• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsler Umfrage Thread

hatte anfangs auch probs mit den rottönen. hab meine Cam GX20 richtig eingestellt und null probs. Die cam machen die geilsten Bilder. Kein so wischiwaschi wie bei canon un nikon.

Die Tage kommt noch ein Carl Zeiss Planar und dann gehts ab^^
 
Da ist der Bücherschrank doch näher :)

Na, dafür habe ich doch noch das Bild angehängt. Aber wie gesagt, nur by proxy, da ich von der Inschrift kein Bild gemacht habe. Als Student bin ich zu achtlos daran vorbei marschiert. Obwohl: so stimmt das nicht, in der UB sitzend und büffelnd habe ich ihn oft gesehen und auch im Prüfungsstress immer noch wahrhaftig gefunden.

Und so geht es mit der Aufnahme der 5d in meine Fotoausrüstung (um schnell wieder ontopic zu werden, bevor es Haue gibt): ich möchte wissen, wie es damit geht und damit meinen Horizont erweitern! :rolleyes:
 
Hi,

ich habe mir die K-7 gekauft, ohne dieses Forum zu kennen. Hier mal reinzusehen war ein Tipp von einem User des Hifi-Forums, in dem ich des öfteren unterwegs bin.

Ich schrieb es schon mal, auch in einem anderen Thread,
ich komme von der Canon 50D, mit der man auch sehr gut und sehr gute Fotos machen kann.
Mir war jedoch Video, Wasser- und Staubdichte, Bildstabilisator im Gehäuse wichtig = K-7

In dieser Kombi und mit APS-C Sensor bietet das meines Wissens nur die K-7.
Das kompakte Gehäuse der K-7 finde ich persönlich auch besser - aber da kann man wirklich unterschiedlicher Meinung sein.

Ich habe auch sonst die Möglichkeit sehr viel auszuprobieren, weil mein Bruder Kameramann und Fotograf ist.

In Zeiten der Multioptionsgesellschaft fällt die Entscheidung manches mal schwer, weil in allen Bereichen des täglichen Konsumentenlebens so viele gute Alternativen da sind, und dass Entscheidungen sogar sprichwörtlich und durch die neurobiologische Forschung bestätigt zuerst "im Bauch" getroffen werden und hinterher der kognitive Überbau zur Erklärung herangezogen wird, ist zum Verständnis mancher Postings hier auch nicht hinderlich.

In diesem Sinne: Fahre ich einen Renault vel Satis, bewohne ein altes Gründerzeit Haus und fotografiere mit der Pentax K-7. Alles aus rein rationalen Gründen, versteht sich.;)

Es ist, wie immer, eine Mischung aus vielen Faktoren, die schlussendlich zu einer Entscheidung führt und der Mix aus Emotion und Ratio macht einen Teil der Individualität aus.

Wie einer der Altkanzler zu sagen pflegte: Entscheidend ist, was hinten raus kommt. Und da kann ich für mich nur sagen: Ich bin mit den Ergebnissen der K-7 in jeder Hinsicht absolut zufrieden.

Das Design finde ich cool, die Verarbeitung sehr gut, der Stabi arbeitet besser als ich es mir vorgestellt habe, Ergonomie ist hervorragend, Video auch durch den Stabi wirklich überzeugend, die Einstellmöglichkeiten sind hypervariabel, AF und Serienbildgeschwindigkeit reichen mir vollkommen und heute habe ich zum ersten Mal in meinem Leben absichtlich mit einer SLR im Regen fotografiert.

Für mich passt also alles.

Für das Geld, dass ich bis jetzt ausgegeben habe, hätte ich übrigens auch eine 300S oder 7D mit Basisobjektiv bekommen.

Auch schöne Kameras, die bestimmt auch sehr gute Ergebnisse bei richtiger Bedienung liefern.
Ich bin aber sehr zufrieden mit der K-7 und will keine andere Kamera.

Bei dem heutigen Stand der Technik, darf man bei den Modellen m.E. schon mal aus dem Bauch heraus entscheiden. Jeder der Spitzen APS-C Bodys liefert über das Gesamt gesehen eine sehr gute Performance, die noch vor nicht allzu langer Zeit den meisten Profifotografen Freudentränen in die Augen getrieben hätte.

Bottom Line: Man darf schönen und guten Dingen ruhig zugestehen, dass sie schön und gut sind, ohne dass man sie in allen Kriterien vergleicht und ohne dass man etwas schlecht redet, nur um etwas anderes besser dastehen zu lassen.

Eine Zeder ist ein schöner Baum und der Vergleich mit einer Eiche oder einer Buche ist nur dann sinnvoll, wenn ...

Grüße
 
Bei dem heutigen Stand der Technik, darf man bei den Modellen m.E. schon mal aus dem Bauch heraus entscheiden. Jeder der Spitzen APS-C Bodys liefert über das Gesamt gesehen eine sehr gute Performance, die noch vor nicht allzu langer Zeit den meisten Profifotografen Freudentränen in die Augen getrieben hätte.

da ist was dran wenn man sich überlegt, dass zu Zeiten der analogen SLRs kaum jemand ernsthaft mehr als ISO 400 Filme verwendet hat fragt man sich schon warum plötzliche allte nur noch Kameras wollen, die hohe 4-5stellige ISO Bereiche abdecken sollen
 
@reflexionist

einer der schönsten Beiträge in diesem Thread!:top:

(VelSatis? echt? geil!, Zeder und Eiche... tolle Vergleiche, tolle Bilder für Deine Aussagen!)
 
In der heutigen Zeit kann sich KEIN Hersteller mehr leisten "schlechte" Kameras zu bauen. Die Unterschiede in der Bildquali sind so gering, dass mann diese meistens nicht mehr unterscheiden kann.
 
Ah, Renault - mit den Begriffen kann ich auch etwas anfangen. Ich behalte den Scénic (Kx), habe soeben den Laguna GT weggegeben (K7) um mir nen alten Espace (5d) zu holen.

Naja, das Bsp hinkt etwas.
 
Mich würde hier bei dieser Diskussion einmal die Sicht von User Blickdichtung interessieren. Er war ja mit der K7 unzufrieden und trennte sich von dem ganzen Kram, tauchte dann mit einer M9 auf und stellte später auch wieder K7 Fotos ein.

Seine Fotos, soweit ich sie gesehen habe, sind immer sehr gut, folgen einer bestimmten Ästhetik - die bei M9 natürlich pronocierter rauskommt - und weiß folglich sehr genau, was er tut. Insofern würde mich seine Stellungnahme mehr interessieren als die Achterbahnfahrt zw. Nord-Süd, wie wir sie hier immer wieder erleben.

Mich würde sie noch aus einem anderen Grund interessieren: ich bin momentan nicht interessiert an "more of the same", damit ist eben z.B. eine K7 im Vgl. zur Kx gemeint. Daher mein Interesse an der 5D, weil VF. Noch mehr hätte mich ehrlich gesagt die M9 interessiert, weil eben auch VF aber zusätzlich eben ein anderes Prinzip, das der Sucherkamera.

(Allerdings hat mich die Aussicht unruhig gemacht, ständig zigtausend EUR mit mir Spazieren zu führen.)

Insofern, Blickdichtung, falls Du hier mitliest: wie ist das Arbeiten mit der M9, und warum bist Du dennoch zugleich zur k7 zurückgekehrt?
 
Insofern, Blickdichtung, falls Du hier mitliest: wie ist das Arbeiten mit der M9, und warum bist Du dennoch zugleich zur k7 zurückgekehrt?

Er hat vielleicht zu viel von solchen Threads gelesen, dass er den Spaß am Fotografieren verloren hat.:(

Verkauf M9

Verkauf K7

Manchmal sollte man lieber wieder mit der Kamera rausgehen und sich auf das Wesentliche, dass Fotografieren konzentrieren.
Nach dieser ganzen AF-Diskussion hier, habe ich letzte Woche mal die Gelegenheit genutzt und den AF-C der K7 verstärkt eingestezt, beim Mountainbiken und als ich die Chance hatte einen Storch beobachten und ablichten zu können. Tja mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden, vorallem da ich weiß, dass die anderen auch nur mit Wasser kochen!;)
 
Er hat vielleicht zu viel von solchen Threads gelesen, dass er den Spaß am Fotografieren verloren hat.:(

Verkauf M9

Verkauf K7

Manchmal sollte man lieber wieder mit der Kamera rausgehen und sich auf das Wesentliche, dass Fotografieren konzentrieren.

Mit Verlaub - ich frage mich, ob Du den Sinn dieses Threads verstanden hast. Es geht um die Gründe, die einer hat, und angesichts der Fotos, die User Blickdichtung macht, kann man getrost schließen, dass er seh genau weiß, was er macht, auch wenn das vielleicht ein Weg mit vielen Abzweigungen und gelegentlichen Sackgassen ist. Und nebenbei bemerkt: seine Bilder zeigen, dass er rausgeht und Fotos macht!

Mal ganz ehrlich: mir ist zehnmal einer lieber, der fünfzig mal im Jahr sein Equipment wechselt und jedesmal mit Bildern hervorkommt, die es wert sind, dass man sich mit ihnen beschäftigt, als dreimal am Tag zu lesen, man solle das Diskutieren einstellen und "rausgehen und knipsen".

Wofür, bitte, soll ein Diskussionsforum gut sein, wenn wir uns nicht über unsere Ansichten, Irrwege und die Hintergründe unserer Treffer austauschen?
 
Nun seid mal net so streng mit M.C.!;)

Ich kann das zwar auch nicht mehr lesen, dass man "rausgehen und fotografieren solle", aber er meinte es vielleicht eher unter dem Eindruck, dass jemand gerade sein Hobby an den Nagel hängt. Und blickdichtung hat sich m.E. zuvor schon mal kritisch zu diversen Diskussionen bei Leica und auch bei Pentax geäußert. Er nahm sich da einige Dinge vielleicht zu sehr zu Herzen.

Auf der anderen Seite habe ich bei Blickdichtung an eine Parabel von Coelho (Der Alchimist) gedacht: manchmal ist es richtig, aufzubrechen, um den Schatz in der Ferne zu suchen. Erst durch diese Erfahrung gelingt es einigen Menschen, den Schatz zu erkennen, den man bereits hat.

Will sagen: mancher muss erst seine Technik "beschleunigen" (AF, B/s, ...) um dann die "Entschleunigung" seiner fotografischen Versuche (Leica, Pen, manuelle Linsen, 5dI, ...) als eine neue Inspiration zu sehen.
 
Mit Verlaub - ich frage mich, ob Du den Sinn dieses Threads verstanden hast. Es geht um die Gründe, die einer hat, und angesichts der Fotos, die User Blickdichtung macht, kann man getrost schließen, dass er seh genau weiß, was er macht, auch wenn das vielleicht ein Weg mit vielen Abzweigungen und gelegentlichen Sackgassen ist. Und nebenbei bemerkt: seine Bilder zeigen, dass er rausgeht und Fotos macht!

Mal ganz ehrlich: mir ist zehnmal einer lieber, der fünfzig mal im Jahr sein Equipment wechselt und jedesmal mit Bildern hervorkommt, die es wert sind, dass man sich mit ihnen beschäftigt, als dreimal am Tag zu lesen, man solle das Diskutieren einstellen und "rausgehen und knipsen".

Wofür, bitte, soll ein Diskussionsforum gut sein, wenn wir uns nicht über unsere Ansichten, Irrwege und die Hintergründe unserer Treffer austauschen?

blablabla!

Ich habe mir meine Ausrüstung nämlich ja auch nur gekauft um hier zu diskutieren. Um Fotos zu machen habe ich ja mein Handy!:mad:

Ich denke eher, dass du mich nicht verstanden hast. Man kann gerne hier über alles diskutieren, doch sollte man das eigentlich nicht vergessen, nämlich Fotos schießen! Bei einigen bekommt man nämlich genau diesen Eindruck!
 
Ich habe mir meine Ausrüstung nämlich ja auch nur gekauft um hier zu diskutieren. Um Fotos zu machen habe ich ja mein Handy!:mad:

:lol:

Ich denke eher, dass du mich nicht verstanden hast. Man kann gerne hier über alles diskutieren, doch sollte man das eigentlich nicht vergessen, nämlich Fotos schießen! Bei einigen bekommt man nämlich genau diesen Eindruck!

Es gibt Momente hier im Forum, wo ich auch denke: " Die sollen doch lieber rausgehen und fotografieren". Aber manchmal nervt es schon, wenn man genau das gesagt bekommt.
Denn: Man muss ja auch eine Idee/Ahnung/Intuition haben, wohin man mit der Kamera geht oder was man foten will. Und wenn man keine Idee oder auch einfach nur keine Lust hat, kann man sich hier stattdessen in weitgehnd sinnlosen Diskussionen ergehen, oder?Im Moment ist das Wetter eher wechselhaft und ich hab einfach keinen Bock auf Fotos machen. Na und?

VG,

MK
 
ist wahrscheinlich nur Zufall, aber ich hab die letzte Zeit fast immer nur Bock zum knipsen wenns Wetter mal net sooo toll ist. hahahahahha
 
Es gibt Momente hier im Forum, wo ich auch denke: " Die sollen doch lieber rausgehen und fotografieren". Aber manchmal nervt es schon, wenn man genau das gesagt bekommt.
Denn: Man muss ja auch eine Idee/Ahnung/Intuition haben, wohin man mit der Kamera geht oder was man foten will. Und wenn man keine Idee oder auch einfach nur keine Lust hat, kann man sich hier stattdessen in weitgehnd sinnlosen Diskussionen ergehen, oder?Im Moment ist das Wetter eher wechselhaft und ich hab einfach keinen Bock auf Fotos machen. Na und?

Na ja, und damit man Idee/Ahnung/Intuition entwickelt, sind solche Threads eben sinnvoll. Mit Sport habe ich wenig am Hute, also bringt mir Nikon wohl nicht soviel. Dagegen macht es mir Spaß, ein Foto lange zu arrangieren - also lese ich interessiert über die 5d...
 
Ich bin erstaunt und erfreut, welche Popularität meine irrlichternde Suche nach der richtigen Ausrüstung hier hat, würde mich aber doch freuen, wenn hier nicht wild rumpsychologisiert würde von Leuten, die mich nicht kennen. (Und ich kann mit Sicherheit behaupten: Hier kennt mich kein Mensch.)

Den Rest habe ich per PN beantwortet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten