• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung SX200 oder TZ7?

Und für die TZ7 User auch einen Taschen-Tipp:

Ich habe mir zu meiner TZ7 eine Ledertasche von DigiEtui dazu bestellt.
Es handelt sich um ein Hartschalen-Etui aus feinsten Nappaleder in sehr guter Verarbeitung.
Die Tasche verfügt über ein weiches Innenfutter mit Innentasche + Speicherkartenfach.
Praktisches Gurtsystem, der Kameragurt kann als Taschengurt genutzt werden.
Die Tasche kann mit Magnet und Reißverschluss geschlossen werden.

Der Preis liegt bei ca. 20 - 25 € je nach Anbieter.

P.s.: Geht es hier jetzt um Taschen oder um die beiden Kamera-Modelle SX200 und TZ7?
Wir sollte mal wieder zum eigentlichen Thema kommen, die Taschenfrage ist eine andere Baustelle. ;)
 
Das wirst Du auch nicht bereuen. Ich habe mich auch für die TZ7 entschieden obwohl ich wußte, dass die SX200 keinesfalls schlecht ist. Mir ging's um die Videomöglichkeiten und die sehr gute Korrektur von Farbsäumen. Und noch etwas: mir macht sie einfach Spass!....
... Spaß macht die SX200 auch und auch die Bildergebnisse sind meistens sehr gut.. aber ich filme mit der SX inzwischen doch mehr, als ich anfangs dachte und dabei vermisse ich die Zoommöglichkeit doch ab und zu... Aber nur deswegen zut TZ7 wechseln?

Zwischenzeitlich hatte ich mal die LX3 ins Auge gefasst, da ich mir von dieser dann auch eine besser Bildqualität verspreche, aber die hat wohl leider auch keine Zoommöglichkeit während des Filmens, wie ich inzwischen erfahren habe... (aber dafür natürlich andere Qualitäten)

Dann kann ich auch die SX (erst mal) behalten, den grundsätzlich bin ich sehr zufrieden damit (seid ich sie habe, habe ich meine DSLR kaum noch benutzt) !

VG Peter
 
Ist das normal das wenn ich im Auto Modus nen Bild machen will das immer unten links ein rotes Kamerazeichen mit Bewegunszeichen leuchtet???
 
Ja, ist normal. Im Weitwinkel ab ca. 1/15sec Belichtungszeit und im Tele ab 1/60sec. Ist nur der Hinweis etwas aufzupassen, daß man das Bild nicht verwackelt weil die Kamera länger Belichten muss.

Wenn Du Dich dann etwas mit der Kamera angefreundet hast, kannst Du ja mal den P-Modus probieren. Da ist bei max. ISO400 Schluss, was noch wirklich gute Bilder ergibt. Erst wenn mir da die Belichtungszeiten zu lange werden (Verwackelgefahr oder auch bei bewegten Motiven) nehme ich auch mal den AUTO-Modus der bis ISO800 hoch geht.

Gruß,

Rolf
 
Überlege auch eine der beiden Cameras anzuschaffen (für meine 14jährige Tochter) Sie legt besonderen Wert auf eine schnelle Auslösverzögerung. Kann jemand was dazu sagen? Welche liegt vorn?
 
Wenn Du Dich dann etwas mit der Kamera angefreundet hast, kannst Du ja mal den P-Modus probieren. Da ist bei max. ISO400 Schluss, was noch wirklich gute Bilder ergibt. Erst wenn mir da die Belichtungszeiten zu lange werden (Verwackelgefahr oder auch bei bewegten Motiven) nehme ich auch mal den AUTO-Modus der bis ISO800 hoch geht.

Bei ISO AUTO ist dort im P-Modus Schluss, ich benutze nur den P-Modus und stelle manuell auf 800 (hab es auf die Drucktaste gelegt) wenn 400 nicht mehr reichen, da ich gerne selber bestimme worauf der AF scharf stellt ist der AUTO Modus nix für mich.
 
Sind beide nicht die Schnellsten! Hab´s aber eben mal ausprobiert und die SX200 ist geschätzt ca. 0,2 bis 0,3sec schneller als die TZ7 (im Weitwinkel wie auch im Tele).

Gruß,

Rolf
 
Meine SX200 wird zurück gehen (Schaue mir grade die TZ7, WX1 und die ex-h10 an). Bilder sind teilweise schrecklich. Oft auch einfach total verschwommen, keine Ahnung was der AUTO Modus da teilweise fokussiert....

Allgemein bin ich mit der Bildqualität stark unzufrieden, die alte Pentax meiner Schwester macht bessere Fotos.... Wenn ich schon soviel Geld für ne Kamera ausgebe, dann erwarte ich auch vernünftige Fotos...
Farben sind teilweise auch stark unrealistisch. Das Lciht vom Brunnen zum Beispiel auf dem ersten Bild ist in Wirklichkeit klares Weiss.
Werde morgen evtl mal Bilder hochladen, hier mal 3 Stück die ich grade da hab.






 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nessy,

die Profis hier mögen mich korrigieren aber ich halte das Motiv zur Prüfung der Farbechtheit für recht problematisch. Meiner Ansicht nach wird der Farbstich durch die Farbtemperatur der Leuchten verursacht. Das gibt sogar bei einer Spiegelreflex probleme wenn man keine entsprechende Korrektur vorgenommen hat.
 
Bin ja auch kein "Profi", aber ich denke die Kamera kann dafür nichts, das hast Du quasi selbst "verbrochen". Die Kamera Deiner Schwester kenne nicht, wäre aber schön einen direkten Vergleich zu sehen. Denke aber das Ergebnis wird (bei angepasster Auflösung) vermutlich nicht bzw. nicht viel besser aussehen.

Da leider keine Exif Daten mehr in den Bildern vorhanden sind, kann ich nur vermuten was hier schiefgelaufen ist. Meine unprofessionelle Einschätzung:

Vom Bildrauschen her würde ich auf ISO800 tippen, dann noch leicht verwackelt (max. 1/8sec macht der AUTO-Modus). Im Zimmer ist es recht dunkel, vermute schon "zu dunkel" für ISO800, da hätte nur noch blitzen geholfen oder länger belichten mit niedrigeren ISO. Die Kamera hätte in der Automatik mit Blitz schätzungsweise auch nur ISO200 bis ISO400 gewählt, was der Bildqualität natürlich zugute gekommen wäre.

Lade doch die originalen, unbearbeiteten Bilder z.B. mal auf bilder-hochladen.net hoch, da bleiben die Exif-Daten erhalten und man kann sehen, mit was für Einstellungen die Bilder gemacht worden sind.
Wenn Du der Meinung bist mit einer TZ7 ginge das besser, dann lies´Dir im SX200 Bilderthread bitte nochmal die ersten zwei Seiten durch, das kannst Du meiner Meinung nach wirklich vergessen. Von der H10 spreche ich erst garnicht, da würde ich gerne mal ein ISO400 oder ISO800 ohne Blitz in ähnlicher Situation sehen... oder lieber doch nicht. ;)

Gruß,

Rolf
 
Meine SX200 wird zurück gehen (Schaue mir grade die TZ7, WX1 und die ex-h10 an). Bilder sind teilweise schrecklich. Oft auch einfach total verschwommen, keine Ahnung was der AUTO Modus da teilweise fokussiert....
.. ja auf was soll der AUTO Modus denn focussieren? Gerade im AUTO Modus sucht die Kamera nach kontrastreichen Punkten (oder ggf. Gesichtern), auf den sie fokussieren kann.... und davon gibt es bei Deinen Motiven unzählige. Da ist es reine Zufall, wo die Schräfe sitzt. Wenn Du schon so schwierige Motive bei Kunstlicht fotografieren möchtest, dann solltest Du im P bzw TV/AV Modus mit zentralem AF-Fenster arbeiten und ggf. mit manuellem Weißabgleich...

Aber am besten nimmst Du mal ein besser geeignetes Motiv zum Testen. Von den gezeigten Beispielen auf die Abbildungsqualität der SX200 zu schließen, halte ich für nicht möglich.

Gruß Peter
 
Hallo, fotofreunde,
habe nun viel über diesen vergleich gelesen.
muß nun ein wenig wasser in den wein der TZ7 - freunde schütten.
es wird immer auf die legendäre Qualität der Leica - Objektive hingewiesen !
Glaubt denn irgend jemand, dass ihr für 200 oder 300 euro ein echtes Leica - objektiv aus wetzlar oder solms mit einer kompaktcamera drumherum gebaut erhaltet ??
Ein leica - objektiv 1 : 2,0 / 50 mm fängt bei 800 euro an, und das ohne kamera !!
Die Qualität dafür ist natürlich auch -- sowohl optisch als auch die Verarbeitung -- das beste, was man weltweit kaufen kann !!
in der TZ7 ist natürlich kein leica -objektiv, sondern ein objektiv in japan bei panasonic gebaut, und jetzt kommts -- "von leica lizensiert" -- und das ist etwas ganz anderes !!
alles verstanden ? traurig ? Dazu besteht kein grund.
Aber : panasonic ist für mich eine super firma mit super produkten auf vielen gebieten -- ich habe etliche davon -- aber es ist eben so -- auf der TZ7 steht leica drauf, aber es nicht leica drin !!
gleichwohl ist natürlich auch die TZ7 eine prima cam mit guten ergebnissenund und ihren besitzern wünschich viel spass damit.
allen einen guten rutsch und
mfg Berliner
 
... Spaß macht die SX200 auch und auch die Bildergebnisse sind meistens sehr gut.. aber ich filme mit der SX inzwischen doch mehr, als ich anfangs dachte und dabei vermisse ich die Zoommöglichkeit doch ab und zu...
VG Peter

chdk und Dein Zoom-Problem ist gelöst!!! Man kann legal in die Firmware der Canon eingreifen und sogar RAW Fotos aktivieren. Das geht bei der TZ7 nicht.
Außerdem bin ich bei der TZ7 gezwungen originale Akkus zu kaufen, bei Canon nicht.
Dafür kann die TZ7 Videos auch in Stereo aufnehmen und ist nicht so klobig wie die SX200... Ach ja und das finde ich neben "chdk" noch wichtiger, ich kann manuell in die Kamera eingreifen!!!

Ist halt alles sauschwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten werden aber auch mit Firmware 1.1 ausgeliefert und dann hat sich das mit den günstigen Zweit- und Drittakkus. Außerdem ist ein Update auf 1.1 sinnvoll, denn mit dem Update ist die TZ7 in der Lage, AVCHD-Videos d in HD-Qualität (1.280 x 720 Pixel) abzuspielen und der Quick-AF ist leiser.

Das nenne ich ERPRESSUNG und KUNDENUNFREUNDLICH!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten