• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Systemblitz und 90er Octa / 55er B.Dish?

Ein Lichtformer hat die Aufgabe, das Licht- und damit auch den Schattenverlauf zu formen - und nicht viel Licht zu liefern - für letzteres ist der Blitz zuständig und die maximale Power hat der eben, wenn gar kein Lichtformer verwendet wird.

Natürlich wirft ein BD auch mit einem reinen Systemblitz irgendwie Licht nach vorne raus - aber erzeugt dabei ganz sicher nicht den Licht/Schattenverlauf, wie das ein BD normalerweise an einem Studioblitzkopf macht.

Oder anders gesagt: Deine Begeisterung wäre dann gerechtfertigt, wenn Deiner das eben doch tun würde - Beispielsbilder, die das belegen, müssten dann eben genau so einen Licht/Schattenverlauf zeigen - bin gespannt...

vg, Festan
 
Und welcher Adapter für den Blitz? Vielleicht kannst du ja mal auf die Schnelle eine Aufnahme der Box (mit Blitzlicht) machen, damit man die Ausleuchtung sieht.

Wäre sehr schön. :D
 
Hier sind die Dinger...

Den Halter hab ich bei Ebay erstanden. statt 39.- Euronen... 17.-

http://www.ebay.de/itm/171236596061?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
 

Anhänge

mit ausgeklappter Streuscheibe... Bouncer hab ich keinen draufgemacht


Das Bild sagt ja nun gar nicht aus, weil die umgebung im Hintergrund ja noch zu sehen ist. Außerdem ISO 800. Mach mal das selbe Bild mit ISO 100 und erst dann kann man erkennen, ob hier gleichmäßig ausgeleuchtet wird. So sieht das aus, als ob du einfach nur die 90 Octa fotografiert hast.
 
So, da wir nun doppelt und dreifach festgestellt haben daß es nicht aussagekräftig ist, hier etwas aussagekräftigeres...
Auf dem BD ist die Wabe drauf.

Ich hoffe das hilft weiter.
Achso, das BD ist schön Weiß innen. Kommt auf dem Foto nicht so rüber.
 

Anhänge

So, da wir nun doppelt und dreifach festgestellt haben daß es nicht aussagekräftig ist, hier etwas aussagekräftigeres...
Auf dem BD ist die Wabe drauf.

Ich hoffe das hilft weiter.
Achso, das BD ist schön Weiß innen. Kommt auf dem Foto nicht so rüber.
du siehst hoffentlich bei deinen Bildern, dass bei der Octa und der BD das Licht nicht gleichmäßig ist. Und deshalb wirst du weder eden BD-, noch den Octalook erreichen können. Und da sei mal ehrlich oder gebs zu, dass du mit richtiger Belichtung von denen keine Erfahrung hast..

Aber wie soll das auch mit einem Blitz funktionieren, wo die Blitzrhöhre nicht kreisrund frei liegt. Übrigens ist ein Studiokompaktblitz oftmals billiger zu bekommen, als ein Systemblitz für die Kamera.
 
Ja schade, habe gehofft, dass es ein wenig gleichmäßiger ist bei der 90iger, aber ich habe es schon befürchet.

Aber vielen Dank, für's einstellen. :top:
 
du siehst hoffentlich bei deinen Bildern, dass bei der Octa und der BD das Licht nicht gleichmäßig ist. Und deshalb wirst du weder eden BD-, noch den Octalook erreichen können. Und da sei mal ehrlich oder gebs zu, dass du mit richtiger Belichtung von denen keine Erfahrung hast..

Aber wie soll das auch mit einem Blitz funktionieren, wo die Blitzrhöhre nicht kreisrund frei liegt. Übrigens ist ein Studiokompaktblitz oftmals billiger zu bekommen, als ein Systemblitz für die Kamera.

Wenn Du den 2ten und 3ten und den letzten Satz nochmal übersetzen könntest bitte...

Zu Zitat 2: Das weiß ich und habe es bereits ein paar Posts vorher geschrieben. Und oftmals will ich jetzt kein Geld weiter ausgeben und werde mit der Lösung leben müssen.

Zum letzten Satz. Ich hab zwei frischgebackene Kinder, bin einfach nur Ar..hmüde und froh, wenn ich solche Bilder überhaupt machen kann. Ich mach es gern für Euch, jedoch tragts mir nicht nach wenn die Bilder nicht so toll sind.
 
@cyberuli:

Was bei der Gelegenheit interessant zu sehen wäre ist wie sich die Ausleuchtung darstellt wenn Du einen Diffusor ("Joghurtbecher") auf Deinen Blitz steckst?
Probier' es vielleicht mal aus wenn Du Zeit findest ;)

Bin selbst nicht der große Lichttechniker- aber ich könnte mir vorstellen dass man damit eine zumindest leicht bessere Ausleuchtung von BD/SB erzielen könnte; wobei der Diffusor in diesem Fall natürlich kräftig Licht schluckt.
 
@cyberuli:

Was bei der Gelegenheit interessant zu sehen wäre ist wie sich die Ausleuchtung darstellt wenn Du einen Diffusor ("Joghurtbecher") auf Deinen Blitz steckst?
Probier' es vielleicht mal aus wenn Du Zeit findest ;)

Bin selbst nicht der große Lichttechniker- aber ich könnte mir vorstellen dass man damit eine zumindest leicht bessere Ausleuchtung von BD/SB erzielen könnte; wobei der Diffusor in diesem Fall natürlich kräftig Licht schluckt.

Mach ich gern...
Das mit dem Lichtschlucken denke ich mir auch...
Versucht wirds trotzdem
 
Glaub mir, ganz blöd bin ich auch nicht.

Nö...so hat er das auch nicht gemeint

nur nach meinem Eindruck gehörst du zu der Fraktion>>> die etwas erzwingen will
und das hat dann mögliche ähnliche Bezeichnungen :D

ich sags mal so....
du hast oben was von Babys bis Paarshooting erwähnt....
und redest ständig von "mobil" dazu noch von "biilig"...
und das passt leider nicht zusammen> jedenfalls nicht so, wie DU es dir vorstellst :rolleyes:

BD....
abgesehen das der am Kleinblitz wenig taugt...ist IMMER ein sehr spezieller Lichtformer...
der setzt zwingend voraus>>> das du das "Licht sehen kannst" (Pilotlicht)

dazu eignet sich ein BD eigentlich auch nur> für eine Person....
schon zweie oder noch mit Baby(3e) wäre eine Gruppe....
wo du garantiert echtes Probleme bekommst>>> und zwar weil>

du dann immer nun die unkontrollierbaren Randbereiche des BDs nutzen kannst :eek:
und da du das Licht nicht sehen kannst....ist das dann "fischen im Trüben" :D

und da wir nun wissen das> du nicht blöd bist...
darfst du dir dazu nun mal ein paar Gedanken machen :top:

Okta....
Oktas wurden erfunden um großflächig weiches "rundes" Licht zu machen.....
wir reden da von Größen ab 1,20m und größer :top:
damit kann man kleine Grupen wunderbar frontal aufhellen, bekommt smarte Schattenwirkung :top:

das gleiche ein klein(90er) und dazu am Kleinblitz...ist nicht "das gleiche"....
auch hier wieder> du bist ja nicht blöd...also denke mal nach ;)

Beide und mobil....

bedeutet der Logik nach.....du must beide Teile gut führen können, würdest einen Assi brauchen denn....
du kannst die Lichtwirkung je erst sehen>>> wenn du aufs LCD schaut und das Histogramm auswertest,
dann die Korrektur und nochmal das ganze....und soooo oft bis es dir passt :angel:

was das bei Paärchen mit/und Babys, dazu in beengten Räumen bedeutet....wäre der wahre Abtörner aber
nochmal> du bist ja nicht blöd....und kannst es die sicher im Geiste vorstellen :evil:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten