Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nach dem hier auf den letzten paar Seiten nur noch Geschwaffel über Nikon, Canon und Olympus kommt könnte man den Thread eigentlich schliessen oder nach Small-Talk verschieben???
Nach dem hier auf den letzten paar Seiten nur noch Geschwaffel über Nikon, Canon und Olympus kommt könnte man den Thread eigentlich schliessen oder nach Small-Talk verschieben???
...ein Beispiel, worum es geht bei der Sportfotografie, deren besondere Aufgabenstellung einige Kollegen hier zu Recht von PENTAX abgebracht hat...
...Und die Dramatik dieses Momentes zeigt vollendet das erste Bild der Serie. Dafür kommt es nicht auf die technische Vollendung des Fotos an, es ist der perfekt abgebildete Augenblick...
Hallo miteinander,
ein Beispiel, worum es geht bei der Sportfotografie, deren besondere Aufgabenstellung einige Kollegen hier zu Recht von PENTAX abgebracht hat.
Wer das Spiel gesehen hat (und wer hat es nicht gesehen?), weiß, dass dies ein entscheidender Moment war. Und die Dramatik dieses Momentes zeigt vollendet das erste Bild der Serie. Dafür kommt es nicht auf die technische Vollendung des Fotos an, es ist der perfekt abgebildete Augenblick, der über ein WM-Spiel womöglich entschieden hat.
Der Fotograf stand nicht daneben, er hat sich den gegenwärtigen Stand der Kamera- und Bildbearbeitungstechnik zunutze machen können, um ein Dokument scheinbar aus nächster Nähe zu präsentieren. Vom ästhetischen Standpunkt, also fotografisch, gibt es wenig Anlass zum Jubeln, aber als Dokument ist das Foto einmalig. Es ist dramatisch.
Gruß
artur
Link
Und das hat ganz jetzt konkret was mit den Gründen bzw. Intentionen eines Systemwechsels zu tun ?
Alles was du beschreibst erfordert in erster Linie ein (fotografisches) Gespür für die Situation welches wiederum Erfahrung mit der jeweiligen Sportart voraussetzt.
Mit ist gänzlich unklar, warum diese Situation nicht auch mit einem Pentaxsystem hätte eingefangen werden können.![]()
Ich spielte auf Carmen an, die hier bei Leuten, die nicht in ihrer Situation sind, durchgehend auf Widerspruch stösst, wenn sie die Gründe für speziell ihren Wechsel zu erklären versucht...
...Es geht nicht darum, dass man mit einer PENTAX-Ausrüstung einen Zufallsfund bei einem Freizeitbesuch machen kann, sondern darum dass ein Fotojournalist solche Dokumente regelmäßig nach Hause bringen muss....
...Deshalb versteh ich Carmen und Martha und all diejenigen, die von berufswegen eine teure Reportagekamera verwenden müssen...
Aber mit der K7 und dem 300 mm f4 plus etwas Übung würde ich mir durchaus eine Trefferquote von über 90 % zutrauen. Aber das ist ja bei Pentax, sofern es überhaupt mal dazu kommt, nur reiner Zufall.![]()
Kannst Du ja mal auf dem nächstbesten Sportplatz probieren. Sonderaufgabe: nicht nur bei schönstem Sonnenschein. Berichte mal. Bitte.
(ups, die MK3 schaffte ja auch nur 5 FPS, wie haben die das damals™ zur letzten WM bloß gemacht?).
Naja ich habe meine 800 Radtourbilder siehe Signatur, zum großen Teil bearbeiten müssen, nicht weil der AWB falsch war, sondern weil Pentax ne low key marke ist, also generell die Schatten zu dunkel für MICH waren und per Hand meist ne Aufhellung vertragen haben.
Warum soll ich das ständig per Hand machen, wenn es auch anscheinend kameraintern möglich ist, siehe Olympus und Canon?
Komm mir nicht mit: Wer kein Raw nutzt kann mit dem Handy weiterknipsen
Ich knipse seit 3 Jahren in Raw, und will eigentlich hin zu perfekten ooc Bildern ohne Raw.
![]()
Man kann mit jeder Kamera sauber belichten .... oder draufhalten und im RAW Konverter "Lichter retten" und "Zeichnung aus den Tiefen herausholen"
Auch ein RAW profitiert davon, dass der Fotograf vorher für eine ausgewogene Belichtung gesorgt hat.
Immer wieder lustig zu lesen, dass Pentax grundsätzlich nur für Zufallsfunde bei Freizeitbesuchen ausreicht.
Ich dümpel mit K-x und 55-300 nun wirklich am unteren Ende des aktuellen Pentaxsystems herum und habe bei Freihand-Actionfotos geschätzt schon eine Ausbeute von 70 %. Wenn es an etwas scheitert, dann beim Mitziehen zu verwackeln, sich der AF an Hindernissen vor dem Objekt oder in direkter Nähe festnagt, oder eben, wenn das Objekt zu schnell zu dicht kommt.
So ein Fußballer rennt jetzt aber nicht gerade so schnell wie ein Auto, Pferd oder Hund und das Gras im Stadion steht auch nicht gerade einen Meter hoch, dass sich der AF daran festfressen könnte. Aber ok, ich schaffe nur 4,7 Bilder in der Sekunde (ups, die MK3 schaffte ja auch nur 5 FPS, wie haben die das damals™ zur letzten WM bloß gemacht?). Und leider kann ich mir keine 1Ds MK IV mit 300 mm f2.8 leisten. Aber mit der K7 und dem 300 mm f4 plus etwas Übung würde ich mir durchaus eine Trefferquote von über 90 % zutrauen. Aber das ist ja bei Pentax, sofern es überhaupt mal dazu kommt, nur reiner Zufall.
Es ist völlig klar, dass der Profi auf das Funktionieren seiner Technik, das letzte Quentchen Mehr an Leistung und einen guten Service setzt. Nicht umsonst hat diese Gerätschaft auch diesem Preis. Aber als Umkehrschluss zu behaupten, dass es mit anderer Technik praktisch nur noch vom Glück abhängt, überhaupt ein Bild zu bekommen...![]()