erstaunlicherweise empfinde ich es ziemlich gegenteilig.
Bei Olympus wird alles und jedes zerredet, sogar schon, bevor es überhaupt auf dem Markt ist. Kaum hat mal einer erwähnt, dass die L10 evtl 11 AF Punkte haben könnte, schon war das mit der E-3 eine Verarsche, dann hatte sie doch nur 3, dann war eben die L10 ne Verarsche, usw, usf...
Nirgends wird mehr über vermeintliche oder reale Probleme diskutiert und philiosophiert wie hier.
Bei Canon ist jede neue Kamera erst einmal der schiere Wahnsinn, dreimal so gut wie der Vorgänger, sensationell, genial, super, unbeschreiblich...
Nach 2-3 Monaten relativiert sich das alles und nach 12 Monaten kommt das nächste und im Vergleich zur bisherigen ist dann alles wieder sensationell, genial, super, unbeschreiblich...
Wenn einer eine neue Olympus bekommt, dann fotografiert er einen kaminkehrer bei Kerzenschein und hellt das Bild um 5 Stufen auf, um über das Rauschen zu lästern.
Bei Canon wird ein Schneemann bei ISO 6400 fotografiert, der dann erstaunlicherweise recht wneig rauscht und alle sind schwer begeistert, bis sich irgendwann bei beiden Moellen heraus stellt, dass sich bei normalen Motiven soviel garnicht geändert hat...
Ausnahmen bestätigen die Regel.
mfg