• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemumstieg von Canon zu Fuji

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht doch schon lang nicht mehr um Fuji... Du hast doch den quark mit APS-C vs KB in unendliche Längen gezogen....

Ich warte eigebtlich jetzt auf die MFT lies mit den Tele Diskussionen, dann kommt einer vorbei und sagt: "Pentax hat gar nicht sooooo einen schlechten AF, für langsam bewegende Gebäude reicht er", obwohl keiner gefragt hat.

und dann müsstest du kommen und sagen, aber wenn das Gebäude Nachts besondsr schnell rennt, hat "Vollformaaaaht" mindestens eine Blende Vorteil!!!!

Ja das ist richtig, etwas abgeschweift das Thema. Die Fragestellung des TOs (der wahrscheinlich eh nicht mehr mitliest):

"was meint ihr kann die x-H1 die 5dMark 3 gut ersetzen...besondres wichtig wäre für mich das der Autofocus und das Rauschverhalten im hohen IsoBereich besser wäre"

Gut ersetzen, ja sicher. Besser? gute Frage und wahrscheinlich der Anlass für die Grundsatzdiskussion.
Am Ende sind es doch immer die Objektive die zählen. Beispiel vom Fredstarter:

70-200.2,8, 200-400.4.0 und einem 24-70,2,8.

Sicher eher schwierig das mit Fuji abzubilden. Und Fuji ist da sogar noch ein Paradebeispiel, weil sie überhaupt die Einzigen sind, die APS-C Linsen in größeren Umfang anbieten. Aber ein 70-200/2.8 oder ein 24-70 kriegste halt nicht ersetzt.
Das 200-400 ist sowieso ne Ausnahmelinse (Kosten:~9000€!!!), wahrscheinlich ist das sogar "geflunkert", wer so ein Glas hat, der fragt hoffentlich nicht hier im Forum nach, ob er das wirklich so braucht...
 
Wenn man nämlich diese Frage stellt, dann wird man zu der Erkenntnis kommen müssen, dass man mit APS-C 97% aller Bilder machen kann, die jemals auf diesem Planeten gemacht wurden. :)

Und trotzdem wird immer so getan, als ob die restlichen drei Prozent die entscheidenden wären die über "Sieg oder Niederlage" entscheiden. :)

ja - das wollte ich in etwa mit anderen Worten ausdrücken. vielleicht auch 95% zu 5%...

Die Fragestellung des TOs (der wahrscheinlich eh nicht mehr mitliest):

"was meint ihr kann die x-H1 die 5dMark 3 gut ersetzen...besondres wichtig wäre für mich das der Autofocus und das Rauschverhalten im hohen IsoBereich besser wäre"

Gut ersetzen, ja sicher. Besser? gute Frage und wahrscheinlich der Anlass für die Grundsatzdiskussion.

die ja rege läuft :lol:

Am Ende sind es doch immer die Objektive die zählen. Beispiel vom Fredstarter:

Sicher eher schwierig das mit Fuji abzubilden. Und Fuji ist da sogar noch ein Paradebeispiel, weil sie überhaupt die Einzigen sind, die APS-C Linsen in größeren Umfang anbieten. Aber ein 70-200/2.8 oder ein 24-70 kriegste halt nicht ersetzt.

120% Zustimmung.
Ich habe allerdings gelernt, dass ein 1:1 Wechsel meistens weder möglich, noch sinnvoll ist.

statt eines 70-200 2,8 habe ich jetzt ein 550-200 3,5-4,5 und es funktioniert meistens gut - brauche ich mehr Lichtstärke kommt das 90mm 2,0 dran.

Nicht jeder will oder kann aber Zooms mit FBs teilweise ersetzen.

Würde Fuji ein 16-70 f1,8 rausbringen - für bestimmte Einsätze würde ich es kaufen und manchmal benutzen, aber der Reiz bei Fuji besteht zum grossen Teil auch darin kleine, bis mässig grosse und sehr gute FBs zu haben.
Und deswegen habe ich weder 16-55, noch das 50-140 mit jeweils 2,8 in der Tasche (wenn, dann richtig, aber noch lieber FBs).
Wenn mir denn die Grösse egal wäre (generell) könnte man bald zur Canon R5 mit den f2 Zooms greifen und damit einige FBs einsparen. Dann bliebe man zwar wieder "nur" äquvivalent zu den 1,4er FBs, hätte aber die Flexibilität eines Zooms und statt 10, nur 3 Linsen in der Tasche.

Ich sehe das tatsächlich als reale Gefahr für Fuji. Pragmatische Fotografen, denen f2 an KB meist reicht, könnten so paradoxerweise Gewicht im Rucksack sparen - in der Hand sind es halt ziemliche Brummer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten