• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsler Umfrage Thread

-von wo seid ihr wohin gewechselt?
==> von Pentax *istD/K100D/K10D/K20D zu Nikon D300

-warum habt ihr die Marke gewechselt?
==> wegen der schlechten Blitz-Belichtungsbilder. So lange wie die Nikon (wegen des Blitz-Systems) hatte ich noch keine andere Kamera voher....

-seid ihr jetzt glücklich und zufrieden?
==> zum Teil "ja": mit den Blitz-Belichtungen (ist halt wichtig für mich). Da ist das Nikon-System schon echt klasse.
==> zum teil "nein": Ich will zurück zu Pentax (Sympathie, Größe/Gewicht, Preis. Bedienung!) und hoffe auf einen K7-Nachfolger mit dem High-ISO-Stärken-Sensor der K-x. Dann könnte es wieder was werden. :top:
 
Mit wieviel VF - Kameras hast denn du schon gearbeitet um so eine pauschale Aussage machen zu können ?? Ich stell dir gerne mal raws meiner D3x zur Verfügung - dann wirst garantiert so ne Aussage nicht mehr machen .....


Die D3x mit 24 x 36 mm C-MOS Chip mit 25.720.000 Bildpunkten kommt der Sache ja auch schon recht nahe, dann noch mit entsprechenden Objektiven ausgerüstet sollte man auch um den Faktor des Preises entsprechend mehr heraus bekommen.:rolleyes:

Ich gehe immer vom Preis/Leistungsverhältnis aus, nicht um Märchen in die Welt zu setzen.:ugly:

Ich denke dieses Systemgeblubber wird uns immer begleiten, es ist wohl auch maßgeblich ob jemand mit seinem System zufrieden ist und ob er das System überhaupt bedienen kann.:eek:

In diesem Sinne, viel Spaß mit welchem System auch immer, die Hauptsache ist doch, man bekommt das Bild was man möchte, aber NICHT um jeden Preis!:top:

Gruß
det
 
EDIT: die Platzersparnis wenn man die K100Ds statt der 5D mitnimmt ist auch nicht sooo gigantisch, da wäre eine R-D1 der Raumökonomie zuträglicher......mh, irgendwie muß ich mir meine blöde Idee ja schönreden. :ugly:
Das ist überhaupt keine blöde Idee. Bei mir wäre es gewissermaßen umgekehrt: vom Pentax Kram würde ich den Telekram behalten (Sigma 4/300, DA50-135).

Eigentlich müsste ich jetzt schreiben, dass ich wegen der M8 oder meinetwegen der Epson (so man eine findet) die DA21, FA35, FA43 und DA70 verklopfen könnte. Aber da merke ich, dass ich das nicht kann. DA12-24, DA16-45 macht mir nichts aus zu verkaufen, meinetwegen auch das DA17-70. Aber die FBs? Nö, momentan dann doch nicht vorstellbar. Dabei wären die dann echt nicht mehr nötig. Hmm - sieht nach "sanfter" Tour aus...:rolleyes:
 
Ich denke dieses Systemgeblubber wird uns immer begleiten, es ist wohl auch maßgeblich ob jemand mit seinem System zufrieden ist und ob er das System überhaupt bedienen kann.:eek:

Nun lass doch gut sein. Es dürfte klar sein, dass Du bei Pentax bleiben willst, dass Du mit Deiner Ausrüstung (momentan) zufrieden bist, und vor allem, wie Du Dir Deine Ausrüstung vorstellst. Das hast Du nun in der letzten Zeit intensivst dargelegt.

Du musst doch nun nicht dauernd die Entscheidungen anderer relativieren. Welchen Crop Du willst, welche Objektive Du nutzt oder kaufen willst etc. sind in diesem Thread doch irrelevant ;)

Hier gehts um die Wechsler, nicht um die Dagebliebenen und deren Ansichten. Also passt auf, dass dieser interessante Thread nicht in Markengeplänkel abgleitet, wenn die Hardcoreliebhaber aufgewacht sind :angel:
 
Hier gehts um die Wechsler, nicht um die Dagebliebenen und deren Ansichten. Also passt auf, dass dieser interessante Thread nicht in Markengeplänkel abgleitet, wenn die Hardcoreliebhaber aufgewacht sind :angel:

Naja, wenn nicht nur Wechsler sondern auch "Ergänzer" mitschreiben dürfen... Denn ich will ja nicht wegwechseln. Die Epson oder vielleicht auch Leica käm ja zusätzlich. Wobei die M9 mehr Sinn als die M8 oder die Epson macht wegen VF, APS habe ich ja mit den Pentaxen schon...:rolleyes:

Aber Bonus ist momentan nicht im Zeitgeist...:ugly:
 
Nun lass doch gut sein. Es dürfte klar sein, dass Du bei Pentax bleiben willst, dass Du mit Deiner Ausrüstung (momentan) zufrieden bist, und vor allem, wie Du Dir Deine Ausrüstung vorstellst. Das hast Du nun in der letzten Zeit intensivst dargelegt.

Du musst doch nun nicht dauernd die Entscheidungen anderer relativieren. Welchen Crop Du willst, welche Objektive Du nutzt oder kaufen willst etc. sind in diesem Thread doch irrelevant ;)

Hier gehts um die Wechsler, nicht um die Dagebliebenen und deren Ansichten. Also passt auf, dass dieser interessante Thread nicht in Markengeplänkel abgleitet, wenn die Hardcoreliebhaber aufgewacht sind :angel:
Schau mal hier rein:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6504585&postcount=9
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6506890&postcount=13
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6508303&postcount=15
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6525546&postcount=35

Und was hast Du hier Konstruktives beigetragen? Dein Text hat weder etwas mit dem Thema zu tun noch ist er hilfreich.:ugly::rolleyes:

Gruß
det
 
Nu streitet euch doch nicht deswegen. :)

Ein Systemwechsel muß im übrigen nicht immer rationale Gründe haben. Ich war/bin mit meiner Pentax-Ausrüstung keineswegs unzufrieden. Das Canon-Zeugs hab ich einfach aus einer Laune heraus gekauft und vielleicht auch ein wenig aus sentimentalen Gründen (hatte früher immer Canon und mag die Produkte dieser Firma irgendwie einfach). ;)
 
Ausnahmsweis möchte ich als nicht-Wechsler einen Mini-Beitrag einbringen. Sicher gibt es am Pentax-System einiges, was man verbessern könnte. Vor allem, wenn man nur genau einen Body hat, und zwar die K10D.

Wenn man die Posts von euch Systemwechslern aber so durchliest, sieht man, daß die meisten von euch wirklich viel Geld in ihr System investiert haben, dies also offenbar konnten. Da sind 100 Euro Wertverlust in der Tat bloss "Peanuts".

Ich möchte deshalb nicht wechseln, weil ich
a) ... meine fotografischen Anforderungen mit einem günstigen APS-C System umsetzen kann und deswegen derzeit keinen zwingenden Bedarf für eine teure VF-Kamera habe. Und
b) ... meine Kamera kenne und viele der angesprochenen Vorteile anderer Systeme, die diese haben mögen oder auch nicht, für mich nicht relevant sind.

Lieber arbeite ich mit einem guten Werkzeug, das ich kenne, als dauernd neue Werkzeuge ausprobieren und kennenzulernen - mit all den Risiken und Fallstricken, auf die man dabei treffen kann. Das könnt ihr gerne kritisieren.
Für den Lowlight- und Videobereich möchte ich noch einen 2. Body kaufen, der die K10D ergänzen soll. Das sollte erst mal genügen.

Schönen Sonntag,

MK
 
In diesem Sinne, viel Spaß mit welchem System auch immer, die Hauptsache ist doch, man bekommt das Bild was man möchte, aber NICHT um jeden Preis!:top:

Gruß
det

Weisst du - der eine kauft nen Hotte-Gaul für 10mille , der andere ein Carbon-mountainbike für 4 mille oder ne Harley , oder fliegt 5 mal im Jahr nach Malle oder...oder ...oder kauft sich halt seine entsprechende Kamera . So what ? Nirgendwo habe ich es so erlebt wie bei Pentaxianer (und ich war lange selber einer !!) dass immer alles sofort auf Kosten und Kohle reduziert wird :grumble:
Klar konnte ich mit meiner istD gute Bilder machen , genauso wie mit meiner K10, K20 und K7 - der Faktor "Spass" kam für mich aber erst nach meinem Wechsel so richtig . Andere mögen ja ihren Spass bei anderen Marken finden . Und das ist ja auch gut und richtig so !!
 
...oder kauft sich halt seine entsprechende Kamera . So what ? Nirgendwo habe ich es so erlebt wie bei Pentaxianer (und ich war lange selber einer !!) dass immer alles sofort auf Kosten und Kohle reduziert wird :grumble:

[...] Andere mögen ja ihren Spass bei anderen Marken finden . Und das ist ja auch gut und richtig so !!

Für mich ist das ein entscheidender Faktor (Geld), weil ich nunmal ein armer Hund bin. Ich bin aber auch der erste, der sagt, wenn Du mit einer anderen Kamera besser zurechtkommst. Ich bin auch nicht beleidigt, wenn jemand wechselt, wenn jemand unzufrieden mit Pentax ist und dazu überredet wird, zu bleiben, dann ist das nur noch schlechter für Pentax, weil sich die negativen Dinge umsomehr einprägen und darüber auch berichtet wird. Mich stört nicht, wenn jemand kritisch ist und Nachteile hat jedes System (auch Pentax), diese Berichte fallen nur oft zu unrecht so schlecht aus.
 
Sorry, aber nach meinen Erfahrungen gibt es wohl eine magische Anziehungskraft zwischen der Marke Pentax und Erbsenzählern. Ausnahmen mögen die Regel bestätigen.

Das tolle am Hobby ist doch gerade, dass ROI nicht wirklich vorkommt.

Wenn ich mit Fotokrempel im Wert von 6000€ nicht die gewünschten Ergebnisse erziele, ertüchtige ich mich zuerst selbst! Und zwar gründlich!!
Klappt es dann immer noch nicht, rüste ich auf.
Und siehe da, die Bridge lässt mich zufrieden zum Andechser greifen!
Spaß am Hobby ist UNBEZAHLBAR!
 
@ ICG : du wirst von mir keine schlechten Aussagen über Pentax hören - dazu habe ich zu lange gerne mit diesen Kameras gearbeitet . Es ist nur wie eventuell in einer Beziehung : irgendwann hat man sich auseinandergelebt ! Für meine Art des Fotografierens habe ich gemerkt , dass es für mich geeignetere Kameras gibt . Dabei ist mir das Thema Af völlig schnurz-egal - ich fotografiere z.B keinen Sport . Es war die vorrübergehende Festlegung gegen VF , es war das in meinen Augen mangelhafte Blitzsystem und es war vorallem der von vielen begrüsste Trend, immer leichtere und kleinere Kameras zu bauen , was mich zum Wechsel bewogen hat . Deshalb können aber Pentax-Kameras trotzdem gut sein - ich mag kein Marken-bashing...
 
Sorry, aber nach meinen Erfahrungen gibt es wohl eine magische Anziehungskraft zwischen der Marke Pentax und Erbsenzählern. Ausnahmen mögen die Regel bestätigen.

Das tolle am Hobby ist doch gerade, dass ROI nicht wirklich vorkommt.

Wenn ich mit Fotokrempel im Wert von 6000€ nicht die gewünschten Ergebnisse erziele, ertüchtige ich mich zuerst selbst! Und zwar gründlich!!
Klappt es dann immer noch nicht, rüste ich auf.
Und siehe da, die Bridge lässt mich zufrieden zum Andechser greifen!
Spaß am Hobby ist UNBEZAHLBAR!

Anders herum wird ein Schuh daraus, in keinem andern Forum mischen so viele Leute ein die eine Kamera nicht oder nicht mehr besitzen wie hier im Pentaxbereich, leider.:rolleyes:
Wenn es nur um den Anschaffungspreis einer D3x oder D3s ginge, den würde ich aus der Portokasse bezahlen, ich mache aber lieber 3-5 x pro Jahr einen richtigen Urlaub und nutze dabei mein System.

Es geht doch um das Prinzip, warum sollte ein Knipser tausende von Euros ausgeben und ist immer noch ein Knipser, das macht doch keinen Sinn. (Ich zähle mich auch dazu, ich bin ein Freizeitknipser. Ich würde wenn ich Rad fahren würde mir auch kein Rad für 4 oder 5000 Euro kaufen, eins für 200,- Euro wäre noch zuviel für die 3-4 km die ich im Jahr fahre.) Auch wenn ich mir einen Ferrari kaufe bin ich noch lange kein Fernando Alonso, Felipe Massa oder Michael Schumacher.:lol:

Es liegen nun mal die Prioritäten bei jedem Anwender anders, wer das nicht einsieht hat die Thematik wohl nicht richtig verstanden.:)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegen nun mal die Prioritäten bei jedem Anwender anders, wer das nicht einsieht hat die Thematik wohl nicht richtig verstanden.:)

Gruß
det

Siehst - genau das wollte ich doch sagen !!:top::) Nix anderes !! Und meine Prioritäten liegen halt nicht auf dem Rad oder Malle-Urlaub sondern auf meiner Kamera, die ich begeistert in meinem Studio einsetze .
 
Wenn es nur um den Anschaffungspreis einer D3x oder D3s ginge, den würde ich aus der Portokasse bezahlen, ich mache aber lieber 3-5 x pro Jahr einen richtigen Urlaub und nutze dabei mein System.

Kann ich durchaus nachvollziehen. Ich gebe für meine Ausrüstung auch nur Geld aus, das "übrig" ist und für nichts anderes gebraucht wird.

Die 5D hab ich mir von Geld gekauft, das ich durch den Verkauf von altem Gerümpel erwirtschaftet habe. Ja gut, ok, das 16-45 mußte auch dran glauben, ich war einfach nicht glücklich mit dem Objektiv......
 
nach 4 Jahren von istDS zu Nikon D80 wegen:
1) AF im Dämmerlicht: Der Unterschied ist nicht "langsam / schnell", sondern "geht nicht / geht doch"!
2) Blitzbelichtung: Pentax = +/- 2 Blenden gewürfelt, Nikon = perfekt
3) Pentax Preispolitik bei Objektiven (die Preise stiegen innerhalb eines Jahres um 100 bis 300%), in Verbindung mit Berichten über miserable Fertigungsqualität bei DA*-Objektiven

1) und 2) hatten mich schon länger ins Wanken gebracht, 3) brachte dann die endgültige Entscheidung.

Ansonsten ist Pentax aber prima. ;)

Und ja, mit der Nikon bin ich sehr zufrieden, und statt FA gibt es AF-D zum halben Preis ;)
 
-von wo seid ihr wohin gewechselt?
-warum habt ihr die Marke gewechselt?
-seid ihr jetzt glücklich und zufrieden?

-Pentax K20D --> Nikon D300s
-Schlechter AF, fragwürdiges Plastikgehäuse der K20, absurde Objektivpreise, permanente Probleme mit so ziemlich jedem Mist (Blitz, AF-Licht, Batteriegriff, Gelblichtfokusprobleme)
-Jo, super, außer dem Gehäusestabi fehlt mir nix. Unterschied wie Tag und Nacht, es funktioniert einfach. Sogar meine Familie kann mit der D300s mal ein scharfes Bild machen. Pentax war da immer nur Gefummel (Du musst da mal Knopf xy drücken und da und da hin zielen blabla)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten