mlip
Themenersteller
Hallo,
nachdem mir der Blitzschuh aus der Kamera gerissen ist, mach ich glaub' ich endgültig Schluss mit dem Pentaxmüll. Es reicht mir langsam. Von außen hui, bei näherer Betrachtung pfui.
Jetzt wollte ich bei Nikon einsteigen, und frage mich, was so die generellen Probleme sind. Bei Pentax gibt es immer wieder Schwierigkeiten mit den folgenden Dingen:
-Front/Backfokus
-AF liegt bei gelbem Licht daneben
-Langsamer AF
-Teure aktuelle Linsen
-Chronische Unterbelichtung
-Blitzsteuerung total unfähig
-Banding
-Minderwertiger USM Fokus in neueren Objektiven (Kein Ring-USM, langsam, Ausfälle)
-Stabilisator versaut Bilder
-Qualitätskontrolle fragwürdig, Objektive zerlegen sich selbst
Was sind dagegn die typischen Probleme bei D300 und D700? Auch gern mechanische, ich mach das als Nebenjob und kann mir den Mist bei Pentax finanziell nicht mehr leisten. Kamera muss einfach gehen. Gibt es da Sachen über die Nikon User immer wieder meckern?
nachdem mir der Blitzschuh aus der Kamera gerissen ist, mach ich glaub' ich endgültig Schluss mit dem Pentaxmüll. Es reicht mir langsam. Von außen hui, bei näherer Betrachtung pfui.
Jetzt wollte ich bei Nikon einsteigen, und frage mich, was so die generellen Probleme sind. Bei Pentax gibt es immer wieder Schwierigkeiten mit den folgenden Dingen:
-Front/Backfokus
-AF liegt bei gelbem Licht daneben
-Langsamer AF
-Teure aktuelle Linsen
-Chronische Unterbelichtung
-Blitzsteuerung total unfähig
-Banding
-Minderwertiger USM Fokus in neueren Objektiven (Kein Ring-USM, langsam, Ausfälle)
-Stabilisator versaut Bilder
-Qualitätskontrolle fragwürdig, Objektive zerlegen sich selbst
Was sind dagegn die typischen Probleme bei D300 und D700? Auch gern mechanische, ich mach das als Nebenjob und kann mir den Mist bei Pentax finanziell nicht mehr leisten. Kamera muss einfach gehen. Gibt es da Sachen über die Nikon User immer wieder meckern?