• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges SX260 / SX240 oder TZ25 / TZ31 oder HX20v / HX30v / HX10v ?

Frage an alle sx240 Besitzer: War bei eurem Exemplar ein Anhänger (der mit den techn. daten) an der Kamera und ein HS Aufkleber rechts unten vorn am Gehäuse? Ich befürchte, eventuell einen Rückläufer erhalten zu haben, denn bei meiner sx240 hat beides gefehlt....
 
Ich habe schon einige gute sx260 Bilder gesehen, ....


welche Bilder von der SX260 findest du gut ?. ist da so ein Bild darunter mit grünzeug unten oder oben und gleichmässig auf der ganzen Breite ?.vielleicht kannst du mal eines verlinken.

Es kommt halt immer auf die Motive an ob man die Sx260 schwächen sieht oder nicht.

@wazup

Ich habe mal die exif angeschaut in den Canon Maker info in den Bildern die du verlinkt hast. Er hat Kontrast und Schärfe hochgestellt.

Contrast high (1)
Saturation normal (0)
Sharpness high (1)

kann gut sein, dass dadurch alles so aquarell artig aussieht und die Eckenunschärfe verstärkt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch nicht all zu begeistert von den Bildern. Was mir als erstes aufgefallen ist, schon beim Aufnehmen, ist der schwache Dynamikumfang. Himmel ist quasi nirgendwo vorhanden und wenn man 2/3 abblendet dann verschwindet schon das ein oder andere im dunkeln. Dabei war es an dem Tag bedeckt und was kommt dann erst bei Sonnenschein dabei raus ?

Die CAs sind teilweise schon heftig (erstes Bild oben rechts) aber eben situationsabhängig. Die Qualität als solches ist....naja. Aber das war mit teilweise bei einer Superzoom klar. Nicht mehr akzeptabel find ich die Eckenunschärfe unten links. Ich glaube die SX ist es dann wohl nicht. Die Einstellungen (Kontrast und Schärfe +1) habe ich als Empfehlung mehrfach hier aus dem Forum gelesen.

Bleibt die Frage ob die TZ-25 das besser könnte, oder eine andere SX260 ?
 
bei dem Bild sieht man starke Eckenunschärfe schon in der ungezoomten Darstellung.

http://www.abload.de/image.php?img=img_0056y6fmh.jpg

...

Also bis zu der F550 hatte Fuji den Preis der schlechtesten Linse. Die Canon Sx260 füllt diese Lücke locker. ;-)

Bleib´ mal auf dem Boden, so krass wie die F550 standardmäßig Randunschärfen hatte ist diese hier nun auch nicht. Daß Fuji diesbezüglich auch noch Aussreisser hat bei der F750/770EXR die um einiges schlechter abschneiden kann ich Dir gerne zeigen. Hier mal die entsprechende Randunschärfe aus meiner F750EXR: https://picasaweb.google.com/116106608753168463880/F750EXR#5755088317512856322 ...wie war das gleich nochmal mit der schlechtesten Linse? ;)

Die Kamera geht natürlich postwendend wieder zurück! Nachdem es bisher aber so gut wie keine solcher Aussreiser bei der 700er Serie von Fuji gegeben hat oder ich noch keine solchen habe entdecken können, gehe ich davon aus, daß ich einfach nur Pech hatte. Unschärfen in den Ecken treten bei den zoomträchtigen kleinen Kameras oft auf, die Frage ist nur ob es einem selbst nun unangenehm auffällt oder nicht.

EDIT: @Y.E.T.I: Durch Kontrast +1 bekommst Du aber erst recht entsprechende überbelichtete/ausgefressene Bildbereiche. Der Dynamikumfang liegt so wie ich das sehe nicht schlechter als bei der SX230, abruenin hat das glaube ich sogar getestet und die SX260 ist diesbezüglich sogar etwas besser als die ältere SX230. Und diese hat wiederum eine etwas höhere Dynamik als die HX9V von Sony. Also alles im Travelzoomrahmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chrisinger:
3 Stück? Und mit keiner zufrieden? Find die Cam bis jetzt eigentlich sehr gut. Habe halt nur Bedenken, daß sie schonmal wer in den Fingern hatte. Vielleicht sogar Du, was? ;-)
 
Ich bin auch nicht all zu begeistert von den Bildern. Was mir als erstes aufgefallen ist, schon beim Aufnehmen, ist der schwache Dynamikumfang. Himmel ist quasi nirgendwo vorhanden und wenn man 2/3 abblendet dann verschwindet schon das ein oder andere im dunkeln. Dabei war es an dem Tag bedeckt und was kommt dann erst bei Sonnenschein dabei raus ?

....

Gerade bei leicht bewölktem Himmel resp hochnebel ist der Himmel am hellsten. Wenn der himmel klar ist, ist er blau und somit dunkler.
CAs gibts auch bei der HX20V unter speziellen bedingungen aber nur selten.
 
An den Poster mit den Bildern vorne der Tipp iContrast abzuschalten. Die Bilder sind meistens jenseits von ISO100 trotz gutem Licht?! Sieht mir nach der Kontrastaufhellung aus.
Höhere ISO bis 400 sind für die SX ansich kein großes Problem, aber die Schattenaufhellung funktioniert nicht gut bei der SX.
Ich habe gerade unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9877574#post9877574 weitere Bilder hochgeladen. Mit Deinen Bildergebnissen wäre ich auch nicht zufrieden, auch möglich das Deine SX ein Problem hat?! Aber erstmal würde ich sie optimal einstellen. Wie bei jeder Kamera.
Noch ein Tipp wäre mutiger die Belichtung zu korrigieren, ich nutze im Tele oft -0,67 oder sogar -1.

SX vs TZ10
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann man vielleicht zusammenfassen das die Qualität (auch in dieser Klasse) nicht ausreichend ist. Die Einstellungen/Änderungen waren wie gesagt nur von anderen übernommen. Schließlich wird ja auch immer gesagt das auch bei einer Kompaktkamera mit geänderten Einstellungen mehr rauszuholen ist als auf "Auto". Ich denke jedoch das die Ergebnisse nicht garvierend besser gewesen wären wenn Kontrast auf +-0 gestanden hätte (iContrast war aus).

Bei einem Bild hatte ich auch mal versucht die Blende auf -1 runter zu regeln. Ergebnis war das in den dunkleren Bereichen keinerlei Zeichnung mehr vorhanden war, wärend der Himmel immer noch hoffnungslos überstrahlt war.
Ein leichtes schwenken der Kamera so das in der Ecke etwas Himmel sichtbar wurde, hat gleich zu einer extremen Verschiebung der Belichtung mit oben genanntem Effekt geführt. Ohne Himmel geht es ja soweit (siehe die Makros von den Absperrventilen), aber ne Travelzoom wo möglichst kein Himmel drauf sein sollte ?

Naja, an der starken Unschärfe links unten kann man zumindest nichts ändern und deswegen geht die Kamera wieder zurück. Aber was dann ? Alle gleich schlecht/gut ? Zweite SX260 oder ne TZ-25 oder was ganz anderes ?
Der Versuch hat die Entscheidungsfindung nicht einfacher gemacht

Y.E.T.I.
 
Also kann man vielleicht zusammenfassen das die Qualität (auch in dieser Klasse) nicht ausreichend ist. Aber was dann ? Alle gleich schlecht/gut ? Zweite SX260 oder ne TZ-25 oder was ganz anderes ?
Der Versuch hat die Entscheidungsfindung nicht einfacher gemacht

Das die Qualität dieser Klasse nicht ausreichend ist kann man immer sagen, je nach Anspruch stimmt das immer irgendwie. Sonst gäbs keine größeren Kameras.
Bei allen Modellen gibt es aber schlechtere und bessere, bei der TZ25 wie bei der SX oder HX. Genauso war es auch bei der S100 oder LX5.

Erstmal würde ich ausschliessen das Du ein absult auffälliges Montagsexemplar hattest, dann eventuell andere probieren, wieder ausschliessen ob... und wenn es dann immer noch nicht paßt schaust Du mal bei der RX100 oder einer nex/mft rein ;)
 
Aber was dann ? Alle gleich schlecht/gut ? Zweite SX260 oder ne TZ-25 oder was ganz anderes ?
Der Versuch hat die Entscheidungsfindung nicht einfacher gemacht

Y.E.T.I.

welche Kamera hattest du denn vorher ?. vielleicht gibts in einem Jahr bessre
Versionen.
die TZ haben auch sehr wenig Kontrastumfang, da musste nach der traditionen Fotografieregel fotografieren, am besten zur blauen Stunde zu fotografieren, wenn die Sonne scheint.

viele zeigen nur die schönsten Seiten ihrer Kamera, aber im TZ31 thread siehst du auch mal testbilder, im Sonnenschein und die Probleme der TZ sidn beschrieben. Im Vergleich hat die Casio ZR200 den bessren Kontrastumfang, aber nicht so gute Bildquali. gibt hier auch Bilder.

hoher kontrast sieht gut aus bei wenig Licht.Bei der Canon kannst du wenigstens noch den Kontrast/Schärfe in +/- 2 Stufen einstellen, bei den panasonic geht nix und der HDR Mode brachte in dem HDR test auch nix.
Bei der Canon mit kontrast -1 wird es besser, aber das Bild wirkt dann wahrscheinlich hell und flau. muss man dann erst mit der Bildbearbeitung etwas dunkler machen.

Ne SX260 hast du schon, wenn es ne Sx240 gewesen wäre, hätte man noch die Hoffnung haben können, dass die Sx240 das billig Modell ist und beim einstellen gespart wurde.

wenn deine alte kaputt ist und du nur Canon oder Panasonic willst, wäre vielleicht ne Sx230 ne alternative, hat auch soviel zoom wie TZ25 ist viel billiger und du kannst noch Geld sparen.

Die Bilder von Christian HH sind mit den settings, vielleicht probierst du mal so.

Contrast low (-1)
Saturation normal (0)
Sharpness 2
 
An den Poster mit den Bildern vorne der Tipp iContrast abzuschalten. Die Bilder sind meistens jenseits von ISO100 trotz gutem Licht?! Sieht mir nach der Kontrastaufhellung aus.
Höhere ISO bis 400 sind für die SX ansich kein großes Problem, aber die Schattenaufhellung funktioniert nicht gut bei der SX.
Ich habe gerade unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9877574#post9877574 weitere Bilder hochgeladen. Mit Deinen Bildergebnissen wäre ich auch nicht zufrieden, auch möglich das Deine SX ein Problem hat?! Aber erstmal würde ich sie optimal einstellen. Wie bei jeder Kamera.
Noch ein Tipp wäre mutiger die Belichtung zu korrigieren, ich nutze im Tele oft -0,67 oder sogar -1.

SX vs TZ10

Sehr gute Testreihe!
Ich habe wohl nur die SX240 kann aber bestätigen das dies schon fast die perfekte Travel Zoom ist, bei meiner sind sogar die Ecken bei 25 mm scharf. im Vergleich mit meiner S100 ist sie bei gutem Licht sogar besser!. Richtig einstellen mit icontrast aus , schärfe +1 ich persönlich lasse den Kontrast wie er ist, mittenbetonte Belichtung outdoor zwischen minus 1/3 bis minus 1, meisten habe ich minus 2/3 und ich bekomme kontrastreiche scharfe Bilder
mit sehr gutem Dynamikumfang und sattem Farben von 25 bis 500mm.
:top:
 
Sehr gute Testreihe!
Ich habe wohl nur die SX240 kann aber bestätigen das dies schon fast die perfekte Travel Zoom ist, bei meiner sind sogar die Ecken bei 25 mm scharf. im Vergleich mit meiner S100 ist sie bei gutem Licht sogar besser!. Richtig einstellen mit icontrast aus , schärfe +1 ich persönlich lasse den Kontrast wie er ist, mittenbetonte Belichtung outdoor zwischen minus 1/3 bis minus 1, meisten habe ich minus 2/3 und ich bekomme kontrastreiche scharfe Bilder
mit sehr gutem Dynamikumfang und sattem Farben von 25 bis 500mm.
:top:

dann zeig doch mal ein paar solcher bilder die besser sind als die s100.
würde mich interessieren.

meine hx20v macht unter idealen bedingungen auch bessere bilder als meine samsung ex1.
 
dann zeig doch mal ein paar solcher bilder die besser sind als die s100.
würde mich interessieren.

meine hx20v macht unter idealen bedingungen auch bessere bilder als meine samsung ex1.

Hatte ich schon eingestellt, incl. vergleiche ect.......Die Bilder waren auf flickr online, habe ich aber wieder gelöscht......:cool:! Aber die Bilder von Christian sind ja aussagekräftg genug:top::top:
 
Hier ist ein Vergleich zur s100.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9870159&postcount=8

viel EV - ist genauso nötig....

Und was hab ich anderes geschrieben:confused:
Hat aber den Vorteil das die Zeiten kürzer werden.
D.h. nur das der Default zu hoch gewählt wurde.

nur bei Kontrast -1 gehen die dunklen Stellen dann nicht so schnell in komplett schwarz über.

Ach was:rolleyes:
Was meinstest du denn warum man das vorschlägt?
 
Ich möchte hier auch mal meine Erfahrungen einbringen.

Nutze seit geraumer Zeit sehr zufrieden eine F770. Nachdem ich beinahe jede EXR-Kamera im Einsatz hatte, möchte ich grundsätzlich auf die Vorteile dieser Technik nicht mehr verzichten.

Meine TravelZoom nutze ich als Immer-dabei Kamera als Ergänzung zur DSLR. Die Bilder werden so gut wie nie größer als DIN A4, meist nur in 10x15 entwickelt.
Deshalb kommt es mir nicht auf die Qualität der 100%-Crops an, sondern auf die gesamte Bildwirkung.

Da die Videofunktion der F770 nicht wirklich brauchbar ist, wollte ich mir eine TZ31/SX260 oder HX20 als Ergänzung kaufen.

Habe alle drei Kameras ausführlich getestet, vor allem jedoch im Hinblick auf Bedienbarkeit, (AF-) Geschwindigkeit und Funktionsumfang.

Meine Favoriten nach dem Lesen vieler Tests waren die Panasonic und die Canon.

Die Panasonic ist allerdings sehr schnell ausgeschieden, da die Bilder sehr soft waren, und vor allem hat mich die AF-Geschwindigkeit im Telebereich sehr enttäuscht. Da ist selbst die Canon schneller, die Fuji und die Sony spielen in einer ganz anderen Liga.

Zwischen Canon und Sony war es relativ knapp. Letztendlich haben der extrem schnelle AF, das sehr randscharfe Objektiv, der noch bessere Stabi und die extrem gute HDR-Funktion den Ausschlag für die Sony gegeben.
In der 100%-Ansicht sind die Bilder zwar kaum zu gebrauchen, aber mit dem Äquivalent zum ProLowLight-Modus der Fuji sind bei der HX auch ISO 3200 noch gut für DIN A4 nutzbar.

Hätte nie gedacht, dass eine Sony mal meine Fuji ablösen könnte, aber das Gesamtpaket der HX20 hat mich echt überzeugt.
 
Interessant, dass immer wieder die HDR-Funktion der HX20V gelobt wird. Gerade die finde ich bei der HX20V total nutzlos. Diese war bei der TZ31 dafür wirklich gut.

Bei der HX20V wird mit der HDR-Funktion das ganze Bild einfach dunkler (zu dunkel), kein positiver Effekt zu erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten