Verstehe nach wie vor nicht warum Pentax für MF Geld ausgibt aber bei KB knausert, wo doch dann mehr investiert wird.
Das verstehe ich im Gegenteil sehr gut - und finde es auch klug von Pentax. Zum einen sind die DSLRs konsequent auf APSC getrimmt worden, zum anderen ist Pentax zu klein, um einer 5D II oder einer D700 wirklich Paroli bieten zu können und dann noch dafür zu sorgen, dass man damit Geld verdient!
MF bedeutet meist nun mal auch neue Objektive usw. Außerdem kann ein Sensor gar nicht groß genug sein, dass weiss ich seitdem ich meine D700 hab ...
Die Sicht der User ist nun mal nicht zwingend die Sicht der Firma. Das haben wir ja schon oft genug zu spüren bekommen. Das ist auch bei anderen Marken nicht anders! Canon zum Beispiel beschneidet die kleineren Kameras rigeros im Funktionsumfang damit sie auch die großen Boliden verkaufen können. Nikon macht das ganz ähnlich! So wird halt Geld verdient - wenn das den Usern nicht passt ... das ist deren Problem ...
Viele Grüße,
Frank