....Ich kann mir dann auch beim KleinbildBody aber zusätzlich noch die eine oder andere Festbrennweite erwerben, um eben dann auch zB. zusätzliche Freistellung zu erzeugen.....
Ja, aber nehmen wir doch mal 2 klassische Brennweiten: Reportage: KB 35 1.4 vs APS-C 23 1.4. Da habe ich bei KB im leichten WW-Bereich klare Freistellungsvorteile, weil da komme ich mit APS-C nicht hin. Ein wirkliches gutes 23 0.95 mit AF existiert nicht. Es gibt Chinaware ohne AF mit bescheidener Offenblendqualität. Auch kann ich mit einem 28 1.7 der Q2 noch super freistellen, da gibts kein Äquivalent. Allerdings soweit ich das überschaue auch kein 28 1.7 oder 1.8 als Wechsellinse? Klarer Vorteil KB an dieser Stelle, aber erkauft beim 35er durch Größe, geht ja auch technisch kaum anders und bei der Q2 halt preislich nicht billig und kein Wechselobjektiv.
Portraittele: KB kann 85 1.2, aber brauche ich das? Anders als beim WW wird da die Schärfentiefe schon echt schmal. Insofern reicht da eigentlich 85 1.8, wo es bei APS-C mit 56 1.2 volle Äquivalenz gibt. Für ein 85 1.2 würde ich das System nicht wechseln, für ein 35 1.4 schon eher.
Fazit: Echte nutzbare Vorteile bei FB finden sich im WW-Bereich. Dazu natürlich bei der Zoomrange 24-70 mit 2.8. Beides wird dann aber halt größer und schwerer.
Ich persönlich suche immer noch nach der Bildwirkung einer KB 35 1.4, aber ohne solche Oschis von Linsen. Ich bin halt gewohnt, ein System zu haben, dass sowohl so klein wie mFT sein kann (T30 mit 23 2.0 und 50 2.0) oder auf der anderen Seite vergleichbar zu nicht High-End KB mit T4+Red Badge. Und eine T4 mit 14 2.8, 23 1.4, 35 1.4 ... ist auch nicht wirklich groß.
Beides in einem System, kann alle Linsen tauschen und mal klein und mal mit mehr Ausstattung unterwegs sein. Dazu sind die FB nativ APS-C und ich muss keine schwereren KB-Linsen des gleichen Systems nutzen, um bestimmte Brennweiten gut abzudecken.
Zeigt mir eine kompakte KB mit 35 1.4 .... Ich kaufe

. Die Sigma FP finde ich z.B. cool, aber auch da halte ich hinterher den Body an der Linse ..... Einzig das 45er passt einigermaßen, aber da bin ich dann auch schon wieder nur bei f2.8 und damit Äquivalent zu 2.0 APS-C.
Nein, von nix kommt nix. Wer KB ausreizen will, bezahlt mit Größe/Gewicht. Das ist ja auch nicht schlimm. Jeder darf dich dafür entscheiden. Aber man sollte halt nicht so blauäugig sein, sich einen kompakten KB-Body zuzulegen und sich hinterher wundern, wenn die Ansprüche steigen, dass das nicht zum Nulltarif zu bekommen ist.
Es gibt mFT-Bodys, die sind fetter als KB. Aber die Linsen sind es halt, die dann entscheiden...