß Du endlich meine Threads ignorierst? :rolleyes:
 
Persönlicher Eindruck der Optiken im Vergleich:
Das 14-24 ist dem 16-35 deutlich überlegen.
Dass Nikon im WW-Bereich gut ist, ist allgemein bekannt.
Dass das Nikon 14-24 etwas besser ist als das Canon 16-35L F2.8 II mag sein (ich kenne das Nikon nicht).
Dass es aber dem neuen Canon deutlich überlegen ist glaube ich nicht.
Ich habe das 16-35L F2.8 II selber, und kann beurteilen wie gut das Ding ist.
Es ist fast auf Leica und Zeiss Festbrennweitenniveau (ich habe auch eine Leica und eine Zeiss WW-Festbrennweite und kann sehr gut vergleichen).
Bild 1 vom 16-35er bei Offenblende.
Bild 2 100%-Ansicht von Bild 1
Selbst die Ecken am Vollformat sind beim 16-35 gut.
Bild 3 = alles
Bild 4 100%-Ansicht von Bild 3 aus einem Eck.
Persönlicher Eindruck der Optiken im Vergleich:
Das 50 1.4 ist dem 50 1.4 von Canon deutlich überlegen. Das 50 L bei 1.4 empfinde ich als einen Hauch schärfer, beide auf 2.0 abgeblendet kann man wirklich keinen Unterschied sehen.
Jetzt wirds ja nur noch lächerlich :lol:
Als erste möchte ich mal ein JPG out of the Cam Bildstil Standard mit Offenblende F1.4 in Originalauflösung vom 300 Euro Canon 50mm F1.4 USM zeigen:
http://inchenhofen.com/IMG_5505.JPG
+ das RAW http://inchenhofen.com/IMG_5505.CR2

Ich besitze das 50mm L F1.2 und das 50mm F1.4 selber.
Vom 50 L kenne ich 6 verschiede Exemplare, vom 50er F1.4 drei.
Das L ist minimal schärfer als das billige 50er.

Du schreibst dass das 50L von Canon einen Hauch schärfer ist wie das Nikon.
Kann durchaus stimmen.
Aber dann ist das 50er F1.4 Nikon auch nicht besser als das Canon F1.4!
Wieso schreibst du dann dass das Nikon dem Canon deutlich überlegen ist :confused::confused::confused:

PS: Du bist übrigens der einzige "Profi" den ich kenne, von dem ich noch keine professionellen Bilder gesehen habe :D
Homepage hast du ja keine (sehr seltsam für einen der Bilder verkaufen will), und die Bilder von dir, die ich bis jetzt im Forum gesehen habe, sind ja auch nicht gerade der Kracher :evil:

Deine Wechselthreads verfolge ich von Anfang an mit einem Schmunzeln.

Ach ja, ich wünsch dir immer gutes Licht und tolle Bilder.
Hoffentlich kriegen wir dann mal ein paar professionelle Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, ist schon OK. Missinterpretiert würde ich durch Missverstanden ersetzen.
Peace
kiffer2.gif
- ist ja auch bald Weihnachten
schacka.gif


Wirklich spannend fände ich einen Vergleich des 105/2 DC, die zusätzlichen Möglichkeiten des DCs sind nämlich gerade wenn man Wert auf ein optimales Bokeh legt nicht zu unterschätzen.
Diese Technik ging bislang zugegebenermaßen total an mir vorbei :o.

Die nächste Canon-KB-Cam wird die D3 das fürchten lehren, und dann wieder umgekehrt.
Das ist gar nicht nötig. Aus meiner Sicht muss Canon einfach am Qualitätsmanagement arbeiten, die jeweiligen Features werden wohl immer Geschmackssache bleiben.

Irgendwie erinnert mich Canon gerade an Sony: wer hätte vor 10-20 Jahren gedacht, dass der Erfinder des Walkmans & Discmans heute praktisch keine Rolle mehr im Markt für mobile Musik spielt? Das war die gleiche Story: viel Überheblichkeit (was ist schon MP3, wir haben ATRAC :rolleyes:), viel Leichtsinn und zu groß geworden. Letztes Disaster dann, die Akkukatastrophe. Nun sind sie am zurückrudern. Hoffentlich packt Canon das früher und schmerzloser!
 
Hi,

Eure Objektivtesterei in Ehren, aber hier geht es glaube ich nicht darum, welcher Hersteller die "besseren" Objektive baut, sondern, wie sich das "neue" Nikon-System in der Praxis bewährt und wie sich der Umstieg von einem Canon-Anwender zum Nikon-Anwender vollzieht und welche Erfahrungen er macht.

By the way: Bei der Frage, wie man zu guten Fotos kommt, sind all diese hier zuletzt diskutierten Qualitätsfragen vollkommen belanglos. Ob jemand beeindruckende Bilder abliefert, hängt von seiner Imaginationsfähigkeit ab und nicht von seinen Linsen.

Und wieso werden Fotografen hier ins Blaue diskreditiert, bloß weil sie irgendein 50mm-Objektiv besser finden als ein anderes?

Das kann ich überhaupt nicht verstehen.

VG
Christian

www.christianahrens.de
 
Und wieso werden Fotografen hier ins Blaue diskreditiert, bloß weil sie irgendein 50mm-Objektiv besser finden als ein anderes?
VG
Christian
www.christianahrens.de

Um das gehts doch gar nicht.
Ich finde z.B. die neue Nikon D3 auch sehr gut.
Besser als meine 5D!
Für meine Bedürfnisse ist die D3 zurzeit wahrscheinlich die beste Cam auf dem Markt.

Es geht nur um so unqualifizierte Aussagen dass das Nikon F1.4 deutlich besser ist wie das Canon.
Wenn jemand das Nikon besser findet ist das ja ok.
 
1. Das Tagebuch ist noch lange nicht fertig. Der Sucher kommt im 2. Kapitel, in den nächsten Tagen . . .

2. Hatten wir uns nicht geeinigt, daß Du endlich meine Threads ignorierst? :rolleyes:

ich habe gestern auch mal das Vergnügen gehabt mit der d3 und dem neuen
24-70 zu spielen. Die Verarbeitung und die Haptik und das Handling ist im Vergleich zu 5D die ich besitze eine Offenbarung. Da könnte ich glatt in Versuchung kommen. Der Mann von Nikon sagte, das demnächst noch etwas höherauflösendes fürs Studiosegment kommen soll. Bin in jedem Fall gespannt.
Viel Spass noch mit der neuen Cam und viele gute Bilder.

Gruß
CL
 
PS: Du bist übrigens der einzige "Profi" den ich kenne, von dem ich noch keine professionellen Bilder gesehen habe :D
Homepage hast du ja keine (sehr seltsam für einen der Bilder verkaufen will), und die Bilder von dir, die ich bis jetzt im Forum gesehen habe, sind ja auch nicht gerade der Kracher :evil:

Deine Wechselthreads verfolge ich von Anfang an mit einem Schmunzeln.

Moin!

Bei allem Respekt, aber ich finde Dein Posting unerträglich!

mfg hans
 
@Chris: Da ich fest für Zeitungen und Zeitschriften arbeite, brauche ich keine Werbung . . . 99% der Bilder wären eh langweilig, wie fast alle Zeitungsbilder . . . außerdem -> soll ich dann auch noch die Texte dazustellen, damit der Kontext klar wird . . . außerdem stelle ich hier in der Regel nicht meine Highlights ein, warum sollte ich . . . und anderen Menschen gefallen meine Fotos . . . aber immer schön, wenn jemand persönlich wird, nur weil jemand anderer Meinung ist . . .

Zum 14-24: Mittlerweile habe ich von einigen Kollegen, die beide verglichen haben gehört, das das 14er dem Canon überlegen ist -> wenn Du anderer Meinung bist, schön, sei Dir unbenommen.

Auf einer Veranstaltung wurden Bilder von der 14 FB von Canon (gemacht mit einer 5D) mit Bildern des Nikon 14-24 (gemacht mit der D3) auf 60x80 ausgedruckt gezeigt . . . die meisten fanden die Nikon Bilder besser . . .

Ich hatte sowohl das 50L als auch das 1.4. Abgeblendet sehe ich keinen Unterschied zwischen den Objektiven. Wenn Du einen siehst, freut es mich für Dich. Ich würde insgesamt diese Reihenfolge festlegen: 50L knapp Nummer 1, Nikon 1.4 Nummer 2, Canon 1.4 Nummer 3 -> und bei Blende 2.0 sehe ich in der Bildqualität zwichen der Kombi MIII 50L und D3 50 1.4 keinen Unterschied, der den Preis rechtfertigen würde. . . wobei die Verarbeitungsqualität des L einfach nur als sehr gut bezeichnet werden muß . . .

Last not least: Ich habe niemals mit einem Wort von besseren Bildern gesprochen. Ich habe einfach wieder Spaß an der Arbeit und freue mich an der Verarbeitung und vielen Kleinigkeiten. Für die Arbeit würde mir in 99% aller Fälle eine 400D mit Doppelkit und dazu ein 50mm 1.8 völlig reichen . . . der Rest ist Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, seit wann ist Pressefotografie langeweilig?
Aber Du hast Recht: ein Fotoforum ist wirklich der denkbar ungeeignetste Ort, um über Fotografien zu sprechen.

VG
Christian

Hallo Christian,
ich finde Fotos von irgendwelchen Veranstaltungen, Ehrungen, Unfällen oder Pressekonferenzen selbst nicht so wahnsinnig spannend. Außerdem habe ich keine Lust, solche Fotos unter "künsterlischen Aspekten" zur Diskussion zu stellen . . . :)
 
Hallo Christian,
ich finde Fotos von irgendwelchen Veranstaltungen, Ehrungen, Unfällen oder Pressekonferenzen selbst nicht so wahnsinnig spannend. Außerdem habe ich keine Lust, solche Fotos unter "künsterlischen Aspekten" zur Diskussion zu stellen . . . :)

Das selbe wollte ich auch gerade schreiben. Dazu kommt das diese Arbeit hier nicht gerade viel zählt.

Zum 14-24. Ich habe mir am Donnerstag mal die D3 mit 12-24 angesehen, also ich muss sagen im Vergleich zum 16-35L ist es ein ziemliches Trumm.
 
Groß und schwer isses, dafür ist die GeLi eingebaut . . . was sagst Du zur Bildqualität?
 
Danke! Und wie ist das auf die Bildqualität gemeint? Sorry, nicht mein regionaler Dialekt. :)

Nein nicht im Bezug auf die Bildqualität, sondern Baugröße.


Leider keine Speicherkarte dabei gehabt, wollte eigentlich nur die 400D die unter dem Baum liegen soll abholen und als die D3 da lag ist bei mir der Spieltrieb erwacht.

Feines Teil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten