Da wechselt man zu Canon, wegen des ausgewachseneren Systems, und kauft dann nicht eine Canon-Linse. Ich habe übrigens auch nichts gegen Sigma, aber wenn man als Außenstehender die Signaturen von Canonisten liest, muss man fast denken, bei Canon gäbe es kein gutes Glas![]()
Ich würde mal grob schätzen, dass im Durchschnitt 90% Canon-Linsen bei den Canonisten im Einsatz sind (bei mir 100%



Aber davon mal abgesehen: ich würde mich nicht so auf Sigma stürzen, denn außer dass sie günstig sind, handelt man sich zumindest bei Canon noch den Nachteil ein, dass der AF oft Probleme machen *kann* . Jedenfalls häufiger, als bei anderen Kameraherstellern.
Ansonsten liegt man mit Canon-Glas in Punkto AF(geschwindigkeit), Abbildungsleistung und Wertigkeit der Verarbeitung besser, wenn auch etwas höher im Preis. Aber den bezahle ich gerne, wenn ich dafür nicht 3 mal tauschen muss, bis ich mal ein gutes Glas erwische

Gruß
Peter