Hallo,
nachdem mir der Blitzschuh aus der Kamera gerissen ist, mach ich glaub' ich endgültig Schluss mit dem Pentaxmüll. Es reicht mir langsam. Von außen hui, bei näherer Betrachtung pfui.
Jetzt wollte ich bei Nikon einsteigen, und frage mich, was so die generellen Probleme sind. Bei Pentax gibt es immer wieder Schwierigkeiten mit den folgenden Dingen:
-Front/Backfokus
-AF liegt bei gelbem Licht daneben
-Langsamer AF
-Teure aktuelle Linsen
-Chronische Unterbelichtung
-Blitzsteuerung total unfähig
-Banding
-Minderwertiger USM Fokus in neueren Objektiven (Kein Ring-USM, langsam, Ausfälle)
-Stabilisator versaut Bilder
-Qualitätskontrolle fragwürdig, Objektive zerlegen sich selbst
Was sind dagegn die typischen Probleme bei D300 und D700? Auch gern mechanische, ich mach das als Nebenjob und kann mir den Mist bei Pentax finanziell nicht mehr leisten. Kamera muss einfach gehen. Gibt es da Sachen über die Nikon User immer wieder meckern?
Na, jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazu loswerden.
Meine Nikons waren bis jetzt immer sehr zuverlässig, ob analoge SLR oder digitale SLR. Daher nehme ich einfach mal an, dass Du mit einer D300s oder D700 wahrscheinlich gar keine Probleme bekommst, ausser Du erwischt eine Montagskamera.
Was ich bei meiner D80 festgestellt habe ist, dass sie 1/3 bis 2/3 überbelichtet. Ist kein Thema, einfach über die Belichtungskorrektur zu fixen. Das Blitzsystem ist einfach nur genial, möchte ich nicht mehr missen. Gute Optiken kosten allerdings bei Nikon auch richtig gutes Geld, denke da unterscheiden sich die Hersteller wenig. Allerdings gibt es eine sehr grosse Auswahl bei Nikon.
Ein kurzes Wort noch zum Thema Pentax:
Ich hab mir die Kx für bestimmte Einsatzzwecke geholt und bin sehr positiv überrascht, gerade was die Bildqualität und die Haptik der Kamera betrifft. Richtig ist, dass die Kx dunkler belichtet als meine D80, etwa 1/3 Blendenstufe. Zum SDM kann ich nichts sagen ( da keine Optik mit SDM), ebenso finde ich die Preise von Pentax für die Optiken "ambitioniert" (gerade die bauähnlichen Tokina Rechnungen).
Die anderen von Dir aufgeführten Punkte kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Weder Front/Backfokus, noch schlechter AF, der ist gefühlt auf dem Level der D80, Stabi funktioniert ohne Probleme, Objektiv ist noch in einem Stück vorhanden und Banding hab ich auch keins festgestellt. Dafür ist die Bildqualität der Kx wirklich top.
Scheinbar hast Du wirklich bei Deinen Sachen daneben gegriffen damals. Ich drücke Dir die Daumen, dass Dir das bei Nikon nicht wieder passiert. Und gute Auswahl, mein Neid ist Dir gewiss bei einer D300s oder D700, beides feine Geräte.
LG
Jörg