Hi,
ich habe mir die K-7 gekauft, ohne dieses Forum zu kennen. Hier mal reinzusehen war ein Tipp von einem User des Hifi-Forums, in dem ich des öfteren unterwegs bin.
Ich schrieb es schon mal, auch in einem anderen Thread,
ich komme von der Canon 50D, mit der man auch sehr gut und sehr gute Fotos machen kann.
Mir war jedoch Video, Wasser- und Staubdichte, Bildstabilisator im Gehäuse wichtig = K-7
In dieser Kombi und mit APS-C Sensor bietet das meines Wissens nur die K-7.
Das kompakte Gehäuse der K-7 finde ich persönlich auch besser - aber da kann man wirklich unterschiedlicher Meinung sein.
Ich habe auch sonst die Möglichkeit sehr viel auszuprobieren, weil mein Bruder Kameramann und Fotograf ist.
In Zeiten der Multioptionsgesellschaft fällt die Entscheidung manches mal schwer, weil in allen Bereichen des täglichen Konsumentenlebens so viele gute Alternativen da sind, und dass Entscheidungen sogar sprichwörtlich und durch die neurobiologische Forschung bestätigt zuerst "im Bauch" getroffen werden und hinterher der kognitive Überbau zur Erklärung herangezogen wird, ist zum Verständnis mancher Postings hier auch nicht hinderlich.
In diesem Sinne: Fahre ich einen Renault vel Satis, bewohne ein altes Gründerzeit Haus und fotografiere mit der Pentax K-7. Alles aus rein rationalen Gründen, versteht sich.
Es ist, wie immer, eine Mischung aus vielen Faktoren, die schlussendlich zu einer Entscheidung führt und der Mix aus Emotion und Ratio macht einen Teil der Individualität aus.
Wie einer der Altkanzler zu sagen pflegte: Entscheidend ist, was hinten raus kommt. Und da kann ich für mich nur sagen: Ich bin mit den Ergebnissen der K-7 in jeder Hinsicht absolut zufrieden.
Das Design finde ich cool, die Verarbeitung sehr gut, der Stabi arbeitet besser als ich es mir vorgestellt habe, Ergonomie ist hervorragend, Video auch durch den Stabi wirklich überzeugend, die Einstellmöglichkeiten sind hypervariabel, AF und Serienbildgeschwindigkeit reichen
mir vollkommen und heute habe ich zum ersten Mal in meinem Leben absichtlich mit einer SLR im Regen fotografiert.
Für mich passt also alles.
Für das Geld, dass ich bis jetzt ausgegeben habe, hätte ich übrigens auch eine 300S oder 7D mit Basisobjektiv bekommen.
Auch schöne Kameras, die bestimmt
auch sehr gute Ergebnisse bei richtiger Bedienung liefern.
Ich bin aber sehr zufrieden mit der K-7 und will keine andere Kamera.
Bei dem heutigen Stand der Technik, darf man bei den Modellen m.E. schon mal aus dem Bauch heraus entscheiden. Jeder der Spitzen APS-C Bodys liefert über das Gesamt gesehen eine sehr gute Performance, die noch vor nicht allzu langer Zeit den meisten Profifotografen Freudentränen in die Augen getrieben hätte.
Bottom Line: Man darf schönen und guten Dingen ruhig zugestehen, dass sie schön und gut sind, ohne dass man sie in allen Kriterien vergleicht und ohne dass man etwas schlecht redet, nur um etwas anderes besser dastehen zu lassen.
Eine Zeder ist ein schöner Baum und der Vergleich mit einer Eiche oder einer Buche ist nur dann sinnvoll, wenn ...
Grüße