Als wären all ihre Systementscheidungen nur Kopfentscheidungen gewesen.
Es soll in der Tat Leute geben, die genau so entschieden haben und sich deshalb jetzt fragen, ob sie bei Canon bleiben sollen.
10D: es gab nichts vergleichbares (Leistung+Preis) bei Nikon oder sonstwo.
10D->20D: besserer AF und weniger Rauschen bei hohen ISOs, immer noch nichts vergleichbares auf dem Markt
20D->1D MKIIN: nichts vergleichbares bei Nikon verfügbar, AF erheblich besser und Mechanik im Vergleich zur Zweistelligen erheblich haltbarer.
Und jetzt: Endlich echte Konkurenz, da die 1er demnächst mind. in Reparatur muss oder gleich ersetzt wird, steht die Systemfrage wieder offen.
Der Umstieg ist teurer wie "nur" eine 1D MKIII+200/2 (letzteres im Import aus den USA), dafür aber bessere ISO6400, billigeres 200/2 VR und eine m.M. besser als Zweitgehäuse verwendbare D300 (anstatt einer 40D). Einziger Nachteil: Vollformat.
Wäre ich noch in Detuschland, wäre die Entscheidung erheblich einfacher (->Wechsel zu Nikon), hier in der Schweiz ist das 200/2 IS aber mittlerweile fast schon bezahlbar.
Bedienung, ISO-Automatik und co interesseiren mich nur sehr nebensächlich. Blende/Zeit wird man wohl auch bei Nikon recht schnell und, wenn man es mal raus hat, intuitiv verstellen können. Und ansonsten verstelle ich beim Shooting auch mit der Canon so wenig, daß es mir egal ist, ob ich dort 1, 2 oder 3 Knöpfe mit rechts oder links drücken muss. So toll ist die Bedienung der 1er bei Canon auch nicht, besonders mit schweren Optiken (Freihand-Review mit dem 300/2.8L IS macht immer wieder Spaß).
Gruß Bernhard