Guck doch mal wirklich hin

Guck mal:
- Die Fahnenstangen
- Die weißen Fensterrahmen (vor allem die Ränder und den hübschen roten Saum

)
- Die Applikationen auf den Sockeln der Statuen
- ....
Kannst Du mir das mal anhand der Ausschnittsvergrögerung, die ich
hier reingestellt hatte, zeigen? Ich sehe da wirklich fast keine Unterschiede.
Warum greifst Du mich an nur weil ich genauer hinschaue?
Wer redet den von "angreifen"? Um Himmels willen...wir diskutieren doch nur. Ich wollte von Dir einfach mal ganz konkret in einem Screenshot sehen, wo Du die relevanten Unterschiede siehst, denn solange wir nur mit Wörtern um uns werfen, wissen wir doch gar nicht, was "marginal" für den einen oder den anderen bedeutet. Und offensichtlich liegt das Problem in der Wortinterpretation und schon gar nicht mehr bei den Objektiven
Wenn es DIR reicht (und auf nichts anderes kommt es bei einem Kauf an), dann ist doch alles OK?!?
Ich wollte nur wissen, ob mein Blick (von dem ich denke, dass er schon relativ genau ist) im Vergleich zu anderen, z.B. Dir, immer noch total getrübt ist für solche Dinge. Man lernt ja immer gerne dazu, und wenn ich für mich sage, das Testbild ist gut, und jemand anders mir
genau zeigt, warum es doch nicht so gut ist, freue ich mich darüber, denn damit erweitere ich ja meine Urteilsfähigkeit.
MIR würde es NICHT genügen - Begründung siehe oben: Farbsäume, Unschärfe, Kontrastarmut - und wir sind bei diesem Beispiel noch nicht bei Offenblende.
Ja, und deshalb nochmal: Zeig mir bitte genau, welche Stellen Du meinst, ich möchte die auch sehen, sonst bringt mir die ganze Diskussion nix.
und weg ist das Spiel mit der Schärfentiefe...
Auch wieder mächtig übertrieben:
Wenn ich was freistellen will, befindet sich der scharfe Bereich üblicherweise nicht direkt am Rand. Also: Blende auf, Randbereiche sind sowieso (gewollt) unscharf, deshalb interessieren mich dort die nun schwachen Ränder doch gar nicht. Im mittleren Bereich ist es auch bei Offenblende nicht wesentlich schlechter als das 50er (bei gleicher Blende!)
Das ist jetzt
nicht als Spitzfindigkeit gemeint, sondern ich habe hier einfach erläutert, wie schwer das "Problem" in der Praxis wiegt.
Du machst doch mit Deiner Ausrüstung nicht von morgens bis abends Objektivtests unter Laborbedingungen, sondern echte Fotos (hoffe ich doch mal

).
Deshalb ist der Satz "und weg ist das Spiel mit der Schärfentiefe" einfach total übertrieben.
Ich stimme zu, dass so ein Zoom für viele Leute ausreichend gut ist.
Ich würde mal vermuten, dass dieses 18-200 vielleicht ein paar andere Bereiche hat wo es stärker ist als in dem oben gezeigten "Test"?!
Wie ja bereits gesagt: Es hat in bestimmten Bereichen deutliche Schwächen. Wenn man fähig und willens ist, diese zu umgehen, dann liefert es eine sehr gute Bildqualität ab -- sicher nicht "exzellent", aber für ein "sehr gut" reicht es unter den o.g. Einschränkungen durchaus.