Jetzt interessierts mich mal wirklich: woher das ganze Wissen zur A6300?
Alle Tests, Vergleiche und vor allem Messungen die ich kenne, sehen die A6300 nämlich nicht vor der X-Pro2.
Und ich persönlich spreche auch nicht von der X-Pro2 sondern von der X-T1 mit der ich tausende Portraits geschossen habe. Mit PDAF, mit CDAF, mit Gesichtserkennung und ohne. Mit Augenerkennung und ohne. Mit großem AF Feld, mittlerem und mit kleinem. Bei viel Licht, bei wenig Licht, im Studio und in der Ruine.
Und daher auch meine Meinung zum 56mm f/1.2: ist ein klassisches Portraitobjektiv. Nicht das schnellste, dafür genau. Bei mir sitzt der Fokus nämlich auf den Augen. Solange ich sauber arbeite, nicht wackle etc. Würd gerne auch dem Gerät die Schuld für die paar unscharfen Fotos geben, aber sind eigentlich alles meine.
Würd ich mich gegen ein Objektiv mit schnellerem AF wehren? Nein. Würde ich es kaufen? Wahrscheinlich auch nicht. Das aktuelle ist wie gesagt für meine Portraits schnell genug.
An der X-Pro2 hatte ich das 56er nur kurz. Hat ganz ähnlich funktioniert. Vielleicht etwas schneller, aber so etwas lässt sich ohne richtigen Vergleichstest nicht bestimmen.
PS. Der AF der Fuji ist ja glaube ich mit 0.5EW beim Phasen AF angegeben. Was man so hört wird dies bei f/2.0 bestimmt, da hat das 56er also noch 1 Blende Spielraum.
Kurz überschlagen sollte die X-T1/E2 etc also auch dann noch fokussieren, wenn 1/80s mit f/1.2 und ISO jenseits der 12800 ein richtig belichtetes Bild ergeben. Zumindest ich habe bei Portraits solche Situationen nicht sooo oft. Und in den dunkelsten Kirchen? Selbst dort fokussiert es. Als schnell wird es dann wahrscheinlich nicht mehr bezeichnet, aber es funktioniert.
Alle Tests, Vergleiche und vor allem Messungen die ich kenne, sehen die A6300 nämlich nicht vor der X-Pro2.
Und ich persönlich spreche auch nicht von der X-Pro2 sondern von der X-T1 mit der ich tausende Portraits geschossen habe. Mit PDAF, mit CDAF, mit Gesichtserkennung und ohne. Mit Augenerkennung und ohne. Mit großem AF Feld, mittlerem und mit kleinem. Bei viel Licht, bei wenig Licht, im Studio und in der Ruine.
Und daher auch meine Meinung zum 56mm f/1.2: ist ein klassisches Portraitobjektiv. Nicht das schnellste, dafür genau. Bei mir sitzt der Fokus nämlich auf den Augen. Solange ich sauber arbeite, nicht wackle etc. Würd gerne auch dem Gerät die Schuld für die paar unscharfen Fotos geben, aber sind eigentlich alles meine.
Würd ich mich gegen ein Objektiv mit schnellerem AF wehren? Nein. Würde ich es kaufen? Wahrscheinlich auch nicht. Das aktuelle ist wie gesagt für meine Portraits schnell genug.
An der X-Pro2 hatte ich das 56er nur kurz. Hat ganz ähnlich funktioniert. Vielleicht etwas schneller, aber so etwas lässt sich ohne richtigen Vergleichstest nicht bestimmen.
PS. Der AF der Fuji ist ja glaube ich mit 0.5EW beim Phasen AF angegeben. Was man so hört wird dies bei f/2.0 bestimmt, da hat das 56er also noch 1 Blende Spielraum.
Kurz überschlagen sollte die X-T1/E2 etc also auch dann noch fokussieren, wenn 1/80s mit f/1.2 und ISO jenseits der 12800 ein richtig belichtetes Bild ergeben. Zumindest ich habe bei Portraits solche Situationen nicht sooo oft. Und in den dunkelsten Kirchen? Selbst dort fokussiert es. Als schnell wird es dann wahrscheinlich nicht mehr bezeichnet, aber es funktioniert.
Zuletzt bearbeitet: