Im Prinzip ist alles gesagt. Rationale Gründe zum Umstieg wirst du schwer finden:
Größe:
Wie Torn schrieb, die 2,8er Fuji Zooms entsprechen in Qualität und Äquivalenz dem 24-70/4L und 70-200/4L. Lege die Objektive nebeneinander und die Frage nach dem Größenvorteil beantwortet sich von selbst. Pari
ISO-Verhalten und Freistellung:
Auch hier das gleiche wie oben. Wenn du das Potential der 2,8er Zooms nie gebraucht hast oder dies durch Fuji Festbrennweiten ersetzen kannst, dann Pari. Ansonsten Vorteil KB.
Bedienung:
Fuji ist da bei den DSLM sehr weit vorne. Nichtsdestotrotz haben Canikon immer noch das ausgereifteste Mensch/Maschine Interface aller Kameras. Pari mit viel Sympathie für Fuji.
AF:
Auch deine "alte" 5D hat in der Geschwindigkeit AF-S und AF-C immer noch Vorteile. Vorteil bei der X-Pro2 ist die größere Abdeckung mit AF Feldern. Hier entscheiden deine Motive, ob du die Geschwindigkeit brauchst. Pari
Sucher:
Nichts geht über das Sichterlebnis eines optischen Suchers einer KB Kamera.
Aber der EVF hat viele Vorteile. Bei manuellen Objektiven, beim WYSIWYG, usw. Ich hätte gerne einen EVF in einer 5D Mark IV. Das Fehlen ist das größte Manko meiner Mk3. Der Leuchtrahmensucher der X-Pros ist ein tolles Gimmick, wenn man das mag. Gibt es sonst nirgendwo mit AF.
Aus Gründen der Kompaktheit würde ich nicht zu Fuji wechseln, aber trotzdem würde ich mal eine in die Hand nehmen. Manche Dinge tut man ja eichfach nur so zum Spaß!
Größe:
Wie Torn schrieb, die 2,8er Fuji Zooms entsprechen in Qualität und Äquivalenz dem 24-70/4L und 70-200/4L. Lege die Objektive nebeneinander und die Frage nach dem Größenvorteil beantwortet sich von selbst. Pari
ISO-Verhalten und Freistellung:
Auch hier das gleiche wie oben. Wenn du das Potential der 2,8er Zooms nie gebraucht hast oder dies durch Fuji Festbrennweiten ersetzen kannst, dann Pari. Ansonsten Vorteil KB.
Bedienung:
Fuji ist da bei den DSLM sehr weit vorne. Nichtsdestotrotz haben Canikon immer noch das ausgereifteste Mensch/Maschine Interface aller Kameras. Pari mit viel Sympathie für Fuji.
AF:
Auch deine "alte" 5D hat in der Geschwindigkeit AF-S und AF-C immer noch Vorteile. Vorteil bei der X-Pro2 ist die größere Abdeckung mit AF Feldern. Hier entscheiden deine Motive, ob du die Geschwindigkeit brauchst. Pari
Sucher:
Nichts geht über das Sichterlebnis eines optischen Suchers einer KB Kamera.
Aber der EVF hat viele Vorteile. Bei manuellen Objektiven, beim WYSIWYG, usw. Ich hätte gerne einen EVF in einer 5D Mark IV. Das Fehlen ist das größte Manko meiner Mk3. Der Leuchtrahmensucher der X-Pros ist ein tolles Gimmick, wenn man das mag. Gibt es sonst nirgendwo mit AF.
Aus Gründen der Kompaktheit würde ich nicht zu Fuji wechseln, aber trotzdem würde ich mal eine in die Hand nehmen. Manche Dinge tut man ja eichfach nur so zum Spaß!
