Gelöschtes Mitglied 120179
Guest
Hallo,
Olympus E-510 -> Pentax K20D -> Olympus E-620
Zu Pentax gewechselt bin ich, weil ich bei hohen ISO mehr Reserven wollte, außerdem hat mir der große Sucher und die tolle Haptik gut gefallen und die Möglichkeit manuelle Objektive ohne Adapter zu verwenden. Die erste Begeisterung ist aber schnell verflogen, wegen der absolut unzuverlässigen Belichtungsmessung und dem geringen Dynamikumfang der K20D, auch der Weißabgleich lag oft daneben. Zuletzt hab ich schon gleich soviel Zeit mit nachbearbeiten verbracht, wie vorher mit fotografieren. Die Ergebnisse waren trotzdem meist eher schlechter als bei der E-510 ohne Nachbearbeitung, zudem wurde die Pentax-Ausrüstung auf Dauer ganz schön schwer. Immer wieder wenn ich meine Bilder durchgeschaut habe waren die Bilder bei denen ich hängen geblieben bin die von der Olympus.
Also hab ich das ganze Pentaxzeug nach einem knappen Jahr wieder verkauft und mit eine E-620 zugelegt. Klar, sie rauscht bei hohen ISO (die ich aber eigentlich fast nie nutze) mehr als die K20D und ist nicht abgedichtet, auch das zweite Einstellrad vermisse ich manchmal, aber ansonsten bin ich heilfroh wieder bei Olympus zu sein. Endlich wieder schöne JPG's ohne Nachbearbeitung, endlich sich wieder auf die Belichtungsmessung und den Weißabgleich verlassen können, dazu das deutlich geringere Gewicht. Die Oly nehme ich einfach lieber mit, und mit BG liegt sie kaum schlechter in meinen großen Händen als die K20D, und ist trotzdem viel leichter und kompakter (bei der Pentax war der BG auch fast immer dran). Das 4:3 Format ist natürlich Geschmackssache, mir persönlich liegt es besser als 3:2. Das Schwenkdisplay der E-620 finde ich klasse, damit macht der LiveView richtig sinn. Sooft wie in den knapp drei Wochen mit der E-620 hab ich den LiveView davor in fast zwei Jahren nicht verwendet. Die Kitobjektive waren auch bei Pentax gut, aber an die Kompaktheit und das geringe Gewicht - vor allem beim Tele! - von den Oly's kommen sie nicht ran, und das bei wirklich guter Qualität.
Mein Fazit: Ich hätte gleich bei Oly bleiben sollen.
Mfg Michi
Olympus E-510 -> Pentax K20D -> Olympus E-620
Zu Pentax gewechselt bin ich, weil ich bei hohen ISO mehr Reserven wollte, außerdem hat mir der große Sucher und die tolle Haptik gut gefallen und die Möglichkeit manuelle Objektive ohne Adapter zu verwenden. Die erste Begeisterung ist aber schnell verflogen, wegen der absolut unzuverlässigen Belichtungsmessung und dem geringen Dynamikumfang der K20D, auch der Weißabgleich lag oft daneben. Zuletzt hab ich schon gleich soviel Zeit mit nachbearbeiten verbracht, wie vorher mit fotografieren. Die Ergebnisse waren trotzdem meist eher schlechter als bei der E-510 ohne Nachbearbeitung, zudem wurde die Pentax-Ausrüstung auf Dauer ganz schön schwer. Immer wieder wenn ich meine Bilder durchgeschaut habe waren die Bilder bei denen ich hängen geblieben bin die von der Olympus.
Also hab ich das ganze Pentaxzeug nach einem knappen Jahr wieder verkauft und mit eine E-620 zugelegt. Klar, sie rauscht bei hohen ISO (die ich aber eigentlich fast nie nutze) mehr als die K20D und ist nicht abgedichtet, auch das zweite Einstellrad vermisse ich manchmal, aber ansonsten bin ich heilfroh wieder bei Olympus zu sein. Endlich wieder schöne JPG's ohne Nachbearbeitung, endlich sich wieder auf die Belichtungsmessung und den Weißabgleich verlassen können, dazu das deutlich geringere Gewicht. Die Oly nehme ich einfach lieber mit, und mit BG liegt sie kaum schlechter in meinen großen Händen als die K20D, und ist trotzdem viel leichter und kompakter (bei der Pentax war der BG auch fast immer dran). Das 4:3 Format ist natürlich Geschmackssache, mir persönlich liegt es besser als 3:2. Das Schwenkdisplay der E-620 finde ich klasse, damit macht der LiveView richtig sinn. Sooft wie in den knapp drei Wochen mit der E-620 hab ich den LiveView davor in fast zwei Jahren nicht verwendet. Die Kitobjektive waren auch bei Pentax gut, aber an die Kompaktheit und das geringe Gewicht - vor allem beim Tele! - von den Oly's kommen sie nicht ran, und das bei wirklich guter Qualität.
Mein Fazit: Ich hätte gleich bei Oly bleiben sollen.
Mfg Michi