Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn Du ein 100-400mm mit entsprechend hoher Lichtstärke und Abbildungsleistung für eine SLR bekommst: JA....Und das Olympus 50-200 ist auch kein Kompakt mehr was hier immer im Vordergrund steht oder behauptet wird...ca. 1kg und UVP 1500€ ...sorry da kann ich getrost auch ne DSLR mitnehmen...
Diese Wette verlierst Du, bevor Du sie ausgsprochen hast!Ich wette ne M1 samt Kit macht keine besseren Bilder als ne z.b. Nikon D3100 samt Kit...
Hier nochmal 5 bearbeitete Bilder von gestern.
Mehr hab ich noch nicht geschafft.
Ich wette ne M1 samt Kit macht keine besseren Bilder als ne z.b. Nikon D3100 samt Kit...
Warum musst du die auf ein Einbein stellen?
Liest sich für mich so als ob ich meine Fotos erst durch zig Filter jagen muß damit hinterher was brauchbares rauskommt.
Zeig mal nen Bild " out of the Cam " !
Ansonsten sind die Bilder " echt " TOP !
Und das Olympus 50-200 ist auch kein Kompakt mehr was hier immer im Vordergrund steht oder behauptet wird...ca. 1kg und UVP 1500€ ...sorry da kann ich getrost auch ne DSLR mitnehmen!
Ich wette ne M1 samt Kit macht keine besseren Bilder als ne z.b. Nikon D3100 samt Kit...
Konzequenz für mich: Mal schauen was FUJI so macht oder Sony aus der A7 Reihe mit Vollformat noch bringt, solange vielleicht Pentax....![]()
Sorry aber an die 2-3 leute die hier an den bildern rummäckeln, erst mal selbst annähernd ähnlich gute sachen fotografdieren dann mitreden.
Das was der user mit seiner EM-1 auf anhieb zusammenbringt werden 95% der DSLR forum mitglieder niemals in ihrem leben zusammenbringen, auch nicht mit einer KB kamera.![]()
Sorry aber an die 2-3 leute die hier an den bildern rummäckeln, erst mal selbst annähernd ähnlich gute sachen fotografdieren dann mitreden.
Das was der user mit seiner EM-1 auf anhieb zusammenbringt werden 95% der DSLR forum mitglieder niemals in ihrem leben zusammenbringen, auch nicht mit einer KB kamera.![]()
Der Unterschied in der Freistellung zwischen mFT und APSC ist jetzt nicht so gravierend, und das 70-200 f4 für die A7 ist auch nicht gerade kompakt.
Und was genau glaubst du dort zu sehen?Guck mal bei FujiWitzbold.Was mir nicht gefällt, ist der rein elektronische Sucher. Ein Hybridsucher wäre optimal.![]()
O je. Dem Rauschen hast du damit restlos den Garaus gemacht. Der Feinzeichnung aber leider auch. Dieser künstliche, digitale Plastik-Look ist doch furchtbar! Würdest du's mit dem Entrauschen nicht so maßlos übertreiben und stattdessen das Rauschen mit Verstand und Augenmaß nur etwas reduzieren, so würden die Bilder natürlicher und detailreicher aussehen.Workflow bei allen Bildern: Raw mit ACR 8.5 zu 16-bit-PSD-Datei entwickelt (dabei schon mal vorab leicht entrauscht) und dann durch Photoshop gezogen (Nik-Filter: darken lighten center, tonal contrast usw. ...) und zum Schluß mit dem Plugin Noiseware Pro für Photoshop noch einmal entrauscht.
Und das Olympus 50-200 ist auch kein Kompakt mehr was hier immer im Vordergrund steht oder behauptet wird...ca. 1kg und UVP 1500€ ...sorry da kann ich getrost auch ne DSLR mitnehmen!
Also zumindest den Hund lasse ich nicht gelten.Du wolltest etwas sehen, bitte schön, eine kleine Auswahl....und ich glaube, das ich bestimmt weiss, wovon ich rede, was das Thema Freistellung etc angeht.
Also zumindest den Hund lasse ich nicht gelten.![]()
Quatsch! Das APS-C-Format ist doch nur minimal größer als Vierdrittel, und damit ist auch die Hintergrundunschärfe bei äquivalenter Brennweite und gleicher Blende nur minimal ausgeprägter. Wenn man nicht gerade den direkten Vergleich hat, wird man den Unterschied zwischen diesen Systemen kaum merken. Wer also in diesem Punkte mit µ4/3 nicht glücklich wird, der wird's mit APS-C auch nicht.Gleichzeitig ist mir völlig klar, daß µ4/3 für Fans maximaler Freistellung nicht das Richtige ist. Die werden – wenn es denn trotzdem halbwegs kompaktsein soll – vermutlich eher bei Fujifilms X-System fündig und glücklich.
Nichts.Was haltet Ihr denn von der Sony A7?
....sorry, ich mäckel nicht an den Bildern rum, nur ist es nicht "meins" und meine Art- ich beziehe dies sachlich auf die Möglichkeit der Freistellung etc. eines mft Systems und ob ich hier meinen Persönlichen Stil verwirklichen kann. Und dies haben die Bilder gezeigt, ist nicht so. Wie gesagt, allenfalls das 75er und 42,5 koennten eine Lösung sein.
Du wolltest etwas sehen, bitte schön, eine kleine Auswahl....und ich glaube, das ich bestimmt weiss, wovon ich rede, was das Thema Freistellung etc angeht.
Was haltet Ihr denn von der Sony A7 ? Da gibt es FX Format und ist noch kleiner als die OMD M1!
Du wolltest etwas sehen, bitte schön, eine kleine Auswahl....und ich glaube, das ich bestimmt weiss, wovon ich rede, was das Thema Freistellung etc angeht.