UPDATE: Das ist jetzt echt ne blöde Situation für mich. Ich mag mein Pentax-Equipment ja wirklich, aber seit mir der Paketbote vor zwei Stunden meine EOS-5D in die Hand gedrückt hat krieg ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Ich hab momentan als einziges Objektiv ein EF 1.8/50 dazu (allerdings die besser verarbeitete Ier Version) und was dieser Photoapparat selbst aus dieser billigen "Scherbe" herausholt ist einfach der Hammer.
Ich hab auch verschiedene M42-Objektive mal per Adapter drangedreht (den Adapter hatte ich noch aus vergangenen Canon-Zeiten), so testhalber, und auch mit z.B. einem alten Beroflex-WW (schon vor 30 Jahren das Billigste vom Billigsten) läßt sich dieser Apparat nicht aus dem Tritt bringen.
Die Pixeldichte ist durch den großen Sensor einfach so gering, daß man da den hinterletzten Flaschenboden ins Bajonett drehen kann und man bekommt noch anständige Bilder. Mit 12MP. Ohne Cropfaktor. Mein Kommentar dazu:
Das fällt mir jetzt nicht wirklich leicht zu sagen, aber: mein Pentax-Equipment wird demnächst auf ein minimales, kompaktes Zweitsystem auf Basis der K100Ds reduziert und mein Hauptsystem wird in Zukunft definitiv Canon sein. Man muß vermutlich mal eine 5D in der Hand gehabt und damit rumgespielt haben um das zu verstehen.
Was ich im übrigen definitiv nicht vermissen werde ist der Cropfaktor. Nachdem ich jetzt mit den unterschiedlichsten Brennweiten herumgespielt habe, kann ich einfach nur sagen, daß einem der blöde Cropfaktor untenrum wesentlich mehr versaut, als er einem obenrum bringt. Ein 200mm-Tele wirkt an der 5D vom subjektiven Empfinden her genauso als starkes Tele wie am Crop, dafür bekommt man aber mit einem 28er richtig ordentlich was aufs Bild.
Achja, und wenn Euch irgendjemand erzählen will, daß man für eine KB-DSLR ja nur die allerteuersten Objektive nehmen darf/kann/sollte und von irgendwelchen Problemen mit Vignettierung und Randunschärfe faselt, dann hat derjenige vermutlich noch nie selbst mit einer KB-DSLR fotografiert, das wird nämlich hier im Forum (wie üblich

) absolut maßlos überdramatisiert, wie ich Heute feststellen durfte!
Ich bin jetzt jedenfalls erstmal total happy.
EDIT: achja, das waren jetzt einfach mal knapp 800 EUR für nen gebrauchten Knipskasten (ohne Objektiv, das ging extra) und als ich vor einer Woche das Geld zusammenhatte, hab ich noch kurzzeitig überlegt ob das wirklich sinnvoll ist, oder ob ich mir für die gleiche Kohle nicht lieber eine fabrikneue EOS-50D bestellen soll. Nun, ich weiß nicht wie die 50D so ist, aber ich kann Euch nur soviel sagen: ich bereue keine Sekunde lang soviel Geld für einen gebrauchten Photoapparat ausgegeben zu haben, das Ding ist einfach nur Geil!
