Vor allem dann wenn Joern 67 seine Göttergleiche Canon gewinnt.![]()
hallole, ja die hat gewonnen.........schön nicht......mir aber egal....du wirst sicher wissen welche kamera was am besten kann hast ja alle.........
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vor allem dann wenn Joern 67 seine Göttergleiche Canon gewinnt.![]()
Doch, doch gibt es - bei Nikon.
1. Ich fotografiere sehr viel Tanz und Bewegung.
2. Um den Ausschnitt optimal beim Fotografieren festlegen zu können brauche ich einen flexibleren AF als an der 40 D. Eine Verfolgung des Motivs mit 9 Feldern ist nicht mit akzeptierbaren Ausschuß bei meiner Anwendung möglich.
Also warte ich mal ab was in den nächsten Monaten so kommt, mach ein paar Fotos mit meiner 310D und bereite meine beiden nächsten Ausstellungen vor.
Verwendest du bei Nikon D300 ein älteres Objektiv mit Stangenautofokus, hat der Continous-AF ohnehin keine Chance.
Doch, doch gibt es - bei Nikon.![]()
Der hat sich Dir wie ergeben?Ich habe eher den Eindruck
Der hat sich Dir wie ergeben?
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass auch das 3D-Tracking der D300 mit allen 45 Messfeldern (aber "nur" 15 Kreuzsensoren) im AF-C (=Servo-AF) sehr viel Ausschuss produziert.
I....
Nikon D700.
Und wenn die nun gar nicht kommt? Bisher sind es ja schließlich nur mit Fakes illustrierte Gerüchte.
Ansonsten ist der AF der D300 wirklich ausgesprochen gut. Schnell ist er ohnehin, aber vor allen Dingen präzise und treffsicher besonders auch bei wenig Kontrast. ...
Mir ging es aber nur um die auf dem Papier überragende Anzahl der AF-Messfelder der D300.
Stimmt, Nikon ist Teuer aber auch sehr gut!
Ich glaube man muss mal eine Nikon besessen haben um Nikon zu fühlen! Es ist einzigartig es macht Freude die Kamera in der Hand zu halten und auf den Auslöser zu drücken!
Leider hat Nikon eine 5D gefehlt die vieleicht am 01.07 Realität wird und dann werden wir sehen was Canon für Innovation bringt oder nur wieder mal die Preise senkt!
Warte ich wie gehabt auf das Erscheinen des Nachfolgers der 5D. Entspricht die nicht meinen Vorstellungen, dann bleibe ich beim Crop und nehem die D300, denn der Preis für eine 1Ds Mk III ist mir zu hoch.Und wenn die nun gar nicht kommt? Bisher sind es ja schließlich nur mit Fakes illustrierte Gerüchte.
Immer prügeln alle auf das bei Nikon fehlende 70-200/4 ein. Schon mal daran gedacht, dass es einige Leute gibt, die wegen dem 14-24/2.8 zu Nikon gewechselt haben? Nicht jeder braucht Tele.
Übrigens: derjenige, der von sich behauptet, die bessere Qualität zu sein, muss isch natürlich auch häufiger die Kritik gefallen lassen, dass dem vielleicht doch nicht so ist. Beziehungsweise, muss dies auch im Output zeigen.
Gilt das auch bei einer 40D im Vergleich zu einer 450D![]()
Was Canon mir nicht bietet das brauch ich auch nicht.Im Gegenteil ist sogar lästig.
Genau wegen diesem Feature Overkill, ISO-Automatik, konnte ich jemanden unerfahrenen mit der D300, bei einen Karnevalsveranstaltung die voreingestellte Kamera in die Hand drücken und zum fotografieren losschicken.
Ebenfalls etwasgefragt:
Das heißt also, die Iso-Automatik-Befürworter sind also unerfahren mit ihrer D300 und mit den Möglichkeiten überfordert?