Noch eine kurze Frage zu Fuji & Lightroom 5 = Gibt es hier noch Komplikationen? Habe des öfteren gelesen, dass Fuji und die RAW-Bearbeitung in Lightroom nicht die allerbesten Freunde sind.. das waren allerdings etwas ältere Berichte.
Nichts wird (im Internet) so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Da spielen mehre Dinge mit. Es stimmt, dass die Standardeinstellungen nicht das meiste aus den Bildern rausholen. Und trotzdem ist Lightroom auch bei Fuji Benutzern der meist genutzte Konverter und erzielt gute Ergebnisse.
Andere Konverter, wo man Demosaicing Verfahren und Schärfealgorithmus selber auswählen kann sind natürlich flexibler, aber da sprechen wir nur von den letzen 2-3 Prozent Bildqualität
Wichtig ist, dass man mit den Reglern bei der Schärfe lernt umzugehen, denn hier verhalten sich Fuji Bilder wirklich anders als andere. Also nicht einfach wie gewohnt schärfen, sondern (wie es eigentlich sein sollte) sich langsam mit en Einstellungen ran tasten.
Persönlich verwende ich Lightroom nicht mehr, da mir die Standardeinstellungen bei anderen Konvertern besser gefallen (und vor allem erziele ich bessere Ergebnisse mit weniger Aufwand), aber dies ist schimpfen auf höchstem Niveau. Und auch Adobe bessert ständig nach.