• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Superzoom (18-200mm) vs. FB (50mm 1.8)

java

Themenersteller
Hallo zusammen,

da das Thema Qualität beim 18-200mm hier fast täglich besprochen wird und ich vor dem kauf selber viel hier gelesen habe, haabe ich letztes Wochenende mal ein paar Vergleichsbilder gemacht.

Ich habe extra die 50mm FB genommen, um einen möglichst deutlichen Unterschied zu sehen.

Verglichen habe ich dafür beide bei 50mm - also nicht die Extremwerte des Superzooms.

Noch Fragen?

VG Java

PS: Bei der ISO-Einstellung habe ich gepnnt :ugly:
 
Verglichen habe ich dafür beide bei 50mm - also nicht die Extremwerte des Superzooms.

Noch Fragen?

und wo ist der Vergleich? Ich sehe ein Bild bei Blende 11 und eines bei f14, also in einem Bereich, wo langsam die Beugung an der Blende eine Rolle spielt :confused:

Und Du hättest vielleicht einmal erwähnen können, das Du eine D50 verwendet hast.

Stelle bitte mal einen Vergleich bei Blende 3.5, 4, 5.6 bei beiden Linsen ein, bitte gleiche Blenden für die Aufnahmen verwenden.

Frithjof
 
Warum spielt die D50 eine Rolle? Das ich keine Canon benutzt habe, war doch allen klar?

Mit der Blede gebe ich dir Recht! Ich werde den Test wiederholen (müssen).

Gute Nacht,
Java
 
Wenn das (^) die Bedingungen sind, die man benötigt, um den Leuten ihre Immerdraufs ausreden zu können, gute Nacht.
 
Wenn ich zwei Objektive bei Offenblende vergleiche, und die Verschlusszeit bei ISO200 1/500 bis 1/1000 oder kürzer beträgt. Sind dann SVA, Stativ und Fernauslöser auch nötig?:)
 
Wenn ich zwei Objektive bei Offenblende vergleiche, und die Verschlusszeit bei ISO200 1/500 bis 1/1000 oder kürzer beträgt. Sind dann SVA, Stativ und Fernauslöser auch nötig?:)

Kommt auf den "Tattermann" an ;)

Um richtige, aussagekräftige Vergleiche zu erreichen, sollte man halt jede mögliche Fehlerquelle ausschließen.
Daher Stativ, Fernauslöser und SVA. Ansonsten natürlich gleiche Blende/Zeit, ISO, Brennweite und Lichtverhältnisse; also am selben Tag zur selben Zeit.
Alles andere verfälscht m.E. das Ergebnis

Chris
 
Wenn ich zwei Objektive bei Offenblende vergleiche, und die Verschlusszeit bei ISO200 1/500 bis 1/1000 oder kürzer beträgt. Sind dann SVA, Stativ und Fernauslöser auch nötig?:)

Hängt von der Brennweite ab. Für Schärfevergleiche würde ich schon statt auf Crop * Brennweite auf 4 * Crop * Brennweite plädieren.

1/320 sec am Crop 1,5 => bis 50 mm Brennweite
1/500 sec am Crop 1,5 => bis 80 mm Brennweite
1/1000 sec am Crop 1,5 => bis 150 mm Brennweite
1/2000 sec am Crop 1,5 => bis 300 mm Brennweite
1/4000 sec am Crop 1,5 => bis 600 mm Brennweite
 
Hängt von der Brennweite ab. Für Schärfevergleiche würde ich schon statt auf Crop * Brennweite auf 4 * Crop * Brennweite plädieren.

1/320 sec am Crop 1,5 => bis 50 mm Brennweite
1/500 sec am Crop 1,5 => bis 80 mm Brennweite
1/1000 sec am Crop 1,5 => bis 150 mm Brennweite
1/2000 sec am Crop 1,5 => bis 300 mm Brennweite
1/4000 sec am Crop 1,5 => bis 600 mm Brennweite

Es ging mir eigentlich um die SVA. Stativ ja, aber der Spiegelschlag hat doch bei so kurzen Belichtungszeiten gar keine Zeit irgendwas in Schwingung zu versetzten.
 
verstehe den sinn dieses tests nicht ganz - was soll der nun aussagen :confused:

Ich will die Qualität der Bilder beider Objektive unter "einfachen" Bedingungen vergleichen.

Lohnt sich bei Sonnenwetter und 50mm ein Objektivwechsel vom Superzoom auf FB, wenn die FB im Rucksack ist?

Der Test selber hat sicher keine Aussage, eventuell aber das Testergebnis.
Ich hätte eigentlich erwartet, dass einige schreiben, an welchen Stellen man qualitative Unterschiede zwischen den Bildern sieht.

Viele Grüße
Java
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum spielt die D50 eine Rolle? Das ich keine Canon benutzt habe, war doch allen klar?

weil an einer D50 der Unterschied zwischen dem 18-200 und dem 50mm anders ausfällt als an einer D200 oder einer D2x. Das liegt an der geringeren Auflösung, einem anderen Anti-Aliasfilter und an einer anderen internen Verarbeitung der Bilder. Du kannst nie einen Vergleich zwischen zwei Objektiven einstellen immer nur einen Vergleich zweier Linsen/Kamera Kombinationen!
 
Ich will die Qualität der Bilder beider Objektive unter "einfachen" Bedingungen vergleichen...
Java

Der Ansatz ist eben genau falsch, sorry ;)

Mal angenommen, Du vergleichst 2 Linsen, um Dich für eine zu entscheiden oder zu Deinem Favoriten zu erklären:

Beim 50er verreißt du leicht, beim 18-200 nicht (Sch.. 50er).
Oder: die Blende und Zeit Stimmt nicht überein
Oder: Du läßt Dir zwischen den Aufnahmen zuviel Zeit (Lichtverhältnisse) bzw. andere Dunstverhältnisse am nächsten Tag.
Und, und, und...
Das verfälscht das Ergebnis und beeinflußt Deine Entscheidung. Da kannst Du das Testen gleich sein lassen.
Solche "Pseudo"-Vergleiche führen in den Foren immer wieder dazu, dass an sich gute Linsen verrissen werden und vermeindlich schlechte Linsen durch den falschen Vergleich gelobt werden - da hat keiner was von.

Deshalb nochmals:
Alle bestmöglich vermeidbaren Fehlerquellen beim Test ausschalten; dann entscheiden.
Danach wirst Du unter "einfachen" Bedingungen immer noch mit derselben Linse ganz unterschiedliche Ergebnisse erzeugen; liegt dann eben an Dir.

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten