• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Systemblitz und 90er Octa / 55er B.Dish?

Ich möchte auch betonen, dass ich immer über die Softbox gesprochen habe weil ich mit dem Beautydish keinerlei Erfahrung habe. Auch denke ich das es hier um weiches Licht aus Lichtformern geht. Darum verstehe ich den Einwand mit dem Kirschsaft nur bedingt. Ob dies nun mit Systemblitzen erreicht wird oder mit sündhaft teurem Studioequipment...wenn das Ergebnis stimmt, ist doch beides gleich gut. Oder nicht?
Vorweg: Auch ich gehöre zu den Leuten, die nur mit Systemblitzen spielen.
Und im Prinzip hast du recht, wenigstens zu Teil. Ich habe aber auch den Eindruck, das hier auf verschiedenen Ebenen diskutiert wird und teilweise quasi aneinander vorbeigeredet wird.

Beispielsweise die Dikussion, Octas seien erfunden worden um großes weiches Licht zu machen, dafür bräuchte man Oktas ab 150cm, und die kann man nicht mehr mit einem Systemblitz beleuchten.
Das mag stimmen, das Oktas dafür erfunden wurden.
Tatsache ist aber - viele Fotografen nutzen auch Studioblitze mit wesentlich kleineren Softboxen dran. Wo steht geschrieben, dass diese unbedingt rechteckig sein müssen? Ich behaupte, das man da genauso gut eine kleine Okta nehmen kann. Die wird, was das Licht angeht, keinen Unterschied zur vergleichbar großen Softbox machen, außer dem Catchlight im Auge. Manchen geht es aber gerade darum.

Ja, dafür kann man auch einen Schirm nehmen, ich für meinen Teil bevorzuge aber kleine Softboxen, weil die mit Grid versehen in meinem winzigen Wohnzimmer-Studio eine gezieltere Lichtführung zulassen, während meine Schirme eigentlich überall hin streuen.
Pseudo-Paras habe ich diesbezüglich noch nicht getestet, das habe ich irgendwann noch vor.


Gerade was den BeautyDish angeht, scheint es sich aber etwas anders zu verhalten. Scheint deshalb, weil ich mit BD noch nie gearbeitet habe und deswegen nichts aus eigener Erfahrung sagen kann.
Soweit mir bekannt macht der Beautydish aber ein recht spezielles Licht. Normale BDs sind aber wohl - so habe ich es jedenfalls verstanden - auf eine freiliegende Blitzröhre ausgelegt. Sowas hat ein Systemblitz nicht. Dessen Lichtverteilung ist ganz anders, daher wird auch das Licht, was aus dem BD kommt, ein ganz anderes sein. Ob es möglich wäre, eine BD zu konstruieren, die auch mit einem Systemblitz ein wirkliches BD Licht produziert, vermag ich nicht zu beurteilen, die üblichen Verdächtigen, die es im Handel zu erwerben gibt, sind aber im Prinzip nur Studioblitz-BDs mit einem Systemblitz-Adapter.

Ich denke, man kann sowas, wenn man möchte, durchaus verwenden, halte ich für legitim. Man sollte sich nur bewußt sein, dass das, was dann da rauskommt, nicht unbedingt ein typisches BeautyDish Licht ist.

Ansonsten stimme ich dir zu, entscheidend ist nicht, was man verwendet hat, sondern das Ergebnis!

Manchmal finde ich auch, das viele Leute im Forum hier immer wieder sagen, nur mit Studioblitzen kann man es richtig machen... und bei einigen Dingen wird das auch so sein, andere wiederum wird man mit Studioblitzen wesentlich leichter hinbekommen.
Andererseits gibt es auch gute Gründe, sich auf Systemblitze zu beschränken. Ich beispielsweise habe keine, weil ich gar nicht weiß, wo ich die unterbringen sollte. Eine Handvoll Systemblitze passen noch in meinen Schrank, auch für zwei, drei Falt-Softboxen ist Platz.
4 Studioköpfe und 4 nicht-faltbare Softboxen wären allerdings schon ein Problem...

~ Mariosch
 
Ja, dafür kann man auch einen Schirm nehmen, ich für meinen Teil bevorzuge aber kleine Softboxen, weil die mit Grid versehen in meinem winzigen Wohnzimmer-Studio eine gezieltere Lichtführung zulassen, während meine Schirme eigentlich überall hin streuen.

Darf man fragen, welche Box du für Systemblitze nimmst? Und für welche Softbox für Systemblitze gibt es einen Grid? Oder habe ich dich falsch verstanden?
 
...wenn das Ergebnis stimmt, ist doch beides gleich gut. Oder nicht?

Gruß Rico

Moin

du darfst nicht den Fehler machen....alles in einen Topf zu pressen
und dann von "gleichen Bildern" zu reden :D

außerdem muss geklärt sein >>> was sündhaft teuer bedeutet :rolleyes:

Profiequipment ist dafür da>>> exakt und wiederholbar auf den Punkt zu arbeiten,
dazu dann auf Kundenwünsche reagieren zu können....also Licht zu machen was andere nicht haben :cool:
logo kostet das...aber Berufsfotografen die das einsetzen, können sehr wohl rechnen :top:

der Haken an all diesen Geschichten ist einfach> Erfahrung zu haben,
und die kommt eben nicht "umsonst" die muss man sich erabeiten :p

der zweite Haken ist...
alle Hersteller und besonders die Fernostler sind relativ schmerzfrei...bauen das, was sich irgendwie verkaufen läst
egal ob es nun was taugt...oder nur in EINEM speziellen Fall hilft...
was ist denn, wenn dein Auftrag lautet> kein weiches Licht sondern "hart und weich" in einem....
du wirst dann ganz schnell mit deinem Billigkram am Ende sein und kannst diesen Job nicht bedienen :angel:

nur mal so ein paar Beispiele....ich habe ein paar Softboxen in Quadratisch/Strip und Okta Form....
alles faltbar und fokussiert(Briese)...die sind sooo präziese gemacht und lassen sich nun lockere 30 Jahre...
auf-und abbauen, verstauen und machen genau was sie tun sollen...
es ist nicht eine Strebe gebrochen oder verbogen und keine Silberstoffe eingerissen usw...
sehen wie neu aus...haben ihr Geld verdient
also warum sollte ich es mir antun...was anderes zu kaufen, die beim zweiten Einsatz den Bach runtergehen ?

auch hatte ich mal 1-2-3 Lichtformer angeschafft...die nur für einen Kunden eingesetzt wurden,
auch hier das gleiche, die haben funktioniert und Umsatz gebracht !

Strobistensets....
sind einfach die "verkleinderten Versionen" vom großen Zeugs....reicht die Größe nicht aus,
braucht man diverse zusätzliche Blitze+Lichtformer....:top:
auch hier reicht das Gejammer nicht aus, es gibt immer Alternativen...werden offenbar nicht gefunden.

hier ist auch immer ein Autobeispiel gut....wer zweisitzige Sportwagen braucht...
der kann damit nicht 30 Sack Zement transportieren...oder 4-6 Kinder zum Sportverein bringen...
das muss dann anderes her :cool:

was deine Firma angeht...mach da mal erst auf Firmenkosten, einen richtigen Blitzworkshop,
dann weißt du auch was man mit dem Zeugs anfangen kann :top:
Mfg gpo
 
Darf man fragen, welche Box du für Systemblitze nimmst? Und für welche Softbox für Systemblitze gibt es einen Grid? Oder habe ich dich falsch verstanden?
Gibt es mehrere. Ich habe Phottix Easy-Up Schirmsoftboxen, die gibt es gleich mit Grid im Set. Gibt es als 60x90, 70x70 sowie als 80er und 120er Octa.
Die haben allerdings auch Nachteile - der Blitz steckt in der Softbox, direkte Leistungsregelung ist also schwer, und aufgrund der Konstruktion lassen sie sich nur bedingt neigen...

Für die Lastolite EZ Box und ihre diversen Fernost-Nachbauten gibts imo auch Grids. Und im Zweifel kann man sowas mit etwas Bastelgeschick wohl auch selbst bauen - hab ich aber noch nicht probiert.

~ Mariosch
 
Hallo gpo,

mit dem Workshop wirst du Recht haben...wann soll ich bei dir sein?:D:D:D Ich bringe auch auf Kosten meiner Firma nen guten Rotwein und von meiner Seite eine Portion Wissbegierde mit.:lol:
Aber auf jeden Fall werde ich den Hinweis ernst nehmen. Wir sind nur soweit ab vom Schuss (am Stettiner Haf), da werde ich erst mal suchen müssen, dass ich jemanden finde.
Trotzdem habe ich parallel mal einen Beitrag eröffnet, bei dem ich gern sachdienliche Hinweise annehme. Da werde ich dann auch konkret.

Gruß Rico
 

Marosch...wir reden aneinander vorbei weil....
du selbst schon "Einsichten hast"...von anderen Dingen aber keine Peilung :rolleyes:

man muss sich auf "ein Problem" konzentrieren und versuchen das abzuarbeiten,
dann den nächsten Schritt machen :top:

BD...ja wurde schon viel geschrieben...aber selten gezeigt :eek:
der was taugt, kommt von Hensel und ich sah ihn schon gut gebraucht für ca 100,-

die 40 oder 60 anderen darfst du gerne selberaustesten...
leider weiß ich jetzt schon was rauskommt :rolleyes:

etwas Licht am Horizont gibt es trotzdem>>>
dieser hier ist für System/Kleinblitze gemacht und geht offenbar gut...sieh dazu in deren Galerie>
http://www.lumodi.com/index.html

und wer nur rumpröblet...wird lange keine Ergebnisse bringen :p
und damit JEDER grlücklich wird...gibt es eben quadratische - rechteckige - schmale - runde SoBos :top:

nur wenn du alles machen willst...wirst du sie auch alle brauchen....ganz sicher :D
das es immer mal Zufallsergenisse gibt stellt die Regeln nicht auf den Kopf...

kleine Wohnzimmer zu Homestudios gemacht verlangen "anderes Denken" :cool:
aber das hast du ja schon gemerkt.
Mfg gpo
 
So, hier mal ein Bild... Da ich meine Tocher hier nicht einstelle, hab ich das Gesicht geweisselt. Ich hoffe das hilft ersteinmal.
 

Anhänge

nein...das hilft nicht :grumble:

es ist nun nicht klar mit welchem Licht du gearbeitet hast....
vor allem was der Sinn sein sollte...:rolleyes:

für nur eine Person....sehe ich zumindest das dein Licht schon mal deutlichen Abfall nach links hat :eek:

und damit es auch egal WAS du genommen hast...:p
Mfg gpo
 
Also gut, sagt mir genau, was ihr wie haben wollt. Es war der BD, ca. 2 Meter entfernt. Von rechts 45 Grad, oben.
Das war lediglich ein Testfoto.
 
OK...du willst deinen Kauf "rechtfertigen"....

nur das Bild mache ich mit jedem Metallreflektor oder jeden Normaloschirm....
und es würde praktisch gleich aussehen :p

falls du es noch nicht gemacht hast>>>
schau dir den Lichtformervergleich an(hier oben gepinnt)

auch wenn es dort nur im Henselprodukte geht...
kann der "geneigte Fotograf gut erkennen" (ich kann es) das>>>
diverse Vorsätze> fast das gleiche Licht raushauen :eek:

und das heißt auf deutsch.....solange du nix spezielles an Licht machst,
kannst du nehmen was du willst :rolleyes:

diese Blid krankt natürlich an dem ausgeblendetem Gesicht...das ist auch OK,
dann nehme eine andere Person die sich traut...

weiterhin ist es dir nicht gelungen den BD mittig zu setzen...
das ist aber Voraussetzung...um überhaupt den BD erkennen zu können :cool:
Mfg gpo
 
auch wenn es dort nur im Henselprodukte geht...
kann der "geneigte Fotograf gut erkennen" (ich kann es) das>>>
diverse Vorsätze> fast das gleiche Licht raushauen :eek:

...das wird wohl vielen Newbies (nicht wertend...) auch so gehen, dass die Unterschiede teilweise fast nicht zu erkennen sind :evil:
 
...das wird wohl vielen Newbies (nicht wertend...) auch so gehen, dass die Unterschiede teilweise fast nicht zu erkennen sind :evil:

Ja - und das ist auch ok.

Nur sollte einem das sagen, daß man auch erstmal mit den "einfacheren" anfangen kann, bis man die Unterschiede sieht und einsetzen kann.

Vorher ist das verbranntes Geld.
 
@ gpo

Ich weiß ja nicht ob Du auch ließt was ich schreibe, oder es nicht verstehen willst. Ich weiss nicht was für innere Spannungen Du hast, aber lass diese mal wo anders raus. Die Toilette ist geeignet dafür. Da Du anscheinend mit dem perfekten Fotowissen geboren wurdest und die Lernphase nicht durchgemacht hast: Wenn Du keine ernsthafte Diskusion zustande bringst, bleib dem Thema doch einfach fern. Was Du kannst und was nicht, interessiert mich keinen Pfennig.
Desweiteren (wenn ich mal Deine Kommentare hier so lese), gewöhne Dir bitte ab, Mutmaßungen über mich anzustellen, welche Du nicht beweisen kannst. Reiße Sachen (was ich in einem Kommentar erwähnt habe) nicht aus dem Kontext - siehe: Du hast irgend etwas von Billig etc. erzählt - ich wöllte ein BD für weichere Licht nehmen-. So etwas kann ich auch und sogar noch besser als Du.

Ihr wolltet ein Bild, daß hab ich geliefert. Wenn ich meine Tochter hier nicht einstelle... akzeptiere es. Wenn ich jemand Anderes habe, der sich bereit erklärt, kommen die Bilder.
Weiter: Das Bild war weder ein Bild, aus irgendeinem Shooting, sondern mehr oder weniger ein Testfoto. Ob es nun mittig ist oder nicht, ist Rille.

Ich bin gern bereit Fotos einzustellen, welche nach Euren Vorstellungen sind. Dann sagt was Ihr braucht (wurde ja schon gemacht) und ich werd es machen wenn ich ZEIT habe.

Aber ich merke schon, Anscheinend bist Du einer Derjenigen, welcher nicht lesen und verstehen kann. Welcher nicht akzeptieren kann, daß nicht jedem zu jeder Zeit der Geldbeutel platzt. Welcher nicht akzeptieren WILL, daß z.B. ein Tamron 24-70 2.8er mit gleichem Gerät von Canon konkurieren kann.
Schließlich ist es ja auch 1000 Euro billiger.

IMMER nach dem Motto... Was nicht sein darf, kann nicht sein.

Ich habe diese Diskusion ins Rollen geracht, weil ich eigentlich NUR wissen wollte, ob schon Jemand Erfahrung mit dieser Kombo hat. Da Du diese anscheind nicht hast... :lol:, was willst Du hier?

Ob es nun funtioniert oder nicht, wird sich zeigen.
Ich hab mit Henselprodukten im Studio gearbeitet und bin mir über den Unterschied im Klaren (auch schon erwähnt)
Und solange meine Babyfotos besser sind als die macher Fotografen hier vor Ort.... muss ich ja was Richtig machen (mit nur einer Billigen Dauerlicht-Softbox, welche mit meinem Sytemblitz befeuert wurde und einer Platte Styrophor.

Wieso ist es in Foren immer Mode, daß fast kein Thema mehr in Ruhe diskutiert werden kann. Das Leute die es eh nicht interessiert, und denen es anscheinend langweilig im Leben ist, Themen zerfetzen. Es ist schön, wenn jemand seine Erfahrung einbringen will, aber dann bitte nicht abwertend oder hochnäsig. Ich bin über jeden Tipp dankbar, aber lasst mich Sachen versuchen, schließlich zahlt Ihr nicht dafür. Wenn ich in anderen Foren (z.B.: was meinen Beruf angeht) jemanden helfen kann, mach ich das auf eine Weise, daß es jeder verstehen kann und sich niemand angepisst fühlt. Ich gebe gern Erfahrungen weiter und akzeptiere, wenn Leute es ANDERS versuchen wollen. Ohne Probieren, keine Neuerungen.

PS: -auch dieses mal hast Du mich nicht bei meinen Kreisen gestört.

Wenn sich jetzt über das Geschriebene auch noch aufgeregt wird, laß ich das Thema ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ gpo

Ich weiß ja nicht ob Du auch ließt was ich schreibe, oder es nicht verstehen willst.

Moin

doch ich lese mit...vor allem wenns krude wird, lese ich sogar nochmal von Beginn an :top:

in Ruhe reden...das tun wir doch, ich habe dich weder beschimpft, noch sonstwas nur>>>
wir reden hier über reine Physik :cool:

und du versuchst etwas zu erzwingen, was bekanntlich nicht geht :rolleyes:
redest dann vom "weichen Licht eines BDs"....was es auch nicht gibt.

Kinderbilder einstellen....klare Ansage> ja dagegen bin ich auch....
nur auf deiner HP zeigst du sogar Baby Bilder...man sollte komsequent sein :angel:

und da du offenbar ein erwachsener Mann bist.....
darfst du nochmal meine Beiträge oben lesen...vielleicht verstehst du was ich dir beibringen wollte :cool:
Mfg gpo
 
Also gut, sagt mir genau, was ihr wie haben wollt. Es war der BD, ca. 2 Meter entfernt. Von rechts 45 Grad, oben.
Das war lediglich ein Testfoto.

ich hatte mal einen Vergleich zwischen einer Beauty-Dish mit Studioblitz, einer Firefly mit Deflektor (wird als Ersatz Beaty-Dish angepiresen, ist es aber nicht) und einer Firefly mit Diffusortuch gemacht. Schau es dir an, die Die Firefly kommt nicht an die Schattenverläufe und das Licht der BD heran. Zudem musste der Aufsteckblitz quasi unter Vollast laufen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1332635

Eine 90iger Octa hatte ich allerdings nicht mit in dem Vergleich einbezogen, da da kaum noch Licht raus kam und es sehr ungleichmäßig war. Da erreicht man mit einem Paraschirm wesentlich bessere Resultate.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten